Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

G3 Ferrari Forno Pizza PLUS G10032 Gebrauchsanleitung Seite 24

Pizzeria snack napoletana
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
Schütten Sie das Mehl in einem Haufen auf den Tisch, formen Sie in der Mitte eine Mulde, und geben Sie einen
gestrichenen Teelöffel feinkörniges Salz hinein. Zerbröseln Sie die Hefe in einer Tasse mit etwas warmen
Wasser, geben Sie das Ganze in die Mulde im Mehl und mischen diese Zutaten. Anfangs werden Sie einen eher
weichen und klebrigen Teig haben, der aber langsam durch ständiges Bearbeiten immer fester und
geschmeidiger wird. Schlagen Sie den Teig mehrmals auf den Tisch und bearbeiten Sie ihn mit den Handballen,
damit er glatt und gleichmäßig wird. Dann, nachdem Sie ihn längere Zeit fest geknetet und geschlagen haben,
werden Sie bemerken, dass sich der Teig leicht von den Fingern und vom Tisch lösen lässt; jetzt formen Sie eine
Kugel daraus. Schneiden Sie den Teig oben kreuzförmig ein, und lassen Sie ihn in einem lauwarmen Eck des
Tisches, mit einem Geschirrtuch bedeckt, aufgehen. Dort lassen Sie ihn für 2 Stunden. Dies ist die Zeit, die der
Teig braucht, um sein Volumen zu verdoppeln (diese Zeit kann in warm-feuchter Umgebung sehr viel kürzer
sein). Nachdem der Teig aufgegangen ist, kann er nochmals für einige Minuten geknetet und danach entweder
sofort weiterverarbeitet oder auch tiefgekühlt werden. Wenn Sie ihn sofort verwenden, können Sie, bevor Sie
ihn nochmals durchkneten, etwas Fett nach ihrer Wahl hinzugeben, am besten Olivenöl "extra vergine", oder
aber auch - in einigen speziellen Rezepten - Schmalz bzw. Butter. Wenn Sie sich dafür entscheiden, ihn
einzufrieren, schlagen Sie den Teig in eine durchsichtige Plastikfolie ein, formen daraus ein Päckchen und geben
ihn in das Tiefkühlfach bzw. in die Tiefkühltruhe. Wenn Sie ihn dann verarbeiten wollen, lassen Sie ihn bei
Zimmertemperatur auftauen und kneten ihn nochmals 5 Minuten mit etwas Öl durch.
Wenn der Teig fertig ist, mit einem Teigroller ca. 1cm dick ausrollen, stechen Sie einige Kreise mit 10 cm
Durchmesser aus. Die Tigellen, sind nun bereit zum Backen.
Den Ofen vorheizen, wie im Punkt, Betrieb" beschrieben. Wählen Sie die Position „1" auf dem Thermostat,
warten 15 Minuten und dann gehen Sie auf Position „2", warten weitere 15 Minuten. Nach dem Vorheizen,
wählen Sie die Position „2 ½" oder „3", warten erneut 5 Minuten Anschliessend setzen Sie die Tigella auf dem
feuerfesten Stein. Schließen Sie den oberen Deckel in Position B (siehe Abschnitt BETRIEB zur Orientierung)
und backen die Tigelle 3 / 4 Minuten. Schneiden und füllen Sie die Tigellen während sie noch heiß sind.
Piadina romagnola
Piadina romagnola ist eine Traditionelle italienische Rolle, sehr banal in Norditalien und typisch von der
Region Emilia-Romagan.
Zutaten für 6 Personen: 400g Mehl Typ 00, 2 Teelöffel Backpulver, 1 Teelöffel Backpulver
(Natriumbikarbonat), 1 Teelöffel Salz, 4 Teelöffel Olivenöl, 250 ml Brühwasser.
Verrühren Sie das Backpulver, das Mehl, und das Salz in einer großen Schüssel. Fügen Sie das Olivenöl hinzu:
die Zutaten sollten gründlich homogenisiert werden. Wasser hinzufügen und verrühren Sie schnell den Teig mit
einer Gabel oder mit den Hände. Kippen Sie den Teig auf die Arbeitsfläche und kneten den Teig ca. 10 min.
weiter. Geben Sie den Teig in eine Schüssel, decken diese mit einer Frischhaltefolie ab und lassen ihn ca. 20-30
Minuten stehen. Anschliessend formen Sie ca. 100 gr. Schwere, Kugeln. Für 100g Piadina, müssen Sie den die
Teigkugel mit einer Teigrolle so dünn wie möglich ausrollen, mit Hilfe eines Deckel mit 24 cm Durchmesser
und einem Pizzaschneider, können Sie 6 Teigkreise ausschneiden.
Den Ofen vorheizen, wie im Punkt„Betrieb" beschrieben. Wählen Sie die Position „1" auf dem Thermostat,
warten 15 Minuten und dann gehen Sie auf Position „2", warten weitere 15 Minuten. Nach dem Vorheizen,
wählen Sie die Position „2 ½" oder „3", warten erneut 5 Minuten Anschliessend setzen Sie die Tigella auf dem
feuerfesten Stein. Schließen Sie den oberen Deckel in Position B (siehe Abschnitt BETRIEB zur Orientierung)
und backen die Piadina 1-2 Minuten. Am Ende können Sie nach Geschmack garnieren.
SANDWICHES
Picknick Sandwich
Zutaten: großes Ciabatta, auf die gewünschte Länge zuschneiden, 3-4 Esslöffel frisches Pesto, Scheibensalami
geschnitten, 3-4 Scheiben Schinken, 3-4 Scheiben Provolone-Käse, 3-4 Scheiben Mozzarella, 6-8
Basilikumblätter, Zubereitungszeit: 2 Minuten.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis