Stellen Sie sicher, dass der obere Abschnitt vollständig ausgefüllt und vom ihrem Vertragshändler unterschrieben ist, um zu überprüfen, ob die Maschine bei McConnel Limited registriert ist. WICHTIG: Während der anfänglichen ‘Einlauf’ – Phase einer neuen Maschine ist der Kunde dafür verantwortlich regelmäßig alle Muttern, Bolzen und Schlauchanschlüsse auf Festigkeit zu kontrollieren...
McConnel Ltd. nicht haftbar ist und die die Sicherheit beeinflussen können. 1.09. Wird in Ausnahmefällen ein Teil, das kein McConnel Ltd. Originalteil ist, für eine Reparatur verwendet, ist der Betrag der im Rahmen der Garantie zurückerstatteten Kosten auf die Kosten des McConnel Ltd.
Seite 4
McConnel Ltd. kann keinesfalls für Ausfälle oder Sicherheitsmängel, die durch die Verwendung von Nicht-Originalteilen entstehen, haftbar gemacht werden. RECHTSMITTEL UND VERFAHREN 2.01. Die Garantie tritt nicht in Kraft, wenn der Händler die Maschine nicht über die McConnel Ltd. Internetseite registriert und dies dem Käufer durch Ausfüllen der Garantie-Registrierung bestätigt hat.
Für beste Leistung… AUSSCHLIESSLICH ORIGINAL MCCONNEL ERSATZTEILSERVICE Um sicher die letzten Verbesserungen im Design zu erhalten, kaufen Sie Ihre ‘Originalen Ersatzteile‘ vom organalen Gerätehersteller McConnel Limited durch Ihren lokalen Fachhändler. ORIGINALTEILE ~ QUALITATIVER SERVICE...
Ludlow Shropshire England Telephone: +44 (0) 1584 873131 www.mcconnel.com ERLÄUTERUNG ZUR LAUTSTÄRKE Die tägliche persönliche Lärmbelastung dieser Maschine, gemessen am Ohr des Betreibers, liegt zwischen 78 und 85 dB. Diese Werte beziehen sich auf die normalen Bedingungen und setzen voraus, dass die Maschine mit einer lärmisolierten Kabine ausgestattet ist, die Fenster geschlossen sind und die Maschine im Freien genutzt wird.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN Lesen Sie diese Anleitung vor der Montage oder Benutzung der Maschine. Falls Zweifel auftreten, kontaktieren Sie bitte immer die McConnel Service Abteilung. Ausschließlich McConnel original Ersatzteile bei McConnel Ausrüstungen und Maschinen benutzen. DEFINITIONEN: Die folgenden Definitionen sind überall in der Anleitung zu finden WARNUNG: Ein betriebliches Produkt, Technik etc., welches zu Verletzungen von Personen oder dem...
SICHERHEITSTEIL Diese Maschine hat das Potenzial sehr gefährlich zu sein - in falschen Händen kann die Maschine tödlich sein oder verstümmeln; daher ist es zwingend erforderlich, das der Eigner und der Nutzer der Maschine den folgenden Teil liest und versteht um sich der bestehenden oder eventuellen Gefahren vollkommen bewusst zu werden und dies bei der Benutzung oder Bedienung der Maschine beachten.
Seite 13
BEVOR SIE DIE MASCHINE BENUTZEN MÜSSEN SIE: ▲ Sicherstellen, dass Sie alle Teile der Bedienungsanleitung gelesen haben. ▲ Sicherstellen, dass der Bediener der Maschine ausreichend geschult wurde oder wird. ▲ Sicherstellen, dass der Bediener mit der Bedienungsanleitung ausgestattet ist und diese gelesen hat.
Seite 14
Manche unserer Maschinen sind imstande mehr als 8 m Höhe zu erreichen, das heißt das sie leicht 3m oder 5m( Mindesthöhe der 11 und 33 Volt Hochspannungsleitungen) erreichen. Es kann nicht genug betont werden, welche Gefahr diese Leistungsfähigkeit mit sich bringt, weshalb es lebenswichtig ist, dass sich der Bediener der Maschine vollkommen bewusst ist, welche maximale Höhe und Reichweite die Maschine hat und mit dem Mindestsicherheitsabstand bei der Arbeit in der Nähe von Überlandleitungen vollkommen vertraut ist.
Seite 15
▲ Niemals die Maschine für eine Arbeit nutzen, für die sie nicht bestimmt ist. ▲ Niemals die Maschinen- oder den Traktorbedienelemente aus einer anderen Position als vom Fahrersitz bedienen, besonders beim An- und Abkuppeln der Maschine. ▲ Führen Sie niemals Wartungsarbeiten an der Maschine oder am Traktor durch, wenn der Motor des Traktors an ist –...
Seite 16
Eventualitäten die während der Bedienung dieser Maschine auftreten könnten, unter den verschiedensten Umständen, vorherzusagen. Keine Beratung, die hier gegeben ist kann den "gesunden Menschenverstand" und das "vollständige Bewusstsein" zu jeder Zeit ersetzen, sondern es ist ein langer Weg zur sicheren Nutzung Ihrer McConnel Maschine.
SICHERHEITSSCHILDER Zusätzlich zu den Markenschildern sind unsere Maschinen noch mit verschiedenen Sicherheits- und Wartungshinweisen ausgestattet – Machen Sie sich mit den Schildern auf Ihrer Maschine vertraut und befolgen Sie immer diese Hinweise. Wenn irgendein Sicherheitsschild beschädigt oder unlesbar ist, sollte dies so schnell wie möglich ersetzt werden.
ANFORDERUNGEN AN DEN TRAKTOR Mindestgewicht Traktor (Inklusive Ballastgewicht, falls notwendig): 3600kg PS Anforderungen, mindestens: 85HP Traktor Kupplungsausstattung Kategorie 2 Gelenkwelle Der Traktor muss mit einer motorunabhängigen Gelenkwelle ausgestattet sein, damit der Mähkopf auch beim Stoppen des Traktors weiter arbeiten kann. Stabilisatorketten und/ oder Stabilisatorstreben Stabilisatorketten und/ oder Stabilisatorstreben müssen angebaut und gespannt sein.
FAHRZEUG / TRAKTOR VORBEREITUNG Wir empfehlen Fahrzeuge mit Kabinen, die mit Sicherheitsglas und Drahtgeflecht ausgestattet sind. Den Bedienerschutz (Teil Nr. 73 13 324) mit Hilfe der Haken montieren. Formen Sie das Drahtgeflecht um alle empfindlichen Bereiche zu schützen. Der Fahrer muss durch Drahtgeflecht...
LIEFERUNG UND ERSTE MONTAGE (HÄNDLER HINWEIS) Lieferung Die Maschine wird, in einem teilweise demontierten Zustand mit Transportriemen gesichert, geliefert. Wählen Sie einen festen und ebenen Untergrund, auf dem die Maschine, bevor Sie den Riemen und andere lose Gegenstände lösen. Transport der Maschine Der Transport der Maschine sollte immer mit einer geeigneten Überkopf Hubeinrichtung, mit einer sicheren Tragfähigkeit über dem maximalen Gewicht der Maschine, gehoben werden.
HYDRAULIK ÖL Hydrauliköltank Füllen Sie den Tank mit den unten in der Tabelle angegebenen Öl oder einem qualitativ gleichwertigem Öl zwischen der minimalen und maximalen Markierung der Tankanzeige. Wenn die Maschine das erste Mal läuft wird der Stand senken, bis sich das Öl im Kreislauf befindet- füllen Sie, wenn notwendig, zum korrekten Stand der Tankanzeige nach.
ANBAU DER MASCHINE Die Maschine sollte immer auf einem ebenen Untergrund angebaut werden. ACHTUNG: Während des Anbaus müssen Umstehende zu jeder Zeit in einem sicheren Abstand zur Maschine gehalten werden. Bedienen niemals Traktoraufhängung oder Maschinensteuerung, wenn sich Personen auf oder zwischen der Maschine oder dem Traktor befinden.
Seite 25
Fahren Sie den Traktor mittig und direkt an die Maschine. Fahren Traktor vollständig Stellen Sie die Unterlenker des Traktors so ein, dass sie mit Verbindungspunkte und heben Sie die Traktoraufhängung dem unteren Rahmen der Maschine verbunden werden dann an, bis diese an beiden unteren Aufhängungskugeln der Maschine einrasten können.
Seite 26
Führen Sie die Steuerungsleitungen in die Traktorkabine – Verbinden Steuerungsleitungen vermeiden Sie abknicken und halten Sie die Leitung von Maschinensteuerungseinheit in der Traktorkabine allen beweglichen Teilen des Traktors und der Maschine fern. Verbinden Sie den Gelenkwellenschaft zu dem Ausgang Befestigen Sie die Traktorstabilisatoren – heben Sie die des Traktors.
Seite 27
Verstauen Sie die Stützen in der Lagerungsvorrichtung des Rahmens und sichern Sie sie mit Bolzen und ‘R’ Klips Entfernen und verstauen Sie den Schwenkblockierungsbolzen Öffnen Sie den Hubkolbenhahn – schwenken Sie die (Arbeitsmodus). Maschine auf die Arbeitsseite des Traktors Bringen Sie den Maschinenrahmen in Arbeitsposition durch Schwenken Sie die Maschine in die Transportposition und die Oberlenker in senkrechte Position setzen Sie den Schwenkblockierungsbolzen wieder ein...
KABINENSCHUTZSYSTEM Zur Maschinenausstattung gehört eine eingebautes Kabinenschutzsystem um hinteren Querträger Traktorkabine mögliche Schäden durch Kontakt während des Transports zu schützen oder wenn der Arm direkt hinter Traktor manövriert wird. Das System besteht aus einer Halterung, die an dem Maschinenpfeiler angebaut ist und mit einem verstellbaren Arm am Hauptrahmen verbunden...
INSTALLATION DER BEDIENER STEUERUNGSEINHEITEN Steuerungselemente in der Kabine des Traktors sind je nach Modell oder Spezifikation der Maschine unterschiedlich unten angegebenen Informationen listen unterschiedlichen Methoden des Einbaus für die verschiedenen, zur Verfügung stehenden, Kontrollen auf. Bowdenzugsteuerung Bowdenzugsteuerungseinheiten sind ausgestattet befestigt einem Montagewinkel- der Winkel sollte sicher, am internen Schmutzflügel oder in der Kabinenverkleidung, an einem geeigneten, praktischen Ort, befestigt werden, der eine...
GELENKWELLENINSTALLATION Die Gelenkwelle ist zwischen dem Traktor und dem Maschinengetriebe angebracht, um die benötigte Kraft zum Betreiben und Bedienen der Maschine zu Übertragen- Es ist wichtig die korrekte Schaftlänge zu Erreichen um das Risiko zu vermeiden, dass die Welle beim Anheben oder Absenken zu kurz ist und “ausläuft“. Die Welle wird folgendermaßen ausgemessen und abgeschnitten: Messen der Gelenkwelle Messen Sie von der am Traktor angeschlossenen...
SCHLEGELKOPF BEFESTIGUNG Für eine einfache Befestigung und ein sicheres Verfahren ist es am besten dies auf einem festen und ebenen Untergrund durchzuführen. Parken Sie den Traktor neben dem Schlegelkopf und bedienen Sie die Steuerung der Maschine so, dass der Drehwinkel des Maschinenkopf -Schwenkmechanismus direkt hinter dem Schlegelkopf mit der Schlauchablage (oder Anschlussstellenhalterung) parallel zum Boden positioniert.
EINLAUFEN DER MASCHINE VORSICHT! Schmieren Sie die Maschine, bevor Sie zum ersten Mal verwenden. Überprüfung ölspiegele sind korrekt - addieren Sie mehr öl wenn erforderlich. Stellen Sie sicher, dass sich die Rotorsteuerungsventile in “STOP“- Position befinden, starten Sie den Traktor, und schalten Sie die Gelenkwelle ein, damit das Öl ungefähr 5 Min.
BOWDENZUGSTEUERUNG Bowdenzug gesteuerte Maschinen werden einer unten abgebildeten Steuerungseinheit geliefert. Die jeweilige Version ist abhängig von den Spezifikationen und Merkmalen der Maschine. Die Versionen unterscheiden sich hauptsächlich in der Anzahl der Armkopfsteuerungshebel, die in der Steuerungseinheit montiert sind – manche Versionen haben den Rotorsteuerungshebel neben dem Armkopfsteuerungshebel, wie unten gezeigt und andere werden mit einer alleinstehenden Rotorsteuerungseinheit mit eigenem, individuellen Montagewinkel geliefert.
Rotor Steuerung Für weitere Informationen zum Thema der Rotorsteuerung siehe entsprechenden Abschnitt Modelle mit Midcut- Funktion Bedienung Schwimmstellung (Schwimmstellung Kopf Standard/ Schwimmstellung Arm optional) SCHWIMMSTELLUNG KOPFWINKEL - A) Schwimmstellung B) Schwimmstellung Drücken sie den Kopf AUS Arm AN Winkelhebel ganz nach vorne.
BOWDENZUG STEUERUNG ROTOR Bei Maschinen mit Kabelrotorsteuerung wird der Rotor mit dem unten abgebildeten Hebel bedient.– drücken Sie den Hebel von der Aufrechtposition “AUS” vorwärts, um den Rotor zum bergab mähen anzuschalten und drücken Sie den Hebel nach hinten um den Rotor zum bergauf mähen einzuschalten.
ELEKTRISCHE SCHALTKASTENSTEUERUNG Maschinen mit elektrischen Schaltkastensteuerung werden mit einer der unten gezeigten Steuerungseinheiten geliefert, die Version ist abhängig von den Spezifikationen der Maschine; Maschinen die mit einer Kabelrotorsteuerung ausgestattet sind, haben die links abgebildete Steuerung, während Maschinen mit elektrischer Rotorsteuerung die rechts abgebildete Steuerung haben –...
Seite 38
ARM BEDIENUNG Arm heben Reichweite Winkel Auto Reset Drehung Nur Modelle mit Tele-, Midcut oder VFR - Funktion...
Seite 39
Bedienung Schwimmstellung Kopf (Schwimmstellung Kopf standard/ Schwimmstellung Arm optional) Schwimmstellung Schwimmstellung Kopf AUS Arm AUS Schwimmstellung Schwimmstellung Kopf AUS Arm AN Schwimmstellung Schwimmstellung Kopf AN Arm AN ROTOR MITWIRKUNG – nur Ausführungen mit elektrischer Rotorsteuerung HINWEIS: Der folgende Absatz ist nur für Maschinen mit elektronischer Rotorsteuerung relevant – für Ausführungen mit Kabel Rotor siehe Absatz Kabel Rotor Steuerung.
Seite 40
Einschalten des Rotors Aus Sicherheitsgründen, um unabsichtliches starten des Rotors zu vermeiden, kann der “Rotor On“- Schalter nicht einzeln bedient werden oder ohne voriger Einstellung der Schnittrichtung- folgendermaßen wird der Rotor gestartet: Wählen Sie die benötigte Schnittrichtung- der Rotor AN/AUS Schalter (D) muss 8 Sekunden hochgedrückt werden, bevor der Schalter vollkommen runter (an) geschaltet wird, wo er bleibt bis er wieder aus geschaltet wird.
ELEKTRISCHE EINHEBEL STEUERUNG Maschinen mit elektrischer Einhebel –Steuerung werden mit einer der unten abgebildeten Steuerungen geliefert, die Version ist abhängig von den Spezifikationen der Maschine; Maschinen die mit einer Kabelrotorsteuerung ausgestattet sind, haben die links abgebildete Steuerung, während Maschinen mit elektrischer Rotorsteuerung die rechts abgebildete Steuerung haben –...
Seite 42
ARM BEDIENUNG Arm heben Reichweite Winkel Auto Reset Drehung Nur Modelle mit Tele-, Midcut oder VFR - Funktion...
Seite 43
Bedienung Schwimmstellung Kopf (Schwimmstellung Kopf standard/ Schwimmstellung Arm optional) Schwimmstellung Schwimmstellung Kopf AUS Arm AUS Schwimmstellung Schwimmstellung Kopf AUS Arm AN Schwimmstellung Schwimmstellung Kopf AN Arm AN ROTOR MITWIRKUNG – nur Ausführungen mit elektrischer Rotorsteuerung HINWEIS: Der folgende Absatz ist nur fϋr Maschinen mit elektronischer Rotorsteuerung relevant – für Ausführungen mit Kabel Rotor siehe Absatz Kabel Rotor Steuerung.
Seite 44
Einschalten des Rotors Aus Sicherheitsgründen, um unabsichtliches starten des Rotors zu vermeiden, kann der “Rotor On“- Schalter nicht einzeln bedient werden oder ohne voriger Einstellung der Schnittrichtung- folgendermaßen wird der Rotor gestartet: Wählen Sie die benötigte Schnittrichtung- der Rotor AN/AUS Schalter (D) muss 8 Sekunden hochgedrückt werden, bevor der Schalter vollkommen runter (an) geschaltet wird, wo er bleibt bis er wieder aus geschaltet wird.
EINHEBEL ELEKTRO PROPORTIONALSTEUERUNG XTC Maschinen mit XTC proportionaler Steuerung sind mit der unten abgebildeten Steuerungseinheit ausgestattet. Die Einheiten der elektrischen und Kabelgesteuerten Rotormaschinen sind identisch, außer, dass Kabelversion Rotorsteuerungsschalter (D& E wie unten abgebildet) keine Funktion als Rotorbedienung haben, sondern der Rotor separat durch ein Kabelhebel bedient wird (weitere Informationen zum Thema Kabelrotor Steuerung siehe entsprechenden Abschnitt) LAGE &...
Seite 46
ARM OPERATION Arm heben Reichweite Winkel Auto Reset Drehung Nur Modelle mit Tele-, Midcut oder VFR - Funktion...
Seite 47
Bedienung Schwimmstellung Kopf (Schwimmstellung Kopf standard/ Schwimmstellung Arm optional) Schwimmstellung Schwimmstellung Kopf AUS Arm AUS Schwimmstellung Schwimmstellung Kopf AUS Arm AN Schwimmstellung Schwimmstellung Kopf AN Arm AN ROTOR MITWIRKUNG – nur Ausführungen mit elektrischer Rotorsteuerung HINWEIS: Der folgende Absatz ist nur für Maschinen mit elektronischer Rotorsteuerung relevant – für Ausführungen mit Kabel Rotor siehe Absatz Kabel Rotor Steuerung.
Seite 48
Einschalten des Rotors Aus Sicherheitsgründen, um unabsichtliches starten des Rotors zu vermeiden, kann der “Rotor On“- Schalter nicht einzeln bedient werden oder ohne voriger Einstellung der Schnittrichtung- folgendermaßen wird der Rotor gestartet: Wählen Sie die benötigte Schnittrichtung- der Rotor AN/AUS Schalter (D) muss 8 Sekunden hochgedrückt werden, bevor der Schalter vollkommen runter (an) geschaltet wird, wo er bleibt bis er wieder aus geschaltet wird.
Zum Einschalten im Uhrzeigersinn drehen – Die Steuereinheit gibt einen einzelnen Piepton ab und auf dem Bildschirm werden die ausgewählte PTO--Geschwindigkeit, die Softwareversion und der McConnel-Name angezeigt. Zum Ausschalten drücken. ROTORSTART – Aufwärtsschneiden Diese Taste startet den Rotor für das Aufwärtsschneiden –...
NEIGUNG DER SCHWIMMSTELLUNG Es gibt 2 Methoden für die Auswahl und Aufhebung der Auswahl dieser Funktion: Aktivierung über die Steuerreinheit – siehe Nr. 1 unten – oder Aktivierung über die Joystick-Steuerungen –– siehe Nr. 2 unten. Drücken der Taste für die Neigung der Schwimmstellung – wenn die Taste aktiviert wird, gibt die Steuereinheit einen einzelnen Piepton ab, die LED-Lampe leuchtet und der Bildschirm zeigt kurz ‘ANGLE FLOAT ✓’...
EDS-FUNKTION (EDS)/SCHWIMMSTELLUNG (NICHT EDS) Es gibt 2 Methoden für die Auswahl und Aufhebung der Auswahl dieser Funktion: Aktivierung über die Steuerreinheit – siehe Nr. 1 weiter unten – oder Aktivierung über die Joystick-Steuerungen –– siehe Nr. 2 weiter unten. Drücken der EDS/Schwimmstellung heben-Taste aktiviert die jeweilige Funktion – wenn aktiviert, gibt die Steuereinheit einen einzelnen Piepton ab, die LED-Lampe leuchtet und der Bildschirm zeigt kurz ’LIFT FLOAT ✓’...
HILFSFUNKTIONSSTEUERUNG Es gibt, wie unten unter A), B) und C) beschrieben, zwei mögliche Arten der Hilfsfunktionsteuerung.– die entsprechend genutzte Art hängt von den Baueigenschaften der Maschine ab. Die Steuerungsbedienung der Funktionen ist für beide Arten gleich (siehe unten). A) Umleitventilsystem - Nutzung eines vorhandenen Service (Physikalisches Umleitventil) Die Steuerung wählt eines der zwei Umleitventile zum Bedienen der zusätzlichen Ausstattung, die an der Maschine angebracht werden können, wie z.B.
Seite 53
SCHWENKEN– TELE/ MITCUT/ VFR (Variable Forward Reach= Variable vorwärts gehende Reichweite) WICHTIGER HINWEIS NUR ZUM BETRIEB VON PA180-MODELLEN: Wenn diese Steuerungen an PAA180-Modellen angebracht sind, muss beachtet werden, dass die Standardfunktion des rechten Daumenrads die Streckung vorwärts ist und NICHT der Schwenkbetrieb wie unten angegeben – deshalb sollten Sie nur für PPA180-Modelle alle Textbezüge zum Schwenkbetrieb auf dieser Seite als Streckung vorwärts lesen.
AUTOMATISCHES ZURÜCKSETZEN Diese Taste dient der Auswahl und dem Aufheben der Auswahl der automatischen Zurücksetzfunktion – einmaliges Drücken der Taste aktiviert das automatische Zurücksetzen, die Steuereinheit gibt einen einzelnen Piepton ab,, die LED-Lampe leuchtet und der Bildschirm zeigt kurz ‘AUTO RESET ✓’ an. Erneutes Drücken der Taste hebt die Auswahl der Funktion auf –...
V4 JOYSTICK STEUERUNGEN – Tasten-und Daumenradbetrieb HINWEIS: Standardmäßig aktivviert die Betätigung der Daumenräder T1 und T2 in Verbindung mit Taste B1 die Neigung Schwimmstellung bzw. EDS/Heben Schwimmstellung. Diese Steuerungen können bei Bedarf, getauscht werden, sodass Daumenrad entgegengesetzten Funktionen aktiviert – dieses Verfahren wird durch Aufrufen des Einstellungsmenüs an der Steuereinheit über den Bildschirm und die Menütasten durchgeführt.
(Nebensteuerkasten) verbunden werden. Spezielle V3.5 und V4 Upgrade-Kits sind von McConnel Limited erhältlich. Wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort oder direkt an McConnel, um Informationen über verfügbare Optionen und spezifische Ratschläge zu diesem Thema zu erhalten. Drehen Sie den EIN/AUS-Schalter an der Steuereinheit im Uhrzeigersinn, um die Steuerungen einzuschalten.
POWER-MONITOR Der Power-Bildschirm gibt dem Bediener an, wie viel Leistung vom Schneidkopf angefordert wird. Eine aufsteigende Grafik zeigt den Leistungsanforderungsstatus vom Minimum links auf dem Bildschirm bis zum Maximum rechts an. Wenn die Leistungsanforderung sich der maximalen Grenze nähert, warnt ein akustisches Signal den Bediener, um anzuzeigen, dass der Rotor zu sehr belastet wird und die Gefahr besteht, dass er stecken bleibt.
gewünschten Option mithilfe der Blättertaste [◄] oder [►]. Nach Auswahl einer Option kann diese schrittweise durch Drücken der Häkchentaste auf den gewünschten Kontrast eingestellt werden. Durch Drücken der [X]-Taste wird der Einstellungsbildschirm beendet und es wird wieder der normale Arbeitsbildschirm angezeigt. VORSICHT: Vermeiden Sie es, den Kontrast so einzustellen, dass der Bildschirm nicht mehr sichtbar ist, da ein Verlassen des Einstellungsmenüs in diesem Zustand den LCD unbrauchbar machen kann, da die Eingabeaufforderungen auf dem Bildschirm für den Benutzer möglicherweise nicht mehr...
Seite 62
EDS-Stausbildschirm Obwohl dieser Bildschirm bei allen V4-Steuerungen mit Ausnahme der Spannungsanzeige vorhanden ist, sind die von ihm gemeldeten Informationen nur für Maschinen relevant. Neben vorher erwähnten Spannungsanzeige meldet Bildschirm Hebezylinderdruck und den Reichweitestatus an. Auf jeden Fall wird ’OK’ angezeigt, wenn das System ordnungsgemäß...
SCHWENK- UND HUBKOLBENSPERRUNG Schwenk- Sperrung Alle Machines mit Schwenkpotenzial sind mit einer Schwenksperrung ausgestattet– je nach Maschine, ist diese entweder in Form eines Verriegelungshahns, der an der am Schwenkkolben montiert ist oder ein Schwenksperrungsbolzen, der durch die Säule in den oberen Teil des Hauptgerät eintritt.
ANFAHRSICHERUNG Die Maschine ist mit einer hydraulischen Anfahrsicherung ausgestattet, welche die Konstruktion bei einem Aufprall mit einem unerwarteten Gegenstand schützt. HINWEIS Die Anfahrsicherungs- Funktion befreit den Bediener nicht von seiner Verantwortung, vorsichtig zu fahren- Seien Sie jederzeit wachsam und weichen Sie offensichtlichen Gefahren aus, bevor diese getroffen werden.
EASY DRIVE SYSTEM (EDS) Das Easy Drive System (EDS) ist einer optionaler Zusatz bei großen proportionalen Maschinen mit V3 oder V4 digitalen Steuerung - dies bietet “freihändige” Tempomat Bedienung mit automatischer Kopf und Winkel Schwimmstellung bei höherer Arbeitsgeschwindigkeit, welches sowohl die Sicherheit als auch die Effizienz steigert. Das System besteht aus Sensoren, die die rationale Bewegung der Kippbolzen und der Druckveränderung in dem Hubkolbenkreislauf misst, welches verarbeitetet und zum Hydrauliksystem weitergeleitet wird und dann den optimalen Druck der Hubkolben...
LIFT FLOAT - Schwimmstellung (Optional für die Bodenarbeit) Ohne mit der Schwimmstellung zu arbeiten, erfordert vom Bediener viel mehr Konzentration und Aufwand durch schnelle Reaktion und Einstellungen aufgrund der unebenen Bodenverhältnissen, die oft zu einen schlechtem Schnittbild führen, entweder wird viel zu hoch oder viel zu niedrig geschnitten.
IN TRANSPORTSTELLUNG EINKLAPPEN • Wählen Sie “Rotor aus“ und warten Sie bis der Rotor vollständig gestoppt ist. • Stellen Sie sicher, dass die Winkelstellung Kopf und Arm ausgestellt sind. • Wählen Sie den “Schwing“ - Modus der Kontrolle • Bedienen Sie die “Einschwenk“- Funktion, um den Arm in eine Position direkt hinter dem Traktor zu bringen.
TRANSPORTPOSITION FÜR HECKMONTIERTE MASCHINEN Die Maschine wird mit dem Heck des Traktors in einer Linie transportiert (mit einem minimalen Abstand von 300mm zwischen dem Zugarm und dem hinteren Querstreben der Traktorkabine). Transport Position mit angebautem Schlegelkopf Transport Position mit abgebauten Schlegelkopf Zum Transport ohne angebauten Schlegelkopf muss der Maschinenarm vollkommen gefaltet und der Hubkolben voll eingefahren sein, so dass der Schwerpunkt des Arms hinter der Mittellinie ist - Wenn die Hubkolben zugbelastet sind, wäre das Gewicht des...
