Herunterladen Diese Seite drucken

alpha innotec LUXTRONIK 2.0 Bedienungsanleitung Seite 5

Heizungs- und wärmepumpenregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LUXTRONIK 2.0:

Werbung

Wartung des Geräts
Der Heizungs- und Wärmepumpenregler bedarf keiner
regelmässigen Wartung.
Kundendienst
Für technische Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhandwerker oder an den vor Ort zuständigen Part-
ner des Herstellers.
ADRESSEN FÜR DEN SERVICEFALL
Aktuelle Liste sowie weitere Partner des Herstellers si-
ehe unter
DE:
www.alpha-innotec.de
EU:
www.alpha-innotec.com
Gewährleistung / Garantie
Gewährleistungs- und Garantiebestimmungen finden Sie
in Ihren Kaufunterlagen.
HINWEIS.
Wenden Sie sich in allen Gewährleistungs- und
Garantieangelegenheiten an Ihren Händler.
Entsorgung
Bei Außerbetriebnahme des Altgeräts vor Ort geltende
Gesetze, Richtlinien und Normen zur Rückgewinnung,
Wiederverwendung und Entsorgung von Betriebsstoffen
und Bauteilen von Kältegeräten einhalten.
Abschnitt „Demontage" in der Betriebsanleitung
für den Fachhandwerker.
Technische Änderungen vorbehalten.
83052200dDE– Originalbetriebsanleitung
Das Bedienteil
STATUSANZEIGE
BILDSCHIRM
Im Bildschirm des Bedienteils werden Betriebsinforma-
tionen, Funktionen und Einstellmöglichkeiten des Hei-
zungs- und Wärmepumpenreglers und der Wärmepum-
penanlage sowie Fehlermeldungen angezeigt.
Im Normalfall ist der Bildschirm unbeleuchtet. Wird der
„Dreh-Druck-Knopf" benutzt, schaltet sich die Bild-
schirmbeleuchtung ein. Sie schaltet sich automatisch ab,
wenn der „Dreh-Druck-Knopf" länger als 10 Minuten
nicht betätigt wird.
© ait-deutschland GmbH
1 USB-Schnittstelle
(Stecker befindet sich
hinter der Klappe)
2 Bildschirm
3 Statusanzeige
4 „Dreh-Druck-Knopf"
Ring um den Drehknopf leuchtet grün =
Anlage läuft ordnungsgemäss
Ring um den Drehknopf blinkt grün/rot =
selbstrücksetzende
Betriebsunterbrechung
Ring um den Drehknopf leuchtet rot =
Störung
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Luxtronik 2.1