Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Lassen Sie das Gerät vor dem Reinigen und Weg-
räumen ausreichend abkühlen.
Verwenden Sie zum Reinigen keine scheuernden,
spitzen oder scharfen Reinigungsmittel,um das Gerät
nicht zu beschädigen.

Bedienung

Vorsicht Verbrennungsgefahr! Beim Betrieb von Elektro-Wärme-
geräten können hohe Temperaturen entstehen, die zu Verletzungen führen
können. Vermeiden Sie den Kontakt heißer Geräteteile mit der Haut.
Nach dem Waschen zuerst die Haare mit einem Handtuch abtrocknen, dann zum
Trocknen den Haartrockner verwenden.
Inbetriebnahme
Netzstecker anschließen. Mit den Stufenschaltern die gewünschte Gebläse- und
Temperaturstufe
einstellen.
Schalterstellungen
Gebläsestufen-Schalter
Aus =
halbe Gebläsestärke =
volle Gebläsestärke =
Abkühltaste (Cool-Shot)
Durch Drücken der Abkühltaste reduzieren Sie die Temperatur . Lassen Sie die nur leicht
erwärmte Luft 5-10 Sekunden auf die Haarpartie, z.B. auf der Rundbürste, einwirken.
Stylingdüse
Sie können die Stylingdüse auf das Blasrohr aufstecken und drehen. Nun können Sie den
Luftstrom präzise auf einzelne Haarpartien richten.
Volumendiffusor
Sie können den Volumendiffusor auf das Blasrohr aufstecken und drehen. Mit dem
Volumendiffusor erzielen Sie mehr Stand und Volumen bei dünnem Haar und lockern
kräftiges Haar auf.
Nach Gebrauch ziehen Sie aus Sicherheitsgründen grundsätzlich
den Netzstecker, um das Gerät vom Stromnetz zu trennen. Die Nähe von
Wasser stellt eine Gefahr dar, auch wenn der Haartrockner ausgeschaltet
ist.
Temperaturstufen-Schalter
0
niedrige Temperatur =
mittlere Temperatur =
hohe Temperatur =
9

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis