Herunterladen Diese Seite drucken

Berner BS1 Serie Originalbetriebsanleitung Seite 8

Werbung

Allgemeines
Diese Bedienungsanleitung beinhaltet grundlegende Informationen die bei der Montage,
Anwendung und Unterhalt beachtet werden müssen. Sie muss vor der Installation und
Inbetriebnahme vollständig durch den Monteur und das Bedienpersonal gelesen werden, und
immer zum Nachschlagen in der Nähe der Kochstelle aufliegen.
Anwendung
Die Geräte werden zum Zubereiten von Mahlzeiten eingesetzt. Sie können zum Kochen,
Warmhalten, Flambieren, Grillen usw. von Speisen verwendet werden. Für den Einsatz des
Pfannenmaterials sollten nur von uns empfohlene und für den professionellen Gebrauch
geeignete Produkte eingesetzt werden.
Produktbeschreibung
Produkte BS1.., BS2.., BS3.., BS4.., BS6..
Modelle Standard
Kompakte Modulbauweise
-
Einfache Bedienung mittels Energieregler (bis 3,0 kW) bzw. Thermostat (4 kW)
-
Max. Betriebssicherheit dank diversen Schutzfunktionen
-
Modelle
mit elektronischer Topferkennung
Einfache Bedienung mittels Energieregler bzw. Thermostat
-
elektronische Topferkennung (Zu- und Abschaltung über den Hauptschalter)
-
Max. Betriebssicherheit dank diversen Schutzfunktionen
-
Modelle mit
Zweikreis - manuell
Kompakte Modulbauweise
-
Einfache Bedienung mittels Energieregler
-
Äußerer Heizkreis manuell zu- und abschaltbar über den Energieregler
-
Max. Betriebssicherheit dank diversen Schutzfunktionen
-
Modelle mit
SpeedStar
Stufenlose elektronische Leistungsregelung mittels Poti-Regler
-
Kompakte Leistungselektronik ermöglicht einfachen und sicheren Betrieb
-
elektronische Topferkennung
-
Optional auch mit Sensor Tastenfeld (ESRTS) anstatt Poti-Regler
-
Max. Betriebssicherheit dank diversen Schutzfunktionen
-
Modelle mit
SpeedStar
Stufenlose elektronische Leistungsregelung mittels Poti-Regler
-
Kompakte Leistungselektronik ermöglicht einfachen und sicheren Betrieb
-
elektronische Topferkennung
-
Automatische Zu- und Abschaltung des äußeren Heizkreises
-
Optional auch mit Sensor Tastenfeld (ESRTS) anstatt Poti-Regler
-
Max. Betriebssicherheit dank diversen Schutzfunktionen
-
Technische Daten
Bedienung und Kontrolle
Lampe „Betrieb"
Lampe „Kochstelle AN"
Lampe „Restwärmeanzeige"
Bedienung und Kontrolle mit
Lampe „Betrieb"
Lampe „Restwärmeanzeige"
Leistungsregler – Potentiometer
Digitale Anzeige „Leistungs- und Fehleranzeige" (ESRTS)
Ver. 1.4
(Zu- und Abschaltung über den Hauptschalter)
Zweikreis - Automatik
(Zu- und Abschaltung über den Hauptschalter)
SpeedStar
Seite 7 von 21
(Zweikreis - Automatik)
230V / 400V (grün) nur Geräte mit Hauptschalter
230V / 400V (gelb) nur Geräte mit Hauptschalter
~230V / ~400V grün
~230V rot
~230V rot
0Ohm – 10kOhm
17.07.2014
© Berner Kochsysteme 2016
rot

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bs6 serieBs2 serieBs3 serieBs4 serie