Herunterladen Diese Seite drucken

Lenovo ThinkServer 1045 Benutzerhandbuch Seite 113

Werbung

RAID 1-Platteneinheit löschen
In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Löschen einer RAID 1-Platteneinheit, die Sie mithilfe des
LSI-Konfigurationsdienstprogramms erstellt haben.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine RAID-Platteneinheit (RAID 1) zu löschen:
1. Wählen Sie im Fenster mit den Adaptereigenschaften RAID Properties aus und drücken Sie
die Eingabetaste, um zum Hauptfenster des Konfigurationsprogramms zurückzukehren und die
Informationen zur Platteneinheit anzuzeigen.
2. Wählen Sie im Fenster „View Array" Manage Array aus. Das Fenster zum Verwalten der Platteneinheit
wird geöffnet.
3. Wählen Sie in diesem Fenster Delete Array aus und drücken Sie die Eingabetaste. Wenn die
Bestätigungsnachricht angezeigt wird, drücken Sie „Y" zur Bestätigung. Die Platteneinheit wird gelöscht.
Auf das Fenster „SAS Topology" zugreifen
In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Zugriff auf das Fenster „SAS Topology".
Gehen Sie wie folgt vor, um auf das Fenster „SAS Topology" zuzugreifen:
1. Wählen Sie im Fenster mit den Adaptereigenschaften SAS Topology aus und drücken Sie die
Eingabetaste. Das Fenster „SAS Topology" wird geöffnet.
2. Wählen Sie in diesem Fenster Direct Attached Devices aus und drücken Sie die Eingabetaste, um
die Informationen anzuzeigen.
3. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um andere Tasks auszuführen. Die für die verschiedenen
Aktionen zu verwendenden Tasten werden am unteren Rand der jeweiligen Anzeigen angezeigt.
Gigabit-Ethernet-Controller konfigurieren
Die Ethernet-Controller sind auf der Systemplatine integriert. Sie stellen eine Schnittstelle zum Anschließen
eines 10-Mb/s-, 100-Mb/s- oder 1-Gb/s-Netzes dar und bieten FDX-Funktionalität (FDX - Full Duplex,
Vollduplex), die das gleichzeitige Übertragen und Empfangen von Daten im Netz ermöglicht. Wenn die
Ethernet-Anschlüsse im Server das automatische Herstellen von Verbindungen unterstützen, erkennen
die Controller die Datenübertragungsgeschwindigkeit (10BASE-T, 100BASE-TX oder 1000BASE-T) und
den Duplexmodus (Vollduplex oder Halbduplex) und werden automatisch mit dieser Geschwindigkeit und
in diesem Modus betrieben.
Sie müssen weder Brücken setzen noch die Controller konfigurieren. Sie müssen jedoch einen
Einheitentreiber installieren, damit das Betriebssystem die Controller ansteuern kann.
Firmware aktualisieren
Die Firmware im Server wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert und kann von der Lenovo
Unterstützungswebsite heruntergeladen werden. Rufen Sie die Adresse http://www.lenovo.com/support
auf, um zu prüfen, ob eine aktuelle Firmware-Version vorhanden ist, z. B. die BIOS-ROM-Datei oder die
BMC-FW- und die RAID-FW-Datei.
Beim Ersetzen einer Einheit im Server müssen Sie möglicherweise den Server mit der neuesten im
Hauptspeicher der Einheit gespeicherten Firmware aktualisieren oder die zuvor installierte Firmware von
einer Diskette oder von einem CD-Image wiederherstellen.
• Die BIOS-ROM-Datei ist im Flashspeicher auf der Systemplatine gespeichert.
• Die Ethernet-Firmware ist im EEPROM auf dem Ethernet-Controller gespeichert.
All manuals and user guides at all-guides.com
.
Kapitel 6
Server konfigurieren
101

Werbung

loading