Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens WIDE UP 258D31 Applikationsprogrammbeschreibung Seite 75

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WIDE UP 258D31:

Werbung

Hochlaufverzögerung
Bewegung (extern)
Nebenstelleneingang,
EIN
Totzeit wirkt auch auf
Nebenstelle
A6V13945799_de--_d
Keine Änderung:
Nach Busspannungswiederkehr wird kein Telegramm gesendet. Wenn der Prä-
senzmelder vor Busspannungsausfall eingeschaltet war und nun eine Bewegung
erkannt wird, wird die Nachlaufzeit gestartet, aber die Objekte A und B werden
nicht gesendet. Wenn der Präsenzmelder vor Busspannungsausfall ausgeschaltet
war und nun eine Bewegung erkannt wird, wird die Nachlaufzeit gestartet und die
Objekte A und B werden gesendet.
Wie vor Busspannungsausfall:
Bei Busspannungswiederkehr wird der Zustand wie vor Busspannungsausfall her-
gestellt. Wenn der Präsenzmelder eingeschaltet war, wird nach Busspannungswie-
derkehr die Nachlaufzeit gestartet und, falls parametriert, die Objekte A und B ge-
sendet. Wenn der Präsenzmelder ausgeschaltet war, wird nach Busspannungswie-
derkehr ausgeschaltet und, falls parametriert, die Objekte C und D gesendet.
Parameter
Hochlaufverzögerung
(hh:mm:ss)
Funktion:
Über diesen Parameter wird die Dauer der Hochlaufverzögerung nach Busspannungs-
wiederkehr parametriert. Der Präsenzmelder reagiert in dieser Zeit nicht auf Bewegun-
gen und sendet auch keine Telegramme. Mit diesem Parameter kann bewirkt werden,
dass andere KNX-Geräte nach Busspannungswiederkehr hochgelaufen sind, bevor sie
vom Präsenzmelder gesteuert werden.
Außerdem dient der Parameter dazu, die durch die Hardware bedingte Initialisierungs-
zeit sicherzustellen. Der Parameter sollte nicht unter 40 s eingestellt werden.
Parameter
Bewegung (extern)
Funktion:
Über den Parameter kann eingestellt werden, ob das Objekt „A, Präsenzmelder für
HLK, Bewegung (extern)" ergänzt werden soll oder nicht. Über dieses Objekt können
Bewegungen von externen Meldern erfasst werden.
Parameter
Nebenstelleneingang, EIN
Funktion:
Über diesen Parameter kann eingestellt werden, ob das Objekt „A, Präsenzmelder,
Nebenstelle [Ein]" ergänzt werden soll oder nicht.
Parameter
Totzeit wirkt auch auf Nebenstelle
Funktion:
Wenn parametriert ist, dass die Totzeit auch auf die Nebenstelle wirkt, wird ein Trigger
durch die Nebenstelle im Melder „zwischengespeichert" und erst nach Ablauf der Tot-
zeit werden die entsprechenden Telegramme A bis D gesendet.
Wenn der Parameter auf „sperren" gestellt ist, wirken die Trigger der Nebenstelle so-
fort.
2023-10-25
Funktionen einstellen
Präsenzmelder
Einstellungen
00:00:00 ... 18:12:15
Einstellungen
sperren
freigeben
Einstellungen
sperren
freigeben
Einstellungen
sperren
freigeben
8
75 | 338

Werbung

loading