Herunterladen Diese Seite drucken

SUNTEC Klimatronic Freeze 7.000 Eco R290 Bedienungsanleitung Seite 9

Mobiles lokales klimagerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Klimatronic Freeze 7.000 Eco R290:

Werbung

Problembehandlung
Problem
1. Das Gerät schaltet
sich nicht ein trotz
Betätigung der Taste
"POWER".
2. Es ist nicht kühl
genug.
3. Das Gerät ist zu
laut.
4. E2 Code
5. E1 Code
6. Der Kompressor
läuft nicht.
Ersatzteile und Zubehörbezug (schneller bequemer Bezug)
Sie können Ersatzteile und Zubehör für Ihr Freeze Gerät gerne über den örtlichen Handel beziehen.
Zusätzlich finden Sie auf unserer Webseite
weitergehende Informationen zu den einzelnen Zubehör-Produkten und Informationen zu unserem
schnellen und bequemen Ersatzteilbezug.
Ebenso finden Sie dort weitergehende Informationen (z. B. FAQ, Ersatzteillisten, Dokumenten-
Download, etc) rund um Ihr Freeze Gerät.
Mögliche Ursachen
Der Wassertank ist voll und die
Indikationsleuchte "W.F." blinkt.
Die Raumtemperatur ist niedriger als die
eingestellte Temperatur im
Betriebsmodus Kühlung.
Die Umgebungstemperatur ist zu niedrig
oder zu hoch.
Im Entfeuchtungsmodus ist die
Umgebungstemperatur zu niedrig.
Die Türen oder Fenster sind nicht
geschlossen.
Es gibt Heizquellen im Raum.
Der Abluftschlauch ist nicht
angeschlossen oder blockiert.
Die eingestellte Temperatur ist zu hoch.
Der Lufteinlass ist blockiert.
Der Boden ist nicht eben oder nicht flach
genug.
Das Geräusch ist auf das Fließen des
Kühlmittels im Gerät zurückzuführen.
Der Raumtemperatur-Sensor
funktioniert nicht.
Der Schlauchtemperatur-Sensor
funktioniert nicht.
Die Thermoschutzfunktion ist aktiviert.
www.suntec-wellness.de
Lösungsvorschläge
Bitte entleeren Sie den Wassertank
mithilfe der Drainage-Öffnung.
Bitte stellen Sie die Temperatur neu ein.
Wir empfehlen Ihnen den Betrieb bei
7-35°C.
Die Umgebungstemperatur muss mehr
als 17°C betragen.
Bitte schließen Sie alle Türen und
Fenster.
Bitte entfernen Sie, wenn möglich, alle
Heizquellen.
Bitte schließen Sie den Abluftschlauch an
und sorgen Sie dafür, dass der Schlauch
sauber und frei von Gegnständen ist.
Bitte stellen Sie die Temperatur neu ein.
Bitte reinigen Sie den Lufteinlass.
Bitte stellen Sie das Gerät auf einer
ebenen und flachen Fläche auf.
Keine, dieses Geräusch ist normal.
Bitte lassen Sie den Sensor ersetzen.
Bitte lassen Sie den Sensor ersetzen.
Bitte schalten Sie das Gerät ab und
starten Sie es nach 3 Minuten erneut.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Klimatronic freeze 9.000 eco r290