AT
Bedienungsanleitung
Allgemeines
möglichen Sachschäden.
Bedienungsanleitung lesen
und aufbewahren
Lesen Sie die Bedie-
nungsanleitung, ins-
besondere die Si-
cherheitshinweise,
(GS-Zeichen) bestätigt, dass
sorgfältig durch, bevor Sie den
der Stuhl den Anforderungen
faltbaren Campingstuhl einset-
des deutschen Produktsicher-
zen. Die Nichtbeachtung dieser
heitsgesetzes (ProdSG) ent-
Bedienungs anleitung kann zu
spricht.
schweren Verletzungen oder
Sicherheit
Schäden am faltbaren Cam-
Bestimmungsgemäßer
pingstuhl führen. Um die Ver-
Gebrauch
ständlichkeit zu erhöhen, wird
der faltbare Campingstuhl im
Der Stuhl ist ausschließlich für
Folgenden nur „Stuhl" genannt.
den Campingbereich konzi-
Die Bedienungsanleitung ba-
piert.
siert auf den in der Europäi-
Der Stuhl ist nicht als Dauer-
schen Union gültigen Normen
wohnmöbel geeignet.
und Regeln. Beachten Sie im
Der Stuhl ist ausschließlich für
Ausland auch landesspezifi-
den Privatgebrauch und nicht
sche Richtlinien und Gesetze!
für den gewerblichen Bereich
Bewahren Sie die Bedienungs-
bestimmt.
anleitung auf. Wenn Sie den
Der Stuhl ist kein Kinderspiel-
Stuhl an Dritte weitergeben,
zeug.
geben Sie unbedingt diese Be-
Belasten Sie den Stuhl mit ma-
dienungsanleitung für die wei-
ximal 100 kg.
tere Nutzung mit.
Verwenden Sie den Stuhl nur
wie in dieser Bedienungsan-
Zeichenerklärung
leitung beschrieben. Jede an-
dere Verwendung gilt als nicht
bestimmungsgemäß und kann
WARNUNG!
zu Sachschäden oder zu Perso-
Dieses Signalsymbol/-wort be-
nenschäden führen.
zeichnet eine Gefährdung mit
Der Hersteller oder Händler
einem mittleren Risikograd, die,
übernimmt keine Haftung für
wenn sie nicht vermieden wird,
Schäden, die durch nicht be-
den Tod oder eine schwere Ver-
stimmungsgemäßen oder fal-
letzung zur Folge haben kann.
schen Gebrauch entstanden
sind.
VORSICHT!
Sicherheitshinweise
Dieses Signalsymbol/-wort be-
zeichnet eine Gefährdung mit
einem niedrigen Risikograd,
Erstickungsgefahr!
die, wenn sie nicht vermieden
wird, eine geringfügige oder
Kinder können sich beim Spie-
mäßige Verletzung zur Folge
len die Verpackungsfolie oder
haben kann.
den Verpackungsbeutel über
den Kopf stülpen und ersti-
cken.
HINWEIS
- Halten Sie das Verpackungs-
Dieses Signalwort warnt vor
material und den Aufbewah-
2
Faltbarer Camping Stuhl
rungsbeutel von Kindern
fern.
Das Siegel
„Geprüfte
WARNUNG!
S i c h e r -
Verletzungsgefahr!
h e i t "
Der Stuhl ist weder als Steh-
fläche noch als Aufstieghilfe
geeignet. Sie können herunter-
fallen und sich verletzen.
- Steigen oder stellen Sie sich
nicht auf den Stuhl und
springen Sie nicht vom Stuhl
herunter.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Wenn der Stuhl beschädigt
oder falsch aufgebaut ist, kann
der Stuhl umkippen, zusam-
menklappen oder zerbrechen.
Sie können sich dabei verlet-
zen.
- Nehmen Sie keine Verände-
rungen am Stuhl vor.
Lieferumfang⁄
Geräteteile
A
1
WARNUNG!
1
Stuhl
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie den Stuhl bei ext-
remen
Witterungseinflüssen
Faltbarer Camping Stuhl
einsetzen oder hohen Tempe-
nicht auf- oder zusammen-
raturen aussetzen, kann er be-
klappen.
schädigt werden.
- Fassen Sie nicht in die Füh-
- Schützen Sie den Stuhl vor
rungen.
extremen Witterungseinflüs-
- Gehen Sie beim Auf- und Zu-
sen, z. B. vor Sturm, Gewitter,
sammenklappen vorsichtig vor.
starker Hitze und Kälte.
- Halten Sie den Stuhl von offe-
nem Feuer und starken Wär-
Verletzungsgefahr!
mequellen fern.
Wenn der Stuhl nicht vollstän-
dig aufgeklappt ist, kippelt oder
HINWEIS
Verbindungen lose sind, be-
Beschädigungsgefahr!
steht Verletzungsgefahr.
Auf empfindlichen Böden kön-
- Kontrollieren Sie vor jeder Be-
nen die gummierten Stuhlfüße
nutzung, ob der Stuhl vollstän-
Flecken hinterlassen.
dig auseinander geklappt ist.
- Prüfen Sie, ob Ihr Fußboden
Der Stuhl darf nicht kippeln,
geeignet ist.
die Last muss auf allen vier
Stuhlbeinen gleichzeitig ruhen.
Lieferumfang prüfen
- Prüfen Sie regelmäßig, ob alle
Verbindungselement vorhan-
den sind.
HINWEIS
- Verwenden Sie den Stuhl
Beschädigungsgefahr!
nicht mehr, wenn er beschä-
Wenn Sie die Verpackung un-
digt ist oder die Sitzfläche
vorsichtig mit einem scharfen
oder die Stuhlbeine Risse
Messer oder anderen spitzen
oder Schäden aufweisen.
Gegenständen öffnen, kann der
- Stellen Sie den Stuhl immer
Stuhl beschädigt werden.
auf einen ebenen Untergrund.
- Öffnen Sie die Verpackung
- Klappen Sie den Stuhl
vorsichtig.
ständig auseinander, so dass
1. Entfernen Sie alle Verpa-
er sicher steht. Der Stuhl steht
ckungsteile.
auf allen vier Stuhlbeinen
2. Nehmen Sie den Stuhl aus der
gleichzeitig, wenn er vollstän-
Verpackung und kontrollieren
dig auseinander geklappt ist.
Sie, ob er Schäden aufweist.
- Justieren Sie die Armlehnen,
Ist dies der Fall, benutzen Sie
wenn gewünscht, mittels der
den Stuhl nicht. Wenden Sie
Gewebebänder hinter den
sich über die auf der Garantie-
Stuhllehnen nach.
karte angegebene Servicead-
Reinigung und
resse an den Hersteller.
Aufbewahrung
3. Prüfen Sie, ob die Lieferung
vollständig ist (siehe Abb. A).
Gebrauch
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie falsche Reinigungsmit-
VORSICHT!
tel und Reinigungsgegenstände
Verletzungsgefahr!
verwenden, können Sie die Ober-
Beim Auf- und Zusammenklap-
flächen des Stuhles beschädigen.
pen können Sie sich die Finger
- Verwenden Sie keine aggressi-
quetschen.
ven Reinigungsmittel und kei-
- Lassen Sie Kinder den Stuhl
ne scharfen oder metallischen
Bedienungsanleitung
Reinigungsgegenstände, wie
Messer, harte Spachtel, Bürs-
ten mit Metall- oder Nylon-
borsten und dergleichen.
- Reinigen Sie den Stuhl nicht
mit einem Hochdruckreiniger.
VORSICHT!
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie den Stuhl falsch lagern,
kann er beschädigtwerden.
- Lassen Sie den Stuhl vollständig
trocknen, bevor Sie ihn verstau-
en und wenn Sie ihn längere
Zeit nicht benutzen möchten.
- Lagern Sie den Stuhl an ei-
nem trockenen Ort und
schützen Sie ihn vor extre-
men Witterungseinflüssen, z.
B. vor Sturm, Gewitter, star-
ker Hitze und Kälte.
1. Wischen Sie den Stuhl mit
einem leicht angefeuchteten
Tuch sauber. Verwenden Sie
bei Bedarf ein mildes Reini-
gungsmittel, z. B. fettlösen-
des Spülmittel.
2. Lassen Sie den Stuhl vollstän-
dig trocknen.
1
voll-
3. Klappen Sie den Stuhl zusam-
men und verstauen Sie ihn in
dem mitgelieferten Aufbe-
wahrungsbeutel.
Entsorgung
Verpackung entsorgen
Entsorgen Sie die Ver-
packung
Geben Sie Pappe und
Karton zum Altpapier, Folien in
die Wertstoff-Sammlung.
Stuhl entsorgen
- Entsorgen Sie den Stuhl ge-
HINWEIS
mäß der in Ihrem Land gel-
tenden Vorschriften zur Ent-
sorgung.
AT
sortenrein.
3