Herunterladen Diese Seite drucken

Herz pelletstar-H 70 Betriebsanleitung Seite 73

Pelletsheizanlage

Werbung

Nr. Fehlertext
081
SAUGZUGDREHZAHL
082
ROSTREINIGUNG 1
083
ROSTREINIGUNG 2
084
ROSTREINIGUNG 3
085
SAUGEN
086
SAUGKLAPPE
087
ASCHENBEHÄLTER
088
RL-ANHEBUNG PWM
090
BRENNRAUMTÜR
095
ASCHENLADE PRÜFEN
096
BRENNER HALT
097
BACKUP CONFIG
104
KESSELSPREIZUNG
WTR
111
(Wärmetauscherreinigung)
125
EXT.LEISTUNGSMAX
129
SAUGTURBINE-STUNDEN
130
ZÜNDGEBLÄSE-STUNDEN
133
STÖRUNG ZAAT
Störungsmeldungen und Behebung
Ursache
Drehzahl außerhalb der Grenzen für
länger als 10 Sekunden
Fehler bei Rostreinigung; Antriebsmotor
der Rostreinigung defekt;
Antriebsgestänge defekt oder lose;
Position des Brennrostsensors verstellt
Fehler bei Rostreinigung; Rost kann
nicht geschlossen werden; Rost wird
blockiert; Rostgestänge defekt oder lose
Rost war während des Brennvorganges
geöffnet
maximale Saugzyklen überschritten (bei
Saugaustragung)
maximale Saugdauer überschritten (bei
internem Saugbehälter)
Vakutransklappe konnte nicht geöffnet
werden
Aschebehältertür geöffnet
CAN-Kommunikation zum PWM-Modul
wurde unterbrochen bzw. Modul wurde
nicht gefunden
Endschalter Brennraumtür spricht an;
Brennraumtür offen
Eingestelltes Intervall zum Prüfen der
Aschenlade überschritten
Digital-Eingang Brenner Halt hat
angesprochen
Anlage befindet sich um Zustand
"Anlage Halt"
Fehler beim Laden des Backups
Kesselspreizung bei Nennlast zu gering
(kleiner 8K)
WTR soll bei aktivem Fehler 107 (MS
WTR) zum 3ten Mal durchgeführt
werden
Fehler bei WTR:
*Antriebsmotor defekt
*Antriebsgestänge defekt oder lose
*Position des Sensors verstellt
Signal für externe Leistungsbegrenzung
ist unter 1,3V gefallen
verwendete CAN-ID (Stationsnummer)
darf nicht verwendet werden
max. Pellets-Sauger-Betriebsstunden
wurde überschritten
max. Zündgebläse-Betriebsstunden
wurde überschritten
Digital-Eingang zentrale
Ascheaustragung hat angesprochen
Vorschläge für die Behebung
Stecker Drehzahlrückmeldung prüfen
Ventilator prüfen
Kontaktieren Sie Ihren Vertragspartner
✆ - Vertragspartner
Antriebsmotor prüfen
Antriebsgestänge prüfen
Endschalter prüfen
✆ - Vertragspartner
Fremdkörper entfernen
Antriebsmotor prüfen
Antriebsgestänge prüfen
Endschalter prüfen
✆ - Vertragspartner
Antriebsmotor prüfen
Antriebsgestänge prüfen
Endschalter prüfen
Anzahl Saugzyklen anpassen
Austragesystem überprüfen (Motor,
Schnecke)
Brennstoffqualität prüfen
Vakutransklappe prüfen
Endschalter Vakutransklappe prüfen
Aschebehälter anschließen
Aschebehältertüre schließen
CAN Verbindung des Moduls prüfen
Modul prüfen
✆ - Vertragspartner kontaktieren
Brennraumtür schließen
Aschebehälter kontrollieren
Kontakt öffnen
✆ - Vertragspartner
Pumpendrehzahl (Stufe) verringern,
um mehr Spreizung zu erhalten
siehe Fehler 107
*Antriebsmotor prüfen
*Antriebsgestänge prüfen
*Sensor prüfen
Signal anpassen
✆ - Vertragspartner
Wartung durchführen
Kontrolle des Pellets-Saugers
Wartung durchführen
Kontrolle des Zündgebläses
Austragungseinheit prüfen (Motor,
Schnecke, ...)
Fremdkörper entfernen
0
73

Werbung

loading