Fehler
(innerhalb der ersten 4 Minuten)
(Nr. 8)
Wenn die Starttaste gedrückt wird:
- die Standby-Leuchte geht aus und die
Befüll-Leuchte geht an.
- das Gebläse läuft.
- die Dreh- und 4-Wege-Ventile durchlaufen
Arbeitsabläufe.
- der Kompressor läuft nach 10 Sekunden
nicht.
- nach 20 Sekunden stoppt das Gerät und
gibt Warnton ab.
(Nr. 9)
Wenn die Starttaste gedrückt wird:
- die Standby-Leuchte geht aus und die
Befüll-Leuchte geht an.
- das Gebläse läuft.
- die Dreh- und 4-Wege-Ventile durchlaufen
Arbeitsabläufe.
- der Kompressor läuft nach 10 Sekunden.
- der Übersetzer durchläuft keinen
Arbeitsablauf.
- nach 20 Sekunden stoppt das Gerät und
gibt Warnton ab.
(Nr. 10)
Wenn die Starttaste gedrückt wird:
- die Standby-Leuchte geht aus und die
Befüll-Leuchte geht an.
- das Gebläse läuft.
- die Dreh- und 4-Wege-Ventile durchlaufen
Arbeitsabläufe.
- der Kompressor startet nach 10 Sekunden.
- der Übersetzer durchläuft Arbeitsablauf.
- nach 70 Sekunden stoppt das Gerät und
gibt Warnton ab.
(Nr. 11)
Wenn die Starttaste gedrückt wird:
- die Standby-Leuchte geht aus und die
Befüll-Leuchte geht an.
- das Gebläse läuft.
- die Dreh- und 4-Wege-Ventile durchlaufen
Arbeitsabläufe.
- der Kompressor startet nach 10 Sekunden.
- Kompressor arbeitet hörbar,
Überdruckventil könnte herausspringen.
- Übersetzer durchläuft keinen Arbeitsablauf.
- nach 18-20 Sekunden stoppt das Gerät
und gibt Warnton ab.
(Nr. 12)
Wenn die Starttaste gedrückt wird:
- die Standby-Leuchte geht aus und die
Befüll-Leuchte geht an.
- das Gebläse läuft.
- die Dreh- und 4-Wege-Ventile durchlaufen
Arbeitsabläufe.
- der Kompressor startet nach 10 Sekunden.
- Direkt nach dem Start des Kompressors
stoppt das Gerät und gibt einen Warnton
ab.
HINWEIS – Vergewissern Sie sich, dass nach Durchführen von Reparaturarbeiten der Betriebsstundenzähler auf der rechten Abdeckung
mit dem Gleichstrom-Kabelbaum verbunden ist und dass der Flachbandsteckverbinder an der Leiterplatte mit der Hauptleiterplatte
verbunden ist, bevor die linke Abdeckung installiert wird. Außerdem überprüfen, ob der Magnet abgenommen wurde, falls er zur
Fehlersuche eingesetzt wurde.
HINWEIS – Bevor das iFill-System wieder in Betrieb genommen wird, sollte es einem Leistungstest unterzogen werden, um die
sachgemäße Funktion zu gewährleisten (siehe Seite 13).
FEHLERSUCHE
Mögliche Ursache
1. Kompressor nicht an Wechselstrom-Kabelbaum
angeschlossen.
2. Kondensatorkabel nicht angeschlossen.
3. Fehlerhafter Kondensator.
4. Fehlerhafte Hauptleiterplatte.
5. Fehlerhafter Kompressor.
6. Fehlerhafter Wechselstrom-Kabelbaum.
1. Fehlerhafter Kompressor (Fehlerhaften
Kompressor überprüfen; dafür mit einer
Entenschnabelzange die Schläuche, die aus
dem Kompressor direkt unter der kleinen
Gleichstrom-Netzteilplatine kommen, fest
zusammendrücken. Wenn das Überdruckventil
des Kompressors nicht sofort herausspringt,
den Kompressor austauschen).
2. Fehlerhaftes 4-Wege-Ventil.
3. Fehlerhafter Übersetzer.
1. 3-Wege-Ventil nicht an Hauptleiterplatte
angeschlossen.
2. Systemluftleck (Kompressorschläuche,
Siebsäulen, Druckspeicher, Bakterienfilter
usw.).
3. Schläuche zwischen dem 3-Wege-Ventil und
dem oberen Adapter des OSD nicht
angeschlossen.
4. Fehlerhaftes 3-Wege-Ventil oder zugesetzte
Ventildüse.
5. Fehlerhafte Hauptleiterplatte.
1. Halleffektplatten-Kabel des Übersetzers nicht
angeschlossen.
2. Fehlerhafte Hauptleiterplatte.
3. Fehlerhafter Gleichstrom-Kabelbaum.
4. Fehlerhafter Übersetzer.
1. Schläuche von 3-Wege-Ventil zu OSD
fehlerhaft (hat keinen kleinen weißen Dämpfer
innen).
2. Fehlerhafte Hauptleiterplatte.
15
Behebung
1. Wechselstrom-Kabelbaum anschließen.
2. Wechselstrom-Kabelbaum anschließen.
3. Kondensator austauschen.
4. Hauptleiterplatte austauschen.
5. Kompressor austauschen.
6. Wechselstrom-Kabelbaum austauschen.
1. Kompressor austauschen.
2. 4-Wege-Ventil austauschen.
3. Übersetzer austauschen.
1. Kabelbaum des 3-Wege-Ventils
anschließen.
2. Anschluss oder Leck reparieren.
3. Schläuche an oberen OSD-Adapter
anschließen.
4. 3-Wege-Ventil austauschen.
5. Hauptleiterplatte austauschen.
1. Gleichstrom-Kabelbaum an
Halleffektplatte des Übersetzers
anschließen.
2. Hauptleiterplatte austauschen.
3. Gleichstrom-Kabelbaum austauschen.
4. Übersetzer austauschen.
1. Dämpfer in Schläuche zwischen
Klemme und Ventil einbauen.
2. Hauptleiterplatte austauschen.
LT-1929-DE