Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschnitt 1 Sicherheitshinweise - Axis 1650 Benutzerhandbuch

Der netzwerk-drucker- und scanserver für canon-drucker und multifunktionsgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1650:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
Abschnitt 1
Wichtig:
Elektromagnetische
Verträglichkeit (EMV)
USA
Europa
Japan
Australien
Haftung
Marken von Axis
Marken anderer Her-
steller
Patentinformationen
2
Sicherheitshinweise
Nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, um die Sicherheitshinweise zu lesen, bevor Sie den Druckerserver installie-
ren. Beachten Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen, wenn Sie dieses Produkt verwenden.
"Wichtig:" Beachten Sie diesen Hinweis, um Datenverluste oder eine Beschädigung der Ausrüstung zu vermei-
den. Setzen Sie die Arbeit erst fort, wenn Sie sich über die Bedeutung des Hinweises vollständig im Klaren sind.
Dieses Gerät wurde geprüft, und es wurde festgestellt, dass es die Grenzwerte für Digitalgeräte der Klasse B
gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen einhält. Diese Grenzwerte sind für die Gewährleistung eines angemesse-
nen Schutzes gegen schädliche Störungen bei Installation im Wohnbereich gedacht. Dieses Gerät erzeugt, ver-
wendet und strahlt Hochfrequenzenergie ab. Wenn es nicht in Übereinstimmung mit den Anweisungen im
Handbuch installiert und verwendet wird, kann es Störungen im Funkverkehr verursachen. Bei keiner Installation
können Störungen jedoch völlig ausgeschlossen werden. Wenn dieses Gerät den Rundfunk- und Fernsehemp-
fang stört, was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt wird, kann der Benutzer versuchen, die Stö-
rung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beseitigen:
- Bringen Sie die Empfangsantenne an eine andere Stelle bzw. richten Sie sie neu aus.
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger.
- Schließen Sie das Gerät und den Empfänger an unterschiedliche Stromkreise an.
- Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Rundfunk/TV-Techniker. Zur Einhaltung der Bestimmun-
gen der Klasse B müssen in Verbindung mit diesem Gerät geschirmte Netzwerkkabel (STP) verwendet werden.
Dieses digitale Gerät erfüllt die Anforderungen hinsichtlich Störaussendungen gemäß den Grenzwerten nach EN
55022 (B) und die Anforderungen hinsichtlich der Störfestigkeit gemäß EN 55024 für den Einsatz in Wohnberei-
chen, Geschäfts- und Gewerbebereichen sowie in Kleinbetrieben. Dies gilt nicht für ungeschirmte Netzwerkkabel.
Dieses Gerät der Klasse B basiert auf den Standards des Voluntary Control Council for Interference from Infor-
mation Technology Equipment (VCCI). Wenn es in der Nähe eines Funk- oder Fernsehempfängers in Wohnberei-
chen eingesetzt wird, können Funkstörungen auftreten. Installieren und verwenden Sie das Gerät gemäß den
Vorgaben im Handbuch. Dies gilt nicht für ungeschirmte Netzwerkkabel.
Dieses elektronische Gerät entspricht den Anforderungen des Radio Communications Standard (Electromagnetic
Compatibility) 1998 AS/NZS 3548. Dies gilt nicht für ungeschirmte Netzwerkkabel.
Dieses Handbuch wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Sollten Ihnen dennoch Auslassungen oder Ungenauigkei-
ten auffallen, so teilen Sie dies einem Axis-Vertriebsbüro in Ihrer Nähe mit (siehe www.axis.com). Axis Commu-
nications AB übernimmt keinerlei Haftung für technische oder typographische Fehler und behält sich das Recht
vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen am Produkt und an den Handbüchern vorzunehmen.
Axis Communications AB übernimmt keinerlei Garantie für den Inhalt dieses Dokuments. Dies gilt auch für die
eingeschlossene Gewähr bezüglich der Handelsfähigkeit und Zweckdienlichkeit, ist aber nicht darauf
beschränkt. Axis Communications AB ist nicht für direkte oder indirekte Folgeschäden haftbar oder verantwort-
lich, die in Verbindung mit der Ausstattung, der Leistung und dem Einsatz dieses Produkts entstehen.
AXIS IP JumpStarter, AXIS CAPT Print Monitor
Adobe Acrobat Reader, Canon, Ethernet, Internet Explorer, Microsoft, NetScape, NetSpot Device Installer (NSDI)
und Windows sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Axis AB besitzt die geistigen Urheberrechte an der Technologie, die im hier beschriebenen Produkt enthalten ist.
Diese geistigen Urheberrechte können insbesondere und ohne Beschränkung eines oder mehrere Patente unter
http://www.axis.com/patent.htm sowie eines oder mehrere zusätzliche Patente oder angemeldete Patente in
den USA und anderen Ländern umfassen.
AXIS 1650 Benutzerhandbuch
Version 2.0.1
Artikelnummer: 25081
Datum: Juli 2005
Copyright © Axis Communications AB, 2005
AXIS 1650 Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis