Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Ladevorgang; Sicherheitshinweise Für Die Inbetriebnahme - ABL EVSE 563 Bedienungsanleitung

Wallbox emh1 serie; ladestation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

inBEtriEBnahME und ladEVorGanG

Inbetriebnahme und Ladevorgang
Nach der mechanischen und elektrischen Installation ist Ihre Ladestation unmittelbar
betriebsbereit. Die EVSE 563 verfügt über ein fest verbundenes Ladekabel mit einer
Typ2-Ladekupplung: Dieser Stecker verfügt über drei stromführende Kontakte, einen
Neutralleiter, einen PE-Schutzleiter sowie über zwei Signalkontakte (Control Pilot und
trol-Pilot-Signals an die Ladesteckdose unterbrechen und damit die Erkennung des
Elektrofahrzeugs verhindern. Zum Schutz vor unbefugtem Zugriff befindet sich dieser
Schalter hinter der verriegelbaren Gehäuseblende.
ACHTUNG!
Stellen Sie sicher, dass Ihr Elektrofahrzeug eine interne DC-Fehlerstrom-
schutzschaltung bietet: Je nach Land, in dem Sie die eMH1 betreiben, ist
eine Ladung mit der EVSE 563 ohne internen DC-RCM eventuell nur mit
einem extern vorgeschalteten Fehlerstromschutzschalter vom Typ  B zu-
lässig! Im übrigen müssen alle lokalen Vor schriften zum Stromanschluss
beachtet werden.
Sicherheitshinweise für die Inbetriebnahme
Bevor Sie Ihre Ladestation vom Typ EVSE 563 in Betrieb nehmen, müssen Sie
folgende Sicherheitshinweise beachten:
• Stellen Sie sicher, dass die EVSE 563 gemäß den Vorgaben in diesem Handbuch und
in der separat erhältlichen Service-Anleitung an die Hauszuleitung angeschlossen
ist.
• Stellen Sie sicher, dass die Zuleitung in der Hausverteilung separat über einen geeig-
neten Leitungsschutzschalter (mit C-Charakteristik) abgesichert ist.
• Stellen Sie sicher, dass der extern vorgeschaltete FI-Schutzschalter eingeschaltet
ist.
• Stellen Sie sicher, dass die Ladestation gemäß den Vorgaben in diesem Handbuch
installiert ist: Achten Sie insbesondere darauf, dass die Ladestation frei zugänglich
14
Proximity Pilot), die für den gesicherten Anschluss und
damit eine gefahrenfreie Nutzung sorgen.
Solange der Stecker nicht in der Fahrzeugsteckdose ver-
riegelt ist, fehlt die Rückmeldung für die Signalkontakte
des Ladesteckers: Es erfolgt daher keine Ladefreigabe
und die EVSE 563 gibt keine Spannung über die strom-
führenden Kontakte aus.
Anstelle eines internen RCCB bietet die EVSE 563 zu-
dem einen Schalter, mit dem Sie die Ausgabe des Con-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis