Herunterladen Diese Seite drucken

Berner BS1 Serie Originalbetriebsanleitung Seite 21

Werbung

Temperaturregler / Schutz-Temperaturbegrenzer
Auch
wenn
sie
Temperaturbegrenzer haben für die sichere Steuerung von Wärme eine herausragende
Bedeutung. Im Equipment von Gastronomie und Gewerbe finden sich Temperaturregler und
Schutz-Temperaturbegrenzer vor allem in Herden und Backöfen.
Arbeitsweise
Der Temperatursensor besteht aus Fühler, Kapillarrohr, Membrane und Füllmedium. Mit dem
Fühler erwärmt sich auch das Füllmedium und dehnt sich aus. Dadurch wird der Druck im
geschlossenen System erhöht. Erreicht der Druck eine definierte Größe, betätigt die Membran
einen Schnappschalter, der den Stromkreis öffnet oder schließt.
Die Führungsgröße am Temperaturregler wird über eine Verstellspindel vorgegeben. Beim
Abschalten im Fall von Überhitzung wird der Schaltkreis geöffnet und schließt automatisch
sobald die Temperatur unter ein definiertes Niveau fällt. Temperaturregler arbeiten mit sehr
kleinen Arbeitswegen. Ein Weg von 0,01 mm an der Membran entspricht im Backofen einer
Temperaturveränderung von zirka 3 K. Dahinter steht äußerste Präzision in der Fertigung.
Poti-Regler für
SpeedStar
Der Regler steuert die Leistungsstufen stufenlos (linear) in Verbindung mit einer Elektronik
und
Halbleiterrelais
Schalterknebel montiert. Der Leistungsumfang variiert je nach Modell (Standardmodell,
elektronischer Topferkennung
Strahlungsheizkörper
Strahlungsheizkörper in Verbindung mit Glaskeramikflächen haben sich bereits millionenfach
bewährt. Gerade in der Gastronomie wird die geschlossene Kochfläche solcher Herde als
große Arbeitserleichterung empfunden. Für die Profiküche: runde, quadratische und
rechteckige Strahlungsheizkörper mit präziser Temperaturregelung. Sie zeichnen sich durch
Wirtschaftlichkeit, hohe Zuverlässigkeit und schnelles Aufheizen aus.
Vorteile auf einen Blick
Strahlungsheizkörper für die gewerbliche Küche haben in zahlreichen Laborprüfungen und
ausführlichen Praxistests ihre hohe Qualität unter Beweis gestellt. Sie bieten insbesondere
folgende Vorteile:
stufenlose Temperaturregelung
hohe Flexibilität durch kurze Aufheiz- und Abkühlzeit
exakte Anpassung der Temperatur an jeden Kochvorgang, vom Warmhalten bis zum
scharfen Anbraten
niedriger Stromverbrauch durch Leistungsbegrenzung im Leerlauf
Überhitzungsschutz für jede Kochstelle
Das Richtige für den Profi
Strahlungsheizkörper bieten dem Küchenchef auch bei Pfannengerichten oder Speisen à la
carte
beste
Voraussetzungen
Temperaturregelung sorgt für eine stets präzise Anpassung an die gewünschte Leistung. Da
sehr
niedrige
Werte
Strahlungsheizkörpern auch empfindliche Gerichte hervorragend zubereiten.
Funktion der Glasbruchsicherung
Schaltet in unterschiedlichen Intervallen die einzelnen Kochstellen ab um Beschädigungen an
Ceranglas und Heizkörpern zu vermeiden.
Ver. 1.4
ihre
Funktion
eher
Modelle
in
einer
Schaltbox.
und Topferkennungs-Automatik).
für
„nuanciert"
Seite 20 von 21
unauffällig
verrichten,
Der
Regler
eine
schnelle
und
eingestellt
werden
Temperaturregler
wird
unmittelbar
einfache
Zubereitung.
können,
lassen
© Berner Kochsysteme 2016
und
hinter
dem
mit
Die
sich
mit
17.07.2014

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bs6 serieBs2 serieBs3 serieBs4 serie