Herunterladen Diese Seite drucken
Digitus DN-13014-3 Kurzanleitung

Digitus DN-13014-3 Kurzanleitung

Usb 2.0 ethernet print server

Werbung

USB 2.0
ETHERNET PRINT SERVER
DN-13014-3
DN-13003-1
Kurzanleitung zur Installation
DN-13014-3  DN-13003-1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Digitus DN-13014-3

  • Seite 1 USB 2.0 ETHERNET PRINT SERVER DN-13014-3 DN-13003-1 Kurzanleitung zur Installation DN-13014-3  DN-13003-1...
  • Seite 2 Bevor Sie beginnen, müssen Sie die folgenden Punkte vorbereiten: Windows 2000/XP/2003/Vista/7/8/10 Computer mit Printserver-CD   Ein Drucker (nicht GDI/CAPT) Ein Druckerkabel  Ein 802.11b/g/n Zugangspunkt (optional)  Verkabeltes Netzwerk mit Printserver: Printserver Print Server Drucker Printer Computer Computer Computer Computer Computer Computer...
  • Seite 3: Hardware-Installation

    Informationen zu den Werkseinstellungen: Passwort:   WLAN-Modus: Ad-Hoc (Peer-to-Peer) Kanal: 6  SSID: WLAN-PS   IP-Adresse: 192.168.0.10 Subnetzmaske: 255.255.255.0  Hardware-Installation: Schalten Sie den Drucker aus. Schließen Sie den Printserver mit dem mitgelieferten Druckerkabel an Ihren Drucker Schalten Sie den Drucker ein. Schließen Sie das Netzteil am Stromanschluss am Printserver an.
  • Seite 4: Software-Installation

    Finden Sie den Drahtlos-Printserver mit Windows Zero Configuration oder mit dem Hilfsprogramm für den Drahtlos-Adapter. Klicken Sie dann auf Connect. Oder Mit der WPS-Funktion richten Sie schnell ein Drahtlosnetzwerk mit hoher Sicherheit ein, ohne die Sicherheitseinstellungen manuell konfigurieren zu müssen. 1.
  • Seite 5 Wählen Sie Setup Wizard aus, um den Printserver zu installieren und konfigurieren Sie den angeschlossenen Drucker.
  • Seite 6 Klicken Sie auf Next, der Assistent erkennt den Printserver automatisch.
  • Seite 7 Wählen Sie im Fenster Select A Print Server den Printserver aus, den Sie konfigurieren möchten und klicken Sie auf Next.
  • Seite 8 Wählen Sie No oder Yes im Fenster Change Settings : Klicken Sie auf No, wenn Sie möchten, dass der Printserver weiterhin die Standard-IP-Adresse und die Standardeinstellungen beibehält: Passwort:   Ad-Hoc-Modus Kanal: 6  SSID: WLAN-PS   Verschlüsselung: keine DHCP-Client: Aus ...
  • Seite 9  Geben Sie die richtige SSID Ihres WLAN ein. Kanal: optional Datenübertragungsraten: Wählen Sie Auto oder andere aus Übertragungsmodus: Wählen Sie Auto oder andere aus  Aktivieren oder deaktivieren Sie auf dem Bildschirm Wireless Security die Option WEP/WPA/WPA2-Verschlüsselung. Richten Sie sie entsprechend Ihrem WLAN ein und klicken Sie auf Next.
  • Seite 10 Klicken Sie auf Add New Printer, um den Windows Add Printer Wizard. Klicken Sie auf Next und Local Printer, stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Automatically detect and install my Plug and Play printer angehakt ist. Klicken Sie dann auf Next.
  • Seite 11 10. Stellen Sie sicher, dass die Optionsschaltfläche Use the following port angeklickt ist und wählen Sie LPT1: (Recommended Printer Port) aus der Pull-Down-Liste aus. Klicken Sie dann auf Next. 11. Wählen Sie Manufacturer und Printer aus den Listen des Druckertreibers aus. Klicken Sie dann auf Next.
  • Seite 12 12. Wenn Sie bereits einen Druckertreiber installiert haben, werden Sie gefragt, ob Sie diesen beibehalten oder ersetzen möchten. Klicken Sie auf Next. Vergeben Sie einen Namen für den Drucker und wählen Sie, ob Sie diesen als Standarddrucker auswählen möchten. Klicken Sie dann auf Next. 13.
  • Seite 13 15. Wählen Sie im Windowssystem, start -> Printers and Faxes und markieren Sie Ihren neu installierten Drucker. 16. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, wählen Sie Properties -> Ports aus und prüfen Sie, ob der Anschluss des Printservers erscheint.
  • Seite 14 17. Gehen Sie auf General; klicken Sie auf Print Test Page und prüfen Sie die Einstellungen. 18. Erledigt. Hinweis: Wenn Sie mehr Printserver installieren möchten, starten Sie den Installationsassistenten aus Ihrem Windows Startmenü: start ->All Programs ->Network Print Server ->Standard TCP/IP Printer Port ->PSWizard und wiederholen Sie die Installation.

Diese Anleitung auch für:

Dn-13003-1