Herunterladen Diese Seite drucken

Storch 629600 Handbuch Seite 2

Rührgerät

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
Vielen Dank
für Ihr Vertrauen zu STORCH. Mit dem Kauf haben Sie sich
für ein Qualitäts-Produkt entschieden.
Haben Sie trotzdem Anregungen zur Verbesserung oder aber
vielleicht einmal ein Problem,
so freuen wir uns sehr, von Ihnen zu hören. Bitte sprechen
Sie mit Ihrem Außendienst-Mitarbeiter oder
in dringenden Fällen auch mit uns direkt.
Mit freundlichen Grüßen
STORCH Service Abteilung
Tel.
02 02 . 49 20 - 112
Fax
02 02 . 49 20 - 244
kostenlose Service-Hotline:
kostenlose Bestell-Hotline:
kostenloses Bestell-Fax:
(nur innerhalb Deutschlands)
Technische Daten
Nennspannung
Frequenz
Leistungsaufnahme
Drehzahlbereich
Rührgutmenge:
empfohlener
Rührkorbdurchmesser:
Werkzeugaufnahme
Rührgerät
Spannhalsdurchmesser:
Funkentstörung nach
Schutzklasse
Schutzgrad
Masse (netto)
Zubehör
Konformität mit den Richtlinien 73/23/EWG und
89/336/EWG wird durch das CE-Zeichen erklärt.
Technische Änderungen vorbehalten!
08 00. 7 86 72 47
08 00. 7 86 72 44
08 00. 7 86 72 43
230 V AC
40 - 60 Hz
1000 W
0 - 450 U/min -1
15 - 40 kg
100 - 120 mm
M 14
43 mm
DIN VDE 0875
bzw. EN 55014
und 89/336/EWA
II
IP 20
ca. 3,1 kg
1 Bügelgriff
2 2 2 2 2
Sicherheitshinweise
1. Gefahrloses Arbeiten mit dem Gerät ist nur möglich,
wenn Sie die Bedienungsanleitung vollständig lesen
und die darin enthaltenen Anweisungen strikt befolgen.
2. Vor jeder Benutzung Gerät, Kabel und Stecker überprü-
fen. Lassen Sie Schäden nur von einem Fachmann
beseitigen. Stecker nur bei ausgeschalteter Maschine
in die Steckdose einstecken.
3. Das Gerät darf nicht feucht sein und auch nicht in
feuchter Umgebung betrieben werden.
4. Vorsicht mit langen Haaren. Nur mit enganliegender
Kleidung arbeiten.
5. Verlängerungskabel und Stecker müssen für den Au-
ßenbereich zugelassen sein.
6. Aus Sicherheitsgründen ist stets der Zusatzhandgriff zu
verwenden.
7. Kabel immer nach hinten von der Maschine wegführen.
8. Während des Betriebes, Gerät immer mit beiden Hän-
den halten und einen sicheren Stand einnehmen.
9. Beachten Sie das Reaktionsmoment der Rührmaschi-
ne, vor allem bei festgefahrenem Rührer.
10. Vor allen Arbeiten an der Maschine den Stecker aus der
Steckdose ziehen.
11. Personen unter 16 dürfen das Gerät nicht bedienen.
Weitere Sicherheitshinweise siehe Beilage.
Geräteschutz
Falsche Handhabung kann zu Schäden führen. Deswegen
die nachfolgenden Hinweise stets beachten:
Benutzen Sie nur vom Hersteller empfohlene Rührquirle
mit M 14 Gewinde.
Die Maschine nicht soweit belasten, daß sie zum Still-
stand kommt.
Nur Originalzubehör verwenden.
Montagehinweise
Zusatzhandgriff
Der beiliegende Zusatzhandgriff ist mit den mitgelieferten 4
Schrauben am Gehäuse zu befestigen und stets zu verwen-
den.

Werbung

loading