Bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen, machen Sie sich bitte sorgfältig mit der Bedienungsanlei- Vorsicht! Ein Elektroge- tung vertraut. Schäden am Gerät, unsachgemä- rät ist kein Kinderspielzeug! ßen Gebrauch oder Gefahr durch Verletzung vorzubeugen, befolgen Sie bitte alle Sicherheits- Lassen Sie das Gerät während hinweise und diese Bedienungsanleitung.
Seite 5
Gefahr durch während des Tauchen Sie das Gerät Betriebes entweichende und das Netzkabel nie in heiße Luft Wasser oder andere Gefahr durch elektrischen Flüssigkeiten, weder zum Strom Reinigen noch zu einem anderen Zweck Kinder, die jünger sind als Benutzen Sie das Gerät 8 Jahre, sind vom Gerät und nicht in der Nähe eines vom Netzkabel fernzuhalten.
Berühren Sie das Gerät Anschließen nicht mit nassen oder Schließen Sie das Gerät nur feuchten Händen oder an eine vorschriftsmäßig in- wenn Sie auf feuchtem stallierte Steckdose an. Boden stehen Die Netzspannung muss mit Stellen oder legen Sie den technischen Daten des das Gerät nicht auf feuch- Gerätes übereinstimmen.
Gefahren durch elektrischen führen können. Vermeiden Strom wird der Einbau einer Sie den Kontakt heißer Ge- Fehlerstromschutzeinrichtung räteteile mit der Haut. (FI / RCD) mit einem Bemes- Lassen Sie das Gerät wäh- sungsauslösestrom von nicht rend des Gebrauchs nie un- mehr als 30 mA im Haus- beaufsichtigt.
stimmt. Luftfeuchtigkeit und sätzlich den Netzstecker. Witterungseinflüsse können Vorsicht Verbrennungsge- Schäden am Gerät verursa- fahr! Lassen Sie das Gerät chen. vor dem Reinigen und Weg- räumen ausreichend abküh- Reinigung len. Vorsicht! Stromschlaggefahr! Verwenden Sie zum Reini- Achten Sie darauf, dass das gen keine scheuernden, spit- Gerät nicht mit Wasser in zen oder scharfen Reini-...
Wischen Sie das Gerät bei Bedarf nur mit einem weichen Tuch ab. Vorsicht Stromschlaggefahr! Entfernen Sie, regelmäßig Staub und Vor der Reinigung stets Netzstecker Flusen außen am Lufteinlassgitter. ziehen. Das Gerät, den Netzstecker und Bewahren Sie das Gerät an einem trocke- das Netzkabel nie in Wasser tauchen.
Seite 10
Innerhalb der Gewährleistung beseitigen wir - bei chemischen und/oder elektrochemischen Mängel des Gerätes, die auf Material- oder Einwirkungen Herstellungsfehler beruhen, nach unserer Wahl - bei Betrieb mit falscher Stromart bzw. Strom- durch Reparatur oder Umtausch. Diese Leistun- spannung und bei Anschluss an ungeeignete gen verlängern nicht die Gewährleistungsfrist.
Seite 11
HAIRDRYER HT 2253 Contents Important safeguards……………………………………….....……………………………. 19 Scope of delivery……………………………………………………….....…………………. 21 Using the hair dryer.………………………………………………………….....…………... 21 Cleaning and storing……………………………………………………….....…………….. 22 Disposal………………………………………………………………………….....…………. 22 Technical data…………………………………………………………….....………………. 22 Warranty claims……………………………………………………………….....…………... 22 Important safeguards To avoid damage or danger by improper use this instruction should be followed and carefully kept. If you give the appliance to another person, also supply them with the instruction for use.
Seite 12
Do not leave packaging components (plastic bags, cardboard, polystyrene, etc.) within the reach of children, as it could be dangerous - danger of suffocation! Caution risk of electrical shock! Appliance, cord and plug should never get into contact with water or any other liquids: never immerse the appliance, the cord or the plug in water or any other liquid for anyreason whatsoever the cord should never get wet or get in contact with moisture or...
Seite 13
Danger of burning! The nozzle and the brush can get hot during operation. During operation of electrical caloric appliances, high temperatures – by hot air or hot body – are generated, which may cause injuries. Only touch the handle! Never touch hot parts as nozzle or brush attachment! Avoid contact of hot parts of the unit to the face, neck or scalp.
Seite 14
Cleaning and storing Caution Danger of electrical shock! Always pull the plug before cleaning. Never immerse the appliance into water. The connector parts must not get wet. Contact of electrical parts with moisture causes short circuit and damage. Let the appliance cool down completely, before cleaning and storing it. If necessary, wipe the hairdryer with a damp cloth only.
Seite 15
in case of damages in transport, misuse, as well as in case of lack of care, cleaning and maintenance and in case of non observance of operation or mounting instructions in case of chemical and/or electrochemical effects in case of operation with wrong type of current respectively voltage and in case of connecting to unsuitable power sources in case of abnormal environmental conditions and in case of strange operation conditions as well as then, if repairs or illegal abortions are made by persons, who are not authorised...