Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrzeug / Traktor Vorbereitung; Fahrzeugvorbereitung - McConnel PA600 Benutzerhandbuch

Auslegemäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FAHRZEUG / TRAKTOR VORBEREITUNG

Wir empfehlen Fahrzeuge mit Kabinen, die mit
Sicherheitsglas und Drahtgeflecht ausgestattet sind.
Den Bedienerschutz (Teil Nr. 73 13 324) mit Hilfe der
Haken montieren. Formen Sie das Drahtgeflecht um
alle empfindlichen Bereiche zu schützen. Der Fahrer
muss
durch
das
Sicherheitsglas gucken, wenn er, egal in welcher
Position, auf den Mähkopf guckt, es sei denn der Fahrzeug- oder Kabinenhersteller kann
belegen, dass der Schlagschutz der Kabine gleichwertig oder höher ist, als das vorgesehene
Drahtgeflecht oder Sicherheitsglas (Polykarbonat). Wenn der Traktor nur einen Stützbügel hat,
muss ein Rahmen erstellt werden, um das Drahtgeflecht und Sicherheitsglas zu stützen. Der
Bediener sollte auch persönliche Schutzkleidung, wie Augenschutz (Visier gemäß EN1731)
oder
Sicherheitsbrille
Sicherheitshelm gemäß EN297, Filtermaske und auffällige Sicherheitskleidung tragen, um das
Risiko schwerer Verletzungen zu verringern.
Fahrzeugballast: Es ist zwingend notwendig, dass beim Anbau einer Maschine, die maximale
Stabilität von Maschine und Fahrzeug gewährleistet ist. Dies ist durch die Verwendung von
zusätzlichem Ballast als Gegengewicht der angebauten Maschine möglich.
Frontgewichte können bei heckmontierte Maschinen erforderlich sein, um 15 % des
gesamten Ausrüstungsgewichtes auf die Vorderachse zu übertragen, um einen stabilen
Straßentransport und stabiles Schleppen während der Arbeit zu garantieren.
Heckgewichte können erforderlich sein, um während der Arbeit eine angemessene
Hinterachsen Ladung zu erreichen; für Arbeiten oberhalb des Bodens, z.B. Hecke schneiden,
muss dies mindestens 20% des gesamten Hinterachsen Gewichtes sein. Für Arbeiten auf den
Boden kann bei einem erfahrenen Nutzer dieses auf 10% vermindert werden. Es müssen alle
Faktoren beachtet werden im Bezug auf Art und Beschaffenheit der Ausstattung und die
Umstände unter der die Maschine arbeitet. In dem Fall des Auslegermähers muss beachten
werden, dass sich der Schwerpunkt der Maschine ständig ändert und von dem Schwerpunkt in
der Transportstellung abweicht.
Eine gute Balance ist daher äußerst wichtig!
Faktoren, die die Stabilität beeinflussen:
Schwerpunkt der Traktor/ Maschinenkombination
Geometrische Gegebenheiten, z.B. Position vom Mähkopf und vom Ballast.
Gewicht, Spurbreite und Radstand des Traktors.
Gangschaltung, Bremsen, Wenden und Position des Mähkopfes während der Arbeit
Bodenbeschaffenheit, z.B. Gefälle, Bodenhaftung, Tragleistung des Bodens/ Oberfläche.
Stabilität der angebauten Maschine
Vorschläge zur Erhöhung der Stabilität:
Radspur verbreitern, ein Fahrzeug mit breiterer Spur ist stabiler
Die Räder mehr belasten: vorzugsweise externe Gewichte, Flüssigkeiten gehen auch:
Ungefähr 75 % des Reifenvolumens durch Wasser mit Frostschutzmittel füllen oder alternativ mit dem
schwereren Kalziumchlorid
Zusätzliches Gewicht – Vorsicht ist geboten bei der Auswahl der Position des Gewichtes, um
sicherzustellen, dass es in einer Lage ist, die den größtmöglichen Nutzen bietet.
Vorderachsenblockierung; Abzustimmen mit dem Traktorhersteller
HINWEIS: Diese Beratung dient lediglich als Leitfaden für die Stabilität, jedoch nicht für die
Fahrzeugkraft. Wir empfehlen Ihren Reifenhändler oder lokalem Händler zu kontaktieren um
spezifische Informationen zu diesem Thema zu erhalten. Zusätzlich sollte ein Reifenspezialist
hinzugezogen werden für den Druck und die Belastbarkeit der Reifen, entsprechend des Modells und
der Beschaffenheit der Maschine, die Sie anbauen wollen.
Drahtgeflecht
oder
gemäß
EN166,
das
Gehörschutz
gemäß
11
EN352,
Handschuhe,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis