Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Produktbeschreibung - ABL EVSE 563 Bedienungsanleitung

Wallbox emh1 serie; ladestation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EinlEitunG

Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihrer eMH1-Ladestation von ABL!
Mit dieser Ladestation aus unserer „Electric Mobility Home" Serie haben Sie sich
für ein ebenso innovatives wie zukunftsfähiges Produkt entschieden, das bei extrem
kompakten Abmessungen eine besonders hohe Sicherheit im Betrieb gewährleistet.
eMobility hilft, natürliche Ressourcen einzusparen und die Umwelt nachhaltig zu schüt-
zen – und ABL ist mit der eMH1-Produktfamilie führender Anbieter in diesem Bereich.
Die eMH1 verbindet fortschrittliches und ansprechendes Design mit intuitiver Funkti-
onalität: Je nach Bedarf kann der Anwender zwischen Varianten mit unterschiedlichen
Ausstattungsmerkmalen wählen, die für den Einsatz im privaten oder halböffentlichen
Bereich konzipiert sind.
Die Ladestationen der eMH1-Serie werden permanent weiterentwickelt und erfüllen
zu jeder Zeit die gültigen Vorschriften und Normen zum Ladebetrieb von Elektrofahr-
zeugen nach der Norm IEC 61851-1, Mode 3.
Wenn Sie weitere Informationen zu Ihrer Ladestation suchen, sich über das verfügbare
Zubehör oder das weitere Lieferprogramm von ABL informieren möchten, besuchen
Sie unsere Webseite unter...
www.abl.de

Produktbeschreibung

Ihre eMH1-Ladestation erlaubt das sichere und bequeme Laden von Elektrofahrzeu-
gen gemäß der Norm IEC 61851-1, Mode 3. Dabei ist die eMH1 in punkto Schaltungs-
design, Kabeldurchmesser und Anschlussstecker für möglichst geringe Ladezeiten
ausgelegt.
Bei all unseren Produkten legen wir maximalen Wert auf die Sicherheit für den An-
wender. In Kombination mit den Schutzeinrichtungen Ihrer Installation und dem Feh-
lerstromschutz Ihres Elektrofahrzeugs sorgen diese Maßnahmen für einen effektiven
Schutz vor Kurzschluss, Stromschlag und anderen Gefährdungen im Betrieb.
Im täglichen Einsatz ist die eMH1-Ladestation besonders einfach zu bedienen: Über
die zwei LEDs im oberen Bereich des Gehäuses sind die aktuellen Betriebszustände
jederzeit gut ablesbar. Sofern es einmal zu einer Fehlfunktion kommen sollte, können
Sie die Ursache über einen spezifischen LED-Fehlercode ablesen, ohne das Gehäuse
öffnen zu müssen. Der Zugang zu den internen Schaltgeräten wird über die Schließ-
funktion der Blende kontrolliert – so können Sie sicherstellen, dass das Gehäuse nur
von berechtigten Nutzern geöffnet werden kann.
Gemeinsames Merkmal aller eMH1-Modelle ist das besonders platzsparende Gehäu-
se aus haltbarem Kunststoff, das die internen Schaltungen wirksam gegen äußere
Umwelteinflüsse und unbefugten Zugriff schützt. Grundsätzlich sollte die EVSE 563
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis