Herunterladen Diese Seite drucken

SunSynk SUN-25K-SG01HP3-EU-BM2 Handbuch Für Installation Seite 23

Drei-phasen hybrid-wechselrichter

Werbung

WARNUNG
Vergewissern Sie sich, dass die Wechselstromquelle getrennt ist, bevor Sie versuchen, sie mit dem
Gerät zu verbinden.
3. Führen Sie dann die AC-Ausgangsdrähte entsprechend der auf der Klemmleiste angegebenen Polarität
ein und ziehen Sie die Klemmleiste fest. Achten Sie darauf, dass Sie die entsprechenden N- und PE-Lei-
tungen ebenfalls an die entsprechenden Klemmen anschließen.
4. Stellen Sie sicher, dass die Drähte sicher angeschlossen sind.
5. Geräte wie z. B. Klimaanlagen benötigen mindestens 2-3 Minuten für den Neustart, da genügend Zeit
benötigt wird, um das Kältemittelgas im Kreislauf auszugleichen. Wenn ein Stromausfall auftritt und in
kurzer Zeit wiederhergestellt wird, kann dies zu Schäden an den angeschlossenen Geräten führen. Um
diese Art von Schäden zu vermeiden, erkundigen Sie sich bitte vor der Installation beim Hersteller der
Klimaanlage, ob diese mit einer Zeitverzögerungsfunktion ausgestattet ist. Andernfalls löst der Wechsel-
richter einen Überlastungsfehler aus und schaltet die Leistung ab, um Ihr Gerät zu schützen, aber man-
chmal führt dies trotzdem zu internen Schäden an der Klimaanlage.
4.7. PV-Anschluss
Installieren Sie vor dem Anschluss an die PV-Module einen separaten DC-Trennschalter zwischen dem
Wechselrichter und den PV-Modulen. Darüber hinaus bitten wir die Benutzer, PV-Anschlusskästen mit Über-
spannungsschutz zu installieren, um das System vor Blitzeinschlägen zu schützen. Ein externer AC-SPD ist
bei allen Sunsynk-Wechselrichtern obligatorisch.
Um Fehlfunktionen zu vermeiden, schließen Sie keine PV-Module mit möglichem Kriechstrom an den
Wechselrichter an. Beispielsweise verursachen geerdete PV-Module einen Leckstrom im Wechselrichter.
Um das Verletzungsrisiko zu verringern, verwenden Sie bitte die empfohlenen Kabelgrößen wie unten darg-
estellt:
WARNUNG
Um Fehlfunktionen zu vermeiden, dürfen keine PV-Module mit möglichem Ableitstrom an den Wech-
selrichter angeschlossen werden. Zum Beispiel verursachen geerdete PV-Module Ableitströme zum
Wechselrichter. Wenn Sie PV-Module verwenden, stellen Sie bitte sicher, dass PV+ und PV- des Solar-
moduls nicht mit der Erdungsschiene des Systems verbunden sind.
Es wird empfohlen, eine PV-Anschlussdose mit Überspannungsschutz zu verwenden. Andernfalls wird
der Wechselrichter bei Blitzeinschlag in die PV-Module beschädigt.
4.7.1. Auswahl der PV-Module
Bei der Auswahl geeigneter PV-Module sollten Sie die folgenden Parameter beachten:
1. Die Leerlaufspannung (Voc) der PV-Module darf nicht höher sein als die max. PV-Generator-Leerlauf-
spannung des Wechselrichters nicht überschreiten.
2. Die Leerlaufspannung (Voc) der PV-Module sollte höher als die minimale Startspannung sein.
3. Die an diesen Wechselrichter angeschlossenen PV-Module müssen der Klasse A angehören und gemäß
IEC 61730 zertifiziert sein.
23
DREIPHASIGER HYBRID-INVERTER 25~50kW | Handbuch für Installateure

Werbung

loading