1 Allgemeines
1.7
Abkürzungen
In dieser Betriebsanleitung werden folgende Abkürzungen verwendet:
Formelzeichen für Filterfeinheit
X
Formelzeichen für Viskosität
µP
Mikroprozessor
CAN
Controller Area Network
CiA
CAN in Automation Nutzervereinigung
DDV
Direct Drive Valve (Direktbetätigtes Regelventil)
DIN
Deutsches Institut für Normung e. V.
DS
Draft Standard (werden vom CiA herausgegeben)
DSP
Draft Standard Proposal (werden vom CiA herausgegeben)
DSP
Digitaler Signalprozessor
EMV
Elektromagnetische Verträglichkeit
EN
Europa-Norm
FPM
Fluor-Karbon-Kautschuk
GND
Ground (Signalmasse)
HNBR
Hydrierter Nitril-Butadien-Acryl-Kautschuk
ID
Identifier
ID
Inner Diameter (Innendurchmesser, z. B. bei O-Ringen)
ISO
International Organization for Standardization
LED
Light Emitting Diode (Leuchtdiode)
LSS
Layer Setting Services
LVDT
Linear Variable Differential Transformer (Sensor zur Erfassung der
Position des Steuerkolbens im Ventil (Wegaufnehmer))
MS
Modul-Status-LED «MS»
NAS
National American Standard
NS
Netzwerk-Status-LED «NS»
p
Formelzeichen für Druck (Pressure)
PC
Personal Computer
PE
Protective Earth (Schutzerde)
PWM
Pulsweitenmodulation
Q
Formelzeichen für Volumenstrom
SW
Schlüsselweite bei Schraubenschlüsseln
VDMA
Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V.
© Moog GmbH
Betriebsanleitung D636/D638 (Version 1.2; 11/05)
Abkürzungen
Verwendete
Abkürzungen
3