Herunterladen Diese Seite drucken

CombiSteel 7066.0005 Gebrauchsanweisung Seite 14

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.4 BETRIEB
Den Getränkekühler an das Stromnetz anschließen, dabei die genannten präventiven/restriktiven Maßnahmen
ergreifen und den Schalter auf On oder I stellen; der Schalter muss leuchten.
Bedienfeld mit Schalter und Thermostat
2.5 BESTÜCKUNG DES PRODUKTS
HINWEIS: Im Falle eines Defekts ist darauf zu achten, sich dem Getränkekühler nicht barfuß, mit feuchten
Händen oder auf feuchtem Boden zu nähern.
Den Getränkekühler einschalten (siehe Punkt 2.3.) und im Leerzustand ohne Unterbrechung während der ersten
Kühlphase laufen lassen. Die Temperatur im Inneren muss im o.g. Bereich liegen, bevor der Getränkekühler
bestückt werden kann. Das Produkt in den Getränkekühler geben, dabei zwischen den einzelnen Flaschen oder
Dosen ausreichend Platz lassen. Den Getränkekühler nicht überladen.
Nach dem Bestücken häufiges Öffnen der Kühlertür vermeiden und darauf achten, die Tür nicht offen zu lassen.
3. ALLGEMEINE WARTUNG
3.1 REINIGUNG
HINWEIS: Vor jeder Reinigung Netzstecker ziehen und den Hauptschalter auf OFF oder 0 stellen.
Der Getränkekühler muss nach dem Auspacken und vor dem Anschließen gereinigt werden. Dabei sind folgende
Anweisungen zu beachten:
-
Wasser und neutrales, nicht scheuerndes Reinigungsmittel (keine scheuernden oder chlorhaltigen
Produkte) verwenden.
-
Zur Reinigung ein Tuch oder einen Schwamm verwenden. Anschließend trocknen.
-
Häufigkeit: Wöchentlich (empfohlen)
www.combisteel.com
14

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7066.0010