2
Sicherheit
Verletzungsgefahr durch die Ionisationsspitzen
Die Ionisationsspitzen sind scharf, spitz und stehen während des
Betriebs unter Hochspannung. Ein Berühren kann zu Stich- und
Rissverletzungen führen, außerdem ist ein leichtes Kribbeln durch
die Hochspannung zu spüren. Diese Faktoren können
Schreckreaktionen auslösen und zu Folgeunfällen führen.
• Niemals die Ionisationsspitzen berühren.
• Bei Wartungs- bzw. Reinigungsarbeiten das Entladenetzteil
Verletzungsgefahr durch bewegte Teile
Die drehzahlgeregelte Rotationsdüse wird durch Druckluft
angetrieben. Bei Kontakt mit einer drehenden Rotationsdüse besteht
die Gefahr von Prellungen oder Platzwunden.
• Niemals während des Betriebs das Ionisationsgerät berühren.
Körperliche Beschwerden durch zuviel Ozon
Während des Betriebs entstehen geringe Mengen Ozon durch die
Korona an den Ionisationsspitzen. Bei sehr hoher Ozonkonzentration
und langer durchgehender Einwirkungsdauer kann es zu
Kopfschmerzen, Augenreizungen, Kreislaufbeschwerden usw.
kommen.
• Immer während des Betriebs für eine ausreichende Belüftung
• Es ist möglich, bei der HAUG GmbH & Co. KG ein Gutachten
8
spannungsfrei schalten und Schutzhandschuhe (EN 388 3122)
tragen.
sorgen, um die gesetzlich zulässige Ozonkonzentration am
Arbeitsplatz nicht zu überschreiten.
über Ozon-Emissionen durch ein Ionisationssystem zu beziehen.