Herunterladen Diese Seite drucken

Herz pelletstar-H 70 Betriebsanleitung Seite 61

Pelletsheizanlage

Werbung

Dabei wird die T-Control über Ethernet (LAN) auf den Repeater bzw. Router angeschlossen. Der Repeater
bzw. Router müssen so konfiguriert werden, dass dieser über WLAN mit dem Internet-Router kommuniziert.
Nach Einrichtung des Repeaters bzw. Routers müssen die Netzwerkeinstellungen in der T-Control
eingestellt werden.
Modbus – Einstellungen
9.13.2
Navigation:
Bildschirm:
Durch Drücken des Feldes:
Aktiv
wird Modbus TCP aktiviert (grün) oder deaktiviert (schwarz).
Port
kann der TCP-Port eingestellt werden. 502 ist dabei für Modbus-TCP reserviert.
kann die Zeitverzögerung bei einer fehlerhaften Dateiübertragung / Kommunikation
Timeout
eingegeben werden.
RX / TX Buffer
kann die Buffergröße in Byte eingegeben werden.
max. Werte
kann die max. Anzahl der Server eingegeben werden.
werden die Änderungen übernommen.
gelangt man zur Übersicht der Einstellungen zurück.
Bemerkung:
Modbus ist ein Anwendungsprotokoll für den Austausch von Nachrichten zwischen intelligenten Modbus-
Controllern in der Gebäudeleittechnik. In der HERZ Steuerung wird dabei das Modbus Protokoll „TCP"
verwendet. Dieses Protokoll überträgt die codierten Daten über das angeschlossene LAN-Kabel. Modbus
dient dazu, dass andere angebundene Controller in der Gebäudeleittechnik Daten vom Kessel übermittelt
bekommen und diese dementsprechend weiterverarbeiten können.
T-CONTROL Steuerung
9
61

Werbung

loading