Herunterladen Diese Seite drucken

Herz pelletstar-H 70 Betriebsanleitung Seite 52

Pelletsheizanlage

Werbung

9
T-CONTROL Steuerung
Begriff
Bedarfstemperatur
Pumpe
Netzpumpe-Vorlauf
(nur wenn Vorlaufregelung
aktiv ist)
Netzpumpe-Rücklauf
(nur wenn Vorlaufregelung
aktiv ist)
Mischer
(nur wenn
Vorlaufregelung aktiv ist)
Agg-Test
Pumpe
Mischer AUF*
(nur wenn die
Vorlaufregelung aktiv ist)
Mischer ZU*
(nur wenn die
Vorlaufregelung aktiv ist)
Sperrzeiten
Zeit 1
08:00 – 11:00
9.12.9
Zonenventil
Navigation:
Bildschirm:
Durch Drücken des Feldes:
52
Beschreibung
Anzeige der Bedarfstemperatur des nachgeschalteten Moduls (z.B.
Puffer)
Die Bedarfstemperatur ist dabei jene Temperatur, die das vorgeschaltete
Modul dem nachgeschalteten Modul zur Verfügung stellen muss
Anzeige des aktuellen Zustandes der Netzpumpe
Anzeige der Vorlauftemperatur der Netzpumpe
Anzeige der Rücklauftemperatur der Netzpumpe.
Anzeige des aktuellen Zustandes des Mischers.
Menü „Aggregate-Test"
Anzeige des Zustandes der Netzpumpe:
Bei leuchtender Kontrolllampe ist die Netzpumpe eingeschaltet
Bei leuchtender Kontrolllampe wird der Ausgang für die Ansteuerung des
Mischers geschaltet.
Bei leuchtender Kontrolllampe wird der Ausgang für die Ansteuerung des
Mischers geschaltet.
Menü „Sperrzeiten"
Es können 1 oder 2 Zeiten selbst eingestellt werden. Die zweite Zeit kann
durch das + hinzugefügt werden. Bsp.:
08:00 – 10:00 Uhr
Zeit 1:
15:00 – 21:00 Uhr
Zeit 2:
Es kann für jeden Wochentag individuell die Zeit eingegeben werden, in
der der Puffer nicht beheizt wird
Die eingestellten Zeiten des Montags werden durch drücken dieses
Symbols für die restlichen Wochentage übernommen.
ZONENVENTIL
gelangt man in das Menü „Zonenventil Status"
1
1
Einheit
°C
-
°C
°C
-
-
-
-
-
-
-

Werbung

loading