Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Junkers Cerapur ZSB 14-5C Serie Installations- Und Wartungsanleitung Für Den Fachmann Seite 29

Gas-brennwertgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

28 | Einstellungen im Servicemenü
Servicefunktion
2.5E
Netzanschluss für Zirkulationspumpe
oder externe Heizungspumpe (max 100
W) nach der hydraulischen Weiche im un-
gemischten Verbraucherkreis
2.5F
Inspektionsintervall
2.7A
Betriebsleuchte für Brennerbetrieb/Stö-
rungen
2.7b
3-Wege-Ventil in Mittelposition
2.7E
Bautrockenfunktion
ZWB-Geräte: Verzögerung Signal Turbine • 2 ... 16 × 0,25 Sekunden
2.9E
2.9F
Nachlaufzeit der Heizungspumpe
2.9L
ZSB-Geräte: Thermische Desinfektion
2.bF
ZWB-Geräte: Verzögerung der Warm-
wasserbereitung (Solarmodus)
2.CE
Anzahl Pumpenstarts der
Zirkulationspumpe
2.CL
Zirkulationspumpe
Tab. 28 Menü 2
6720860034 (2016/05)
Einstellungen/Einstellbereich
• 0: Ausgeschaltet
• 1 Zirkulationspumpe
• 2: externe Heizungspumpe hinter der hydrau-
lischen Weiche im ungemischten Verbrau-
cherkreis
• 0: Ausgeschaltet
• 1 ... 72 Monate
• 0: Ausgeschaltet
• 1: Eingeschaltet
• 0: Ausgeschaltet
• 1: Eingeschaltet
• 0: Ausgeschaltet
• 1: Eingeschaltet
• 0 ... 3 ... 60 Minuten
• 24H: 24 Stunden.
• 0: Ausgeschaltet
• 1: Eingeschaltet
• 0 ... 50 Sekunden
• 1, 2 ... 6: Pumpenstarts pro Stunde, Dauer
jeweils 3 Minuten
• 7: Zirkulationspumpe läuft dauerhaft
• 0: Ausgeschaltet
• 1: Eingeschaltet
Bemerkung/Einschränkung
Mit dieser Servicefunktion kann der Anschluss
entsprechend programmiert werden
( Tabelle 6.4, Seite 20).
Nach Ablauf dieser Zeitspanne zeigt das Display
die erforderliche Inspektion durch die Service-
anzeige H13 an ( Seite 43).
Es werden nur verriegelnde Störungen ange-
zeigt.
Blinkt bei verriegelnden Störungen.
Leuchtet bei Brennerbetrieb, blinkt bei verrie-
gelnden Störungen.
Die Funktion stellt die vollständige Entleerung
des Systems und den einfachen Ausbau des Mo-
tors sicher. Das 3-Wege-Ventil verbleibt
ca. 15 Minuten in Mittelposition.
Die Bautrockenfunktion des Gerätes entspricht
nicht der Estrichtrocknungsfunktion (dry func-
tion) des außentemperaturgeführten Reglers.
Bei eingeschalteter Bautrockenfunktion ist kein
Warmwasserbetrieb und kein Schornsteinfe-
gerbetrieb (z. B. zur Gaseinstellung) möglich.
Solange die Bautrockenfunktion aktiv ist, zeigt
die Textzeile 7E.
Die Verzögerung verhindert, dass durch sponta-
ne Druckänderung in der Wasserversorgung der
Brenner kurzzeitig in Betrieb geht, obwohl kein
Wasser entnommen wird.
Die Pumpennachlaufzeit beginnt am Ende der
Wärmeanforderung durch den Heizungsregler.
Diese Servicefunktion aktiviert die Aufheizung
des Speichers auf 75 °C.
▶ Thermische Desinfektion durchführen
( Kapitel 24, Seite 24).
Die aktivierte thermische Desinfektion wird
nicht im Display angezeigt.
Nachdem das Wasser 35 Minuten lang auf 75 °C
gehalten wurde, wird die thermische Desinfekti-
on automatisch beendet.
Einstellung so wählen, dass der Brennerbetrieb
so lange verzögert wird, bis der Warmwasser-
Temperaturfühler feststellt, ob das solar vorge-
wärmte Wasser die gewünschte Temperatur
erreicht.
Nur bei aktivierter Zirkulationspumpe verfügbar
( Servicefunktion 2.CL).
Wenn Servicefunktion 2.5E auf 01 (Zirkula-
tionspumpe) programmiert ist.
Cerapur

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis