Herunterladen Diese Seite drucken

CombiSteel 7066.0005 Gebrauchsanweisung Seite 12

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. ÜBERSICHT
1.1 ALLGEMEINE RAHMENBEDINGUNGEN
Diese Bedienungsanleitung enthält die notwendigen Informationen für die Installation, Verwendung und
Wartung des Getränkekühlers. Die Bedienungsanleitung ist sorgfältig durchzulesen, bevor der Getränkekühler in
Betrieb genommen wird. Der Hersteller übernimmt bei Missachtung der Anleitung durch den Benutzer keine
Haftung.
1.2 NUTZUNGSBESCHRÄNKUNGEN UND WARTUNG
Dieser Getränkekühler dient zum Kühlen und Frischhalten von Flaschen- und Dosengetränken. Jede sonstige
Verwendung ist UNSACHGEMÄSS. Dieses Gerät darf nicht außerhalb von Gebäuden aufgestellt werden und ist
vor Regen und direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Der Hersteller haftet nicht für Verwendungsarten, die
nicht in dieser Bedienungsanleitung aufgeführt sind; es müssen alle Empfehlungen und Hinweise befolgt werden.
HINWEIS:
Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und geringen Kenntnissen verwendet werden, wenn sie
bezüglich des Gebrauchs dieses Geräts entsprechend aufgeklärt und angeleitet wurden und die damit
verbundenen Gefahren verstehen.
Die Reinigung und Wartung durch den Benutzer darf nicht von unbeaufsichtigten Kindern durchgeführt werden.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
HINWEIS: Lüftungsöffnungen im Geräteinneren und am Gehäuse niemals blockieren.
HINWEIS: Keine mechanischen Geräte oder sonstigen Vorrichtungen zur Beschleunigung des
Abtauvorgangs verwenden, die nicht vom Hersteller empfohlen sind.
HINWEIS: Den Kühlkreislauf nicht beschädigen.
HINWEIS: Keine elektrischen Geräte in den Getränke-Aufbewahrungsfächern verwenden, die nicht dem
vom Hersteller empfohlenen Typ entsprechen.
HINWEIS: Keine explosiven Substanzen, wie Spraydosen mit brennbarem Treibgas, im Gerät lagern.
1.3 QUALITÄTSKONTROLLE
Dieser Kühlschrank wurde gemäß unserer Qualitätsprüfung zertifiziert.
1.4 NUTZERHAFTUNG
-
Es ist sicherzustellen, dass der Boden eben ist, das Gerät waagrecht steht und die Tür perfekt schließt.
-
Bevor der Getränkekühler an das Stromnetz angeschlossen wird, ist sicherzustellen, dass Spannung und
Frequenz des Stromnetzes mit den Angaben auf dem Typenschild des Geräts übereinstimmen.
Es ist wichtig, dass die elektrische Installation, an die der Getränkekühler angeschlossen werden soll, über eine
ERDUNG sowie einen angemessenen Wärme- und Differenzialschutz verfügt (es werden 30 mA empfohlen).
Es ist zu überprüfen, ob die Steckdose für den entsprechenden Stromverbrauch geeignet ist.
Die Steckdose muss eine Schuko-Steckdose sein, da auch der Geräteschlauch von diesem Typ ist (auch Typ F oder
CEE 7/4" genannt), mit Anschlussklemmen von 4,8 mm und Erdung.
Aus Sicherheitsgründen ist es verboten, den Zulaufschlauch zu verlängern.
Es dürfen keine Gegenstände durch die Lüfter-Schutzgitter oder den Bereich des Kühlaggregats gesteckt werden.
Bei der Inbetriebnahme ist sicherzustellen, dass sich keine Wärmequelle in der Nähe befindet.
Für die einwandfreie Funktion der Kühlsystemelemente ist es wichtig, den Lufteinlass und den Luftauslass nicht
zu blockieren.
Den Getränkekühler nicht im Freien aufstellen.
www.combisteel.com
12

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7066.0010