Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hupenfunktion - MSR MGC-04 Gebrauchsanweisung

Gas controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung PolyGard
4.5.4

Hupenfunktion

Mit diesem Parameter wird das Alarmrelais als Hupenrelais mit folgenden Quittiermöglichkeiten definiert
Durch Betätigen einer beliebigen der 6 Bedientasten (nur möglich im Startmenü).
Automatisches Quittieren nach Ablauf der vorgegebenen Zeit.
Durch einen externen Taster (Zuweisung des entsprechenden digitalen Eingangs).
Die Hupenfunktion ist nur aktiviert, wenn mindestens einer der beiden Parameter (Zeit oder digitaler Eingang)
gesetzt ist.
Sonderfunktion Response:
Nach dem Quittieren des Relais (über eine Bedientaste oder extern) startet die Zeit. Ist diese Zeit abgelaufen und
steht der Alarm noch an, wird das Relais wieder gesetzt.
Symbol
Beschreibung Default
R 04
Relais Nr.
Quitt
Quittiermodus
Zeit
DI
Quittieren des Hupenrelais
EIN
Alarm 4
AUS
EIN
Relais 4
AUS
Quittier-
EIN
befehl
AUS
Quittierbefehl durch externen Taster oder eine der Bedientasten.
Sonderfunktion „Response". (Wiederkehr des Hupenrelais)
EIN
Alarm 4
AUS
EIN
Relais 4
AUS
Quittier-
EIN
befehl
AUS
Quittierbefehl durch externen Taster oder eine der Bedientasten.
PolyGard ist ein eingetragenes Warenzeichen von MSR
Tel.: 0049(0)8531/9004-0
Fax: 0049(0)8531/9004-54
MSR-Electronic GmbH, Würdinger Str. 27, D 94060 Pocking
®
Funktion
Selektion Relais
0 = Quittieren des Relais nach Ablauf der Zeit, oder über DI.
0
1 = Quittieren des Relais über DI, nach Ablauf der Zeit wird Relais
wieder aktiviert. (Response-Funktion)
Eingabe der Zeit für die Quittierung in Sek.
120
0 = Keine Quittierfunktion
0
Zuweisung, welcher DI das Relais quittiert.
Gas Konzentration größer
Zeit
Gas Konzentration größer
Zeit
MGC 04
kleiner Alarmschwelle
kleiner Alarmschwelle
Zeit
www.msr-electronic.de
Seite
13
GAMGC04_D_1207
Technische Änderungen vorbehalten
Made in Germany

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis