3. Die Druckluftversorgung am Druckluftanschluss anschließen und
mit geeigneter Schlauchschelle sichern.
Geräteschaden und Brandgefahr!
Nach der Installation dürfen die Ionisationsspitzen nicht abgedeckt
sein. Dadurch würde an dieser Stelle die Ionisation ausbleiben und
es könnten elektrische Funken entstehen. Das Ionisationsgerät
würde beschädigt werden, und es könnte ein Brand entstehen.
• Niemals mit Befestigungselementen oder Maschinenteilen die
Ionisationsspitzen abdecken.
4. Das Ionisationsgerät an den
Befestigungsgewinden im
Stabhalter aufnehmen und
im Fertigungsprozess
befestigen.
• 2 x M8 x 20 mm
5. Das HS-Kabel der Ionisationsstäbe in Bogen (r = >50 mm) bis
zum Entladenetzteil verlegen.
6. Das Ionisationsgerät an den
HS-Anschluss des Entlade-
netzteils anschließen.
• Den HS-Stecker des
Ionisationsgeräts in den
HS-Anschluss des
Entladenetzteils stecken
und am HS-Kabel bis
zum Anschlag drücken.
• Die Überwurfmutter auf
den HS-Anschluss schrauben und von Hand fest anziehen.
7. Das Ionisationsgerät ist betriebsbereit.
4
Installieren
13