Herunterladen Diese Seite drucken

Axis 1650 Benutzerhandbuch

Der netzwerk-drucker- und scanserver für canon-drucker und multifunktionsgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1650:

Werbung

AXIS 1650 Benutzerhandbuch
Der Netzwerk-Drucker- und Scanserver für Canon-Drucker
und Multifunktionsgeräte
Unterstützt Canon Advanced Printing Technology (CAPT),
Canon Advanced Raster Printing System,
UFRII LT und Canon BubbleJet-Drucker.
AXIS 1650 Benutzerhandbuch
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Axis 1650

  • Seite 1 AXIS 1650 Benutzerhandbuch Der Netzwerk-Drucker- und Scanserver für Canon-Drucker und Multifunktionsgeräte Unterstützt Canon Advanced Printing Technology (CAPT), Canon Advanced Raster Printing System, UFRII LT und Canon BubbleJet-Drucker. AXIS 1650 Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Dieses Handbuch wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Sollten Ihnen dennoch Auslassungen oder Ungenauigkei- ten auffallen, so teilen Sie dies einem Axis-Vertriebsbüro in Ihrer Nähe mit (siehe www.axis.com). Axis Commu- nications AB übernimmt keinerlei Haftung für technische oder typographische Fehler und behält sich das Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen am Produkt und an den Handbüchern vorzunehmen.
  • Seite 3 Über Axis ........
  • Seite 4 Inhalt AXIS ScanClient verwenden ..... . . 54 Vom Computer aus scannen ..... . . 55 Vom Canon-Gerät aus scannen .
  • Seite 5 Vorwort Abschnitt 3 Vorwort Wir freuen uns, dass Sie sich für einen AXIS 1650 entschieden haben. Mit diesem Produkt können Sie Ihren Canon-Drucker an jeder beliebigen Stelle in Ihr Netzwerk einbinden, sodass alle Netzwerkbenutzer gemeinsamen Zugriff auf die Druckerressourcen besitzen.
  • Seite 6 • Antworten auf bereits gestellte Fragen in der FAQ-Datenbank erhalten; nach Produkt, Kategorie oder Ausdrücken suchen • das Support-Personal bei Axis über Probleme informieren, indem Sie sich in Ihrem persönlichen Servicebereich anmelden • das Support-Web von Axis besuchen: www.axis.com/techsup AXIS 1650 Benutzerhandbuch...
  • Seite 7 Stromanzeige anschluss Unterstützte Geräte AXIS 1650 wurde für die Vernetzung von Canon-Druckern und -Multifunkti- onsprodukten entwickelt. AXIS 1650 unterstützt Host-basierte Druckmetho- den wie Canon Advanced Printing Technology, Canon Advanced Raster Printing System, UFRII LT und andere Druckertypen wie z.B. Canon Bubble- Jet.
  • Seite 8 Produktübersicht Wenn Ihr Canon-Gerät auch als Scanner fungiert, können Sie AXIS 1650 ebenfalls als Scanserver nutzen. Wichtig: Geräte von anderen Herstellern als Canon werden nicht unterstützt. Unterstützte Umge- Der AXIS 1650 unterstützt das Drucken über TCP/IP von folgenden Klienten: bungen •...
  • Seite 9 Produktübersicht Zukunftssicher Sie können den Flash-Speicher des AXIS 1650 über das Netzwerk aktualisie- ren. Auf diese Weise sind Sie in der Lage, die AXIS 1650-Funktionen umge- hend zu aktualisieren und zu verbessern, sobald eine neue Version der Druckerserversoftware verfügbar wird.
  • Seite 10 Entweder den Drucker mit dem USB-Kabel an den USB1-Anschluss oder den Drucker direkt an den LPT1-Anschluss anschließen oder ein Druckerkabel ver- wenden. Hinweis: AXIS 1650 besitzt zwei Anschlüsse für die problemlose Integration mit den meisten Canon-Druckern. Es besteht jedoch leider nicht die Möglichkeit, zwei angeschlossene Drucker gleichzeitig zu bedienen.
  • Seite 11 Siehe ”IP-Adresse mit NetSpot Device Installer zuweisen” auf Seite Es ist nicht möglich, eine dynamische IP-Adresse mit DHCP zu erhalten, da DHCP standardmäßig im AXIS 1650 deaktiviert ist. Um DHCP im Druckerser- ver zu aktivieren, siehe DHCP Enabled (DHCP aktiviert), auf Seite 48. Sie können jedoch eine DHCP-Adresse für den Druckerserver über AXIS IPJump-...
  • Seite 12 Druckerserver installieren 1. AXIS IP JumpStarter installieren; es ist auf der AXIS 1650-CD und unter www.axis.com verfügbar. Druckerserver aus der Seriennummernliste auswählen. Alle AXIS 1650 haben die Standard-IP-Adresse 192.168.0.90. Bei der Installation mehrerer AXIS 1650 die Seriennummer überprüfen, um einen spezifischen Druckerserver zu lokalisie- ren.
  • Seite 13 Die mit dem Canon-Drucker gelieferte CD-ROM in das CD- ROM-Laufwerk des Computers einlegen. Im Windows Explorer auf das Symbol für das CD-ROM-Laufwerk doppelklicken. Auf NetSpot_Device_Installer => Windows => nsdisetup.exe doppelklicken. Daraufhin erscheint eine Lizenzvereinbarung. Den Inhalt durchlesen und auf Yes klicken. AXIS 1650 Benutzerhandbuch...
  • Seite 14 AXIS 1650 wählen, der die MAC-Adresse und Standard-IP-Adresse 196.168.0.90 der Einheit anzeigt. Die MAC-Adresse richtet sich nach der Seriennummer (S/N) Ihres AXIS 1650. Diese befindet sich auf einem Aufkleber an der Unterseite des Druckerservers. Im Menü Device Initial Settings auswählen.
  • Seite 15 Druckerserver installieren Klicken Sie auf OK. Damit ist die Konfiguration des Druckerprotokolls abge- schlossen und Ihrem AXIS 1650 wurde eine IP-Adresse zugewiesen. Fahren Sie fort mit dem Abschnitt Windows-Installation, auf Seite 16. Einer IP-Adresse einen Host-Namen zuweisen Wenn Sie Host-Namen verwenden, können Sie der IP-Adresse einen eindeu- tigen Host-Namen zuweisen.
  • Seite 16 Tool für Canon-Drucker, einschließlich Canon Advanced Printing Technology (CAPT), Canon Advanced Raster Printing System, UFRII LT und BubbleJet. Mit AXIS CAPT Print Monitor lässt sich AXIS 1650 so einfach wie ein lokaler Drucker anschließen, und nach der Installation wird der Netzwerkdrucker beim Systemstart automatisch initialisiert.
  • Seite 17 Muss markiert sein! Unter Windows XP SP2 muss bei Verwendung von Broadcast-Kommuni- kation der UDP-Anschluss 10260 in der Internetverbindungsfirewall offen sein. Bei der Installation von Windows XP SP2 wird der UDP-Anschluss 10260 in der Internetverbindungsfirewall automatisch geöffnet, wenn AXIS 1650 Benutzerhandbuch...
  • Seite 18 (Windows XP Home Edition: Start | Systemsteuerung | Drucker und Faxgeräte | Drucker hinzufügen) Klicken Sie auf Weiter. Windows 2000: Im Startmenü Einstellungen | Drucker wählen und auf das Symbol Drucker hinzufügen doppelklicken, um den Assistenten für die Druk- kerinstallation zu starten. Klicken Sie auf Weiter. AXIS 1650 Benutzerhandbuch...
  • Seite 19 Lokaler Drucker, der an den Computer angeschlossen ist wählen. Sicherstel- len, dass das Kontrollkästchen Automatische Druckererkennung deaktiviert ist. Klicken Sie auf Weiter. Auf das Optionsfeld Einen neuen Anschluss erstellen klicken und AXIS CAPT Port wählen. Klicken Sie auf Weiter. Hinweis: AXIS CAPT Port wird für alle Canon-Drucker verwendet, einschließlich Canon Advanced Printing Technology (CAPT), Canon Advanced Raster Printing System, UFRII LT und BubbleJet.
  • Seite 20 Windows-Installation Das Dialogfeld AXIS CAPT Port erscheint. Wählen Sie Ihren AXIS 1650 aus der Liste Available network printers aus und klicken Sie auf OK. Erscheint Ihr AXIS 1650 nicht in der Liste Available network printers, geben Sie seine IP-Adresse ein und klicken Sie auf Add.
  • Seite 21 Klicken Sie auf Weiter und Fertig stellen. 14. Zur Kontrolle eine Testseite ausdrucken. Damit ist die Installation abgeschlossen. Installation des Druckerservers mit AXIS CAPT Print Monitor unter Windows 98 und Me So installieren Sie TCP/IP-Anschlüsse auf einem Windows 98/Me-Arbeits- platz: AXIS CAPT Print Monitor auf Ihrer Workstation installieren.
  • Seite 22 AXIS CAPT Print Monitor deinstallieren So deinstallieren Sie AXIS CAPT Print Monitor unter Windows 2000, XP und Server 2003: Klicken Sie auf Start | Einstellungen | Systemsteuerung | Software, wählen Sie AXIS CAPT Print Monitor aus und klicken Sie auf Entfernen.
  • Seite 23 Kontrollkästchen Automatische Druckererkennung nicht markiert ist. Klicken Sie auf Weiter. Auf das Optionsfeld Einen neuen Anschluss erstellen klicken und Standard- TCP/IP-Anschluss auswählen. Auf Weiter klicken, und der Assistent zum Hin- zufügen eines Standard-TCP/IP-Druckerports startet. Klicken Sie auf Weiter. AXIS 1650 Benutzerhandbuch...
  • Seite 24 Drucker eingeben und wählen, ob er als Standarddrucker fungieren soll. Klicken Sie auf Weiter. Wählen Sie, ob Sie den Drucker mit anderen Netzwerkbenutzern teilen, eine Testseite ausdrucken o. ä. wollen. Wählen Sie das entsprechende Optionsfeld aus und klicken Sie auf Weiter und Abschließen. AXIS 1650 Benutzerhandbuch...
  • Seite 25 Im Textfeld LPR-Einstellungen – Warteschlangenname erscheint der Wert "z". Im Textfeld Warteschlangenname je nach verwendetem Druckeranschluss USB1 oder LPT1 eingeben. 10. Klicken Sie auf OK und Schließen. 11. Zur Kontrolle eine Testseite ausdrucken. Damit ist die Installation abgeschlossen. AXIS 1650 Benutzerhandbuch...
  • Seite 26 Drucker in NetWare hinzufügen Abschnitt 7 Drucker in NetWare hinzufügen In diesem Abschnitt wird die fortgesetzte Installation von AXIS 1650 in einer NetWare-Umgebung beschrieben. NetWare unterstützt keine CAPT-Drucker. iPrint Wird iPrint in der NetWare-Umgebung genutzt, können Benutzer eine Web- seite aufrufen, die alle installierbaren Drucker aufführt. Durch Klicken auf...
  • Seite 27 Es erscheint das Dialogfeld Create Printer. Geben Sie einen Namen für den zu erstellenden Drucker ein (z.B. CanonMF). Behalten Sie den standardmäßigen Container name bei (z.B. axis). Wählen Sie Print Manager name aus (z.B. NAKOMA_MANAGER.axis). Wählen Sie als Gateway type die Option Novell gateway aus und klicken Sie auf Next.
  • Seite 28 Klicken Sie auf Next. Es erscheint eine Bestätigung, dass die Anforderung erfolgreich ausgeführt und der Drucker CanonMF.axis erstellt wurde. Klicken Sie auf OK. Neu erstellten Drucker Wählen Sie Roles and Tasks | iPrint | Manage Printer aus und legen Sie fest, verwalten an welchem NDPS-Drucker Änderungen vorgenommen werden sollen (z.B.
  • Seite 29 Drucker enthält (z.B. CanonMF). Wählen Sie den Drucker aus der Liste Contents aus und klicken Sie auf Apply. Einwandfreien Druk- Wählen Sie Roles and Tasks | iPrint | Manage Printer | Printer Health kerzustand kontrollie- Monitor aus, um den einwandfreien Druckerzustand zu kontrollieren. AXIS 1650 Benutzerhandbuch...
  • Seite 30 Sie es auf die entsprechende Grundrissposition. Klicken Sie neben dem Feld Printer List auf das Lupensymbol zum Durchsuchen und geben Sie die IP-Adresse oder den DNS-Namen des Servers ein, auf dem der Print Manager ausgeführt wird (z.B. 171.15.115.112). AXIS 1650 Benutzerhandbuch...
  • Seite 31 Dieser erscheint, wenn der Mauszeiger über das Druckersymbol geführt wird (z.B. Canon Multifunction). Geben Sie im Feld Printer caption die anzuzeigenden Informationen ein (z.B. AXIS 1650/Canon MF). Klicken Sie auf Save, um den Grundriss zu sichern (z.B. unter AXIS1650_usb). Lokale Druckerinstalla- Der Drucker steht nun im gesamten Netzwerk zur Verfügung und kann bei...
  • Seite 32 Drucker in NetWare hinzufügen Wählen Sie NDPS Printers und NDPS Controlled Access Printers aus. Wählen Sie den Container (z.B. Axis) und den Drucker aus (z.B. CanonMF). Warten Sie, bis die Druckerinstallation beendet ist. Drucken Sie abschließend eine Testseite. Einrichtung mit NetWare 6.0 Die Einrichtung von iPrint in einer NetWare 6.0-Umgebung ist vergleichbar...
  • Seite 33 Drucker in NetWare hinzufügen Novell LPR Gateway Geben Sie für die Gateway-Konfiguration die Host IP adress für AXIS 1650 für den erstellten ein (z.B. 171.15.114.137). Anstelle der Host-IP-Adresse können Sie den Host name eintragen (z.B. CanonMF.tl.com). Drucker konfigurieren Geben Sie unter Printer name den Druckeranschluss an (z.B. USB1). Klicken Sie auf Next.
  • Seite 34 Suchen Sie nach dem standardmäßigen Container, der den neu erstellten Drucker enthält (z.B. CanonMF). Wählen Sie den Drucker aus der Liste Contents aus und klicken Sie auf Next. Einwandfreien Druk- Wählen Sie Printer Health Monitor aus, um den einwandfreien Druckerzu- kerzustand kontrollie- stand zu kontrollieren. AXIS 1650 Benutzerhandbuch...
  • Seite 35 URL nicht geändert werden. Als Mouse over text erscheint standardmäßig der Name des Druckeragenten. Sie können dies ändern, indem Sie einen benutzerdefinierten Text eingeben. Dieser erscheint, wenn der Mauszeiger über das Druckersymbol geführt wird (z.B. CanonMF). AXIS 1650 Benutzerhandbuch...
  • Seite 36 Drucker in NetWare hinzufügen Geben Sie im Feld Printer caption die anzuzeigenden Informationen ein (z.B. AXIS 1650 Canon MF). Klicken Sie auf Save, um den Grundriss zu sichern (z.B. unter AXIS1650_usb). Lokale Druckerinstalla- Der Drucker steht nun im gesamten Netzwerk zur Verfügung und wird bei tion Bedarf auf jedem Client automatisch installiert.
  • Seite 37 Wählen Sie die Optionen Netzwerkdrucker und Drucker suchen aus. Wählen Sie NDPS printers und NDPS Controlled Access Printers aus. Wählen Sie den Container (z.B. Axis) und den Drucker aus (z.B. CanonMF). Warten Sie, bis die Druckerinstallation beendet ist. Drucken Sie abschließend eine Testseite.
  • Seite 38 • Druckeranschlussstatus anzeigen und Drucker überwachen • AXIS 1650 zurücksetzen Konfigurationsübersicht Welches Verfahren Sie für die Verwaltung und Konfiguration des AXIS 1650 verwenden müssen, hängt von Ihrem TCP/IP-Netzwerk ab. Konfigurations-/Verwaltungsmethoden: • Integrierte Webseiten mit einem Webbrowser - Siehe Seite 38.
  • Seite 39 Parameteränderungen zu verhindern. Siehe ”Verfügbare Dienste im Admin-Modus” auf Seite 42. Webseiten aufrufen So rufen Sie die integrierten AXIS 1650-Webseiten auf: In der Adresszeile des Webbrowsers die IP-Adresse (oder den Host-Namen) des Druckerservers eingeben. Drücken Sie die Eingabetaste. Es erscheint die Seite Printer Overview und Sie befinden sich im normalen Benutzermodus.
  • Seite 40 Klicken Sie auf das Fragezeichen, um die Hilfeseiten für den Druckerserver aufzurufen. Klicken Sie auf das Axis-Logo, um zur Axis-Website zu gelangen. Printer Overview Die Seite Printer Overview enthält die allgemeinen Parameter für AXIS 1650 (Druckerübersicht) und den angeschlossenen Drucker. Dieser Name identifiziert den Druckerserver gegenüber den Benutzern. Der...
  • Seite 41 Wird für Canon-Multifunktionsgeräte mit Scanfunktion angezeigt. Bei akti- Scanner vem Scanner wechselt die Anzeige von Idle (Inaktiv) zu Busy (Aktiv) und der Benutzername erscheint. Help (Hilfe) Die Hilfeseiten bieten grundlegende Informationen zu AXIS 1650 und zur Web-Benutzerschnittstelle. AXIS 1650 Benutzerhandbuch...
  • Seite 42 Diese Seite enthält einen Bereich, in dem Sie die allgemeine Parameterein- ser Druckerserver) stellungen für AXIS 1650 einsehen und ändern können. Verwaltungsfunktio- nen wie ein Neustart des AXIS 1650 und ein Zurücksetzen der Parameter auf die Standardeinstellungen sind ebenfalls verfügbar. Dieser Name identifiziert den Druckerserver gegenüber den Benutzern. Der...
  • Seite 43 Zeigt die Zeit an, die seit dem letzten Start des Druckerservers vergangen ist. Print Server Uptime (Druk- kerserver-Betriebszeit) Wird für Canon-Multifunktionsgeräte mit Scanfunktion angezeigt. Bei akti- Scanner vem Scanner wechselt der Status von Idle (Inaktiv) zu Busy (Aktiv) und der Benutzername erscheint. AXIS 1650 Benutzerhandbuch...
  • Seite 44 Verwaltung und Konfiguration des Druckerservers Network Settings Auf der Seite Network Settings können Sie alle Parameter einstellen, die den (Netzwerkeinstellun- Netzwerkverkehr vom und zum AXIS 1650 steuern. Sie können jedes der gen) unterstützten Netzwerkprotokolle aktivieren und deaktivieren sowie die Para- meter einstellen.
  • Seite 45 General Settings => Change aus. Hinweis: Alle Druckerservereinstellungen besitzen Standardwerte, die von Axis sorgfältig ausgewählt wurden. In den meisten Fällen ist es nicht not- wendig, diese Vorgabewerte zu ändern. Hinweis: Bei jeder Änderung der Netzwerkkonfiguration sollte ein Netzwerkadministrator hinzugezogen wer- den.
  • Seite 46 Einstellungen für das Gerät per SLP-Protokoll spezifizieren bzw. durchsuchen. Reject: Nur unter "SLP Restriction IP Address List" spezifizierte Benutzer dür- fen die Einstellungen für das Gerät per SLP-Protokoll nicht spezifizieren bzw. durchsuchen. Standard = Accept AXIS 1650 Benutzerhandbuch...
  • Seite 47 Netzwerkprotokoll-Parameter einstellen Um die Druckerserver-Netzwerkeinstellungen zu ändern, wählen Sie per Webschnittstelle Admin | Network Settings | Detailed View aus. AXIS 1650 nutzt als Rahmentyp Ethernet II für Netzwerkpakete. Frame Type (Rahmentyp) Das entsprechende Kontrollkästchen markieren, um anzugeben, dass die LPD-...
  • Seite 48 WINS Host Name (WINS- Host-Name) servers. Standard = <leer> Den NetBIOS-Bereich angeben, zu dem der Druckerserver gehört. Die Scope ID (Bereichskennung) Bereichs-ID ist eine Zeichenfolge, die an den NetBIOS-Namen angehängt und für die gesamte NBT-Kommunikation verwendet wird. Die Bereichskennung AXIS 1650 Benutzerhandbuch...
  • Seite 49 Wählen Sie Yes, um Unicast Communications Mode zu aktivieren. Unicast Communications Mode (Unicast-Kommuni- Hinweis: Diese Einstellung erscheint nur, wenn Sie einen CAPT-fähigen kationsmodus) Drucker verwenden. Siehe ”Unicast-Netzwerkkommunikation aktivieren” auf Seite 63 für weitere Informationen. Standard = No AXIS 1650 Benutzerhandbuch...
  • Seite 50 Nutzung der Befehle "get" und "put" für die config-Datei per FTP in einer Beispiel Befehlszeile. > ftp npserver connected to npserver. 220 AXIS 1650 FTP Print Server v2. July 1 2005 ready. Name (npserver:thomas): root 331 User name ok. 230 User logged in ftp> get config 200 PORT command successful.
  • Seite 51 Liste aller verfügbaren Befehle angezeigt. Druckerserver-Verwaltung mit SNMP SNMP (Simple Network Management Protocol) kann für die Fernüberwa- chung und -konfiguration des AXIS 1650 verwendet werden. Dabei werden alle wichtigen Druckerserverfunktionen unterstützt. Allgemeine Informa- SNMP bezeichnet eine Reihe von Standards für die Netzwerkverwaltung, ein- tionen schließlich eines Protokolls, einer Datenbankstrukturdefinition und einer...
  • Seite 52 Scannen mit AXIS 1650 Abschnitt 9 Scannen mit AXIS 1650 Wenn Ihr Canon-Gerät auch als Scanner fungiert, können Sie AXIS 1650 ebenfalls als Scanserver nutzen. Hinweis: Windows Server 2003, Windows 98/ME, ältere Windows-Versionen und CAPT-Scangeräte werden nicht unterstützt. In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie per AXIS ScanClient mit AXIS 1650 scannen.
  • Seite 53 Überprüfen Sie die Angaben und klicken Sie auf [Install], um den Installations- vorgang zu starten. Warten Sie einige Augenblicke, bis AXIS ScanClient auf Ihrem Computer instal- liert wurde. Klicken Sie auf [Finish], um die Installation zu beenden. AXIS 1650 Benutzerhandbuch...
  • Seite 54 Scannen mit AXIS 1650 AXIS ScanClient verwenden Verbindung zum Starten Sie AXIS ScanClient (über: Start | AXIS ScanClient). Der Client durch- Scanner herstellen sucht das Netzwerk nach Scangeräten. Markieren Sie das gewünschte Gerät in der Liste durch Anklicken. (Um einen Scanner auszuwählen, können Sie ebenfalls eine IP-Adresse eingeben).
  • Seite 55 In der Meldungszeile wird die Verbindungstrennung signalisiert. Vom Computer aus scannen Scanvorgang vom Stellen Sie per AXIS ScanClient eine Verbindung mit dem Scanner her - siehe Computer aus begin- Seite 54 – und platzieren Sie das zu scannende Objekt auf der Scanfläche.
  • Seite 56 Scannen mit Microsofts Assistent für Scanner und Kameras: Beispiel 1 Stellen Sie per AXIS ScanClient eine Verbindung mit dem Scanner her - siehe Seite 54 – und platzieren Sie das zu scannende Objekt auf der Scanfläche. Wählen Sie im Startmenü Einstellungen | Drucker und Faxgeräte aus.
  • Seite 57 Canon-Gerät auf einem bestimmten Client-Computer gestartet wird. Durch die Einstellung dieser Parameter kann die Scansoftware automatisch arbeiten. Verbinden Sie den Scanner mit AXIS ScanClient - siehe Seite 54. Wählen Sie im Startmenü Einstellungen | Drucker und Faxgeräte aus. Klicken Sie auf Scanner und Kameras.
  • Seite 58 Nun haben Sie Ihren Computer so eingerichtet, dass er automatisch Scanvor- gänge verarbeitet, die vom Canon-Gerät aus gestartet werden. Scanvorgang vom Stellen Sie per AXIS ScanClient eine Verbindung mit dem Scanner her - Canon-Gerät aus siehe Seite 54 – und platzieren Sie das zu scannende Objekt auf der Scanflä- starten che.
  • Seite 59 (NODE_ADDR.). • Die IP-Adresse (INT_ADDR.) wird zurückgesetzt auf die Vorgabe 192.168.0.90. Canon BubbleJet- Wenn AXIS 1650 an einen Canon BubbleJet-Drucker angeschlossen ist, kann Drucker die Taste "Test" für folgende Vorgänge verwendet werden: Testseite drucken • Die Taste "Test" einmal drücken, um eine Testseite zu drucken. Die Test- seite enthält grundlegende Angaben zum Druckerserver.
  • Seite 60 Dieses Beispiel verwendet folgende Beispielwerte: Druckerserver-Modell: ......AXIS 1650 IP-Adresse des Druckerservers: ..... . .192.168.0.90 Name der neuen Firmware-Version: .
  • Seite 61 11. Der Druckerserver startet in fünf Sekunden neu mit der neuen Software. 12. Erscheint eine neue FTP-Eingabeaufforderung, wurde der Vorgang erfolgreich abgeschlossen. 13. Um die FTP-Sitzung zu beenden, geben Sie bye ein und drücken die Eingabe- taste. AXIS 1650 Benutzerhandbuch...
  • Seite 62 AXIS 1650 verlieren, starten Sie AXIS 1650 neu. • Wenn die Netzwerk-LED im regelmäßigen Abstand von einer halben Sekunde zu blinken beginnt, kann AXIS 1650 keine Druckaufträge verarbeiten. Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie die oben beschriebenen Anweisun- gen wiederholen.
  • Seite 63 Communications Mode auf Yes. Klicken Sie auf OK, um die Änderung zu speichern. Hinweise zur Druckerinstallation mit AXIS CAPT Print Monitor entnehmen Sie der jeweiligen Anleitung für Ihren Netzwerktyp: AXIS CAPT Print Monitor unter Windows 2000, XP und Server 2003 instal- • lieren , auf Seite 65.
  • Seite 64 Unicast-Netzwerkkommunikation aktivieren Stellen Sie eine Verbindung zu AXIS 1650 mit dem Befehl ftp <IP-Adresse> her und drücken Sie die Eingabetaste. Dabei bezeichnet <IP-Adresse> die IP-Adresse Ihres AXIS 1650. Beispiel: ftp 192.168.0.90 , Eingabetaste. Sie werden aufgefordert, einen Benutzernamen einzugeben. Standard-Benutzername = root. Drücken Sie die Eingabetaste.
  • Seite 65 Parameter Print Server Name in 192_168_0_90 geändert. Fahren Sie je nach Betriebssystem mit AXIS CAPT Print Monitor unter Win- dows 2000, XP und Server 2003 installieren, auf Seite 65 oder AXIS CAPT Print Monitor unter Windows 98 and Me installieren, auf Seite 66 fort.
  • Seite 66 Auf das Optionsfeld Einen neuen Anschluss erstellen klicken und AXIS CAPT Port wählen. Klicken Sie auf Weiter. Ein Dialogfeld erscheint. Die IP-Adresse des AXIS 1650 eingeben. Klicken Sie auf Weiter. Wählen Sie Hersteller und Drucker aus den Treiberlisten aus. Klicken Sie auf Weiter.
  • Seite 67 10. Die Registerkarte Details wählen und auf Anschluss hinzufügen... klicken, um die verfügbaren Druckerservermonitore anzuzeigen. 11. Auf Andere klicken, AXIS CAPT Port auswählen und auf OK klicken. AXIS CAPT Port wird für alle Canon-Drucker verwendet, einschließlich CAPT, Canon Advanced Raster Printing System, UFRII LT und BubbleJet.
  • Seite 68 Bei der Unicast-Kommunikation kann die Firewall geschlossen bleiben. Der UDP-Anschluss 10260 wird in der Internetverbindungsfirewall automa- tisch geöffnet, wenn dies bei der Installation von AXIS CAPT Print Monitor in Windows XP/2003 zugelassen wurde, siehe ”Windows-Installation” auf Seite 16.
  • Seite 69 Internetverbindungsfirewall in Windows XP SP2 Ausnahmen anklicken und AXIS CAPT Port markieren. Klicken Sie auf OK. Hinweis: Sollten Sie versehentlich den AXIS CAPT Port entfernen und möch- ten ihn wieder erstellen, wählen Sie Ausnahmen | Port hinzufügen und kon- figurieren Sie den Anschluss.
  • Seite 70 Technische Daten Abschnitt 14 Technische Daten Unterstützte Geräte AXIS 1650 wurde für die Vernetzung von Canon-Druckern und -Multifunkti- onsprodukten entwickelt. AXIS 1650 unterstützt Canon Advanced Printing Technology (CAPT), Canon Advanced Raster Printing System, UFRII LT und Canon BubbleJet-Drucker. Wichtig: AXIS 1650 unterstützt ausschließlich Canon-Geräte.
  • Seite 71 (CISPR 22:1997) Klasse B. Sicherheit EN 60950, zulässige Stromversorgung für alle Länder. Hardware 32-bit 100 MHz AXIS ETRAX 100LX RISC Controller, 2 MB Flash-Speicher, 8 MB RAM. Vorderes Bedienfeld 2 LEDs für Strom und Netzwerk Taste "Test" zum Aufrufen der werkseitigen Voreinstellungen.
  • Seite 72 ........AXIS Online Services (AXIS Online-Dienste) .
  • Seite 73 ........Einstellung mit AXIS IP JumpStarter .
  • Seite 74 ........Scannen mit AXIS 1650 .
  • Seite 75 ......... . Unterstützung für Scannen im Netzwerk ......AXIS 1650 Benutzerhandbuch...
  • Seite 76 Zwei angeschlossene Drucker ........AXIS 1650 Benutzerhandbuch...