Brücken anderen oberen Hindernissen, vor. Ungefähre Transporthöhe für PA600 Transportgeschwindigkeit Die akzeptable Geschwindigkeit beim Transport hängt stark von den Bodenbedingungen ab. Vermeiden Sie unter allen Umständen mit einer Geschwindigkeit zu fahren, die ein übermäßiges Springen verursacht, was zu unnötigen Belastungen des Traktors führt. Es erhöht...
VORBEREITUNG & ALLGEMEINE VORSICHTSMASSNAHMEN WICHTIG: Lesen Sie immer zuerst die Bedienungsanleitung, bevor Sie versuchen die Maschine zu Bedienen – üben Sie die Maschine zu Bedienen, ohne dass der Rotor läuft, an einem sicheren Ort, bis Sie vollkommen mit allen Steuerungen und Funktionen der Maschine vertraut sind.
ARBEITSGESCHWINDIGKEIT Gelenkwellengeschwindigkeit Die korrekte Gelenkwellengeschwindigkeit zum Arbeiten mit der Maschine ist wie folgt: Zahnradmaschine: 500 - 540 U./Min. (Max) Kolbenmaschine: 800 - 830 U./Min. (Max) WARNUNG: Es kann zu Schäden kommen, wenn die max. Gelenkwellengeschw. überschritten wird. Anbauen der Welle •...
VORGANG DES HECKENSCHNEIDENS Zuerst die Seite und den Boden der Feldseite schneiden. Das lässt die maximale Dicke der Hecke auf der Straßenseite, um mögliche herausschleudernden Schutt durch die Hecke auf den Weg auf vorbeikommende Fahrzeuge zu verhindern. Seite und Boden der Straßenseite schneiden. Die Hecke oben zur erforderlichen Höhe abschneiden.
GEFAHREN UND RISIKEN Ungünstige Neigung Wenn mit dem Schlegelkopf hoch und voll eingefahren gearbeitet wird, ist es möglich, dass Balance Hauptarms Gleichgewicht kommt und das Gewicht von dem Hubkolben genommen wird. Eine Drossel in der Drüsenschaltung Hubkolben verhindert plötzliche und unvorhersehbare Bewegungen- aus diesem Sicherheitsgrund sollte die Drossel nicht entfernt werden.
HOCHSPANNUNGSLEITUNGEN GEFAHR! Es kann nicht genug betont werden, wie gefährlich das Arbeiten in der Nähe von Hochspannungsleitungen ist. Manche unserer Maschinen sind in der Lage mehr als 8 m Höhe zu erreichen und somit die gesetzlich minimale Höhe von 5.2 m der 11 Volt und 33 Volt- Hochspannungsleitungen bis zu 3 Meter zu überschreiten.
ABBAU & LAGERUNG GEFAHR: Es muss, beim Abbau der Maschine von dem tragenden Fahrzeug, extrem vorsichtig vorgegangen werden- die folgenden Regeln sollten eingehalten werden: WARNUNG: Versuchen Sie niemals die Maschinensteuerung durch das hintere Kabinenfenster zu bedienen, während Sie auf oder unter der Aufhängung stehen. Bitten Sie, wenn notwendig, immer um Hilfe.
SCHLEGEL TYPEN Gras Schlegel Speziell für allgemeine Mäharbeiten konstruiert – geringer Energieverbrauch, ideal zum Schneiden von Material mit geringer Dichte. Universeller Schaft Schlegel Für allgemeine Einsatzzwecke konstruiert- geeignet fürs Mähren und Heckenschneiden von bis zu 2 Jahren Wachstum Heckenschlegel Doppelgeformte Schlegel für hochleistungs- Heckenschneiden konstruiert - bis zu 75/80 mm Durchmesser Schnittfähigkeit.
Seite 77
Hecken Schlegel Doppelgeformte Schlegel sind für Hochleistungsheckenschneiden bis zu 75/80 mm Durchmesser Schnittfähigkeit konstruiert. Er kann für Mäharbeiten mit einem guten Ergebnis genutzt werden, aber es erfordert erheblich mehr Energie und reduziert die Arbeitsgeschwindigkeit, wenn er für diesen Zweck genutzt wird. Die Schlegel sind mit einem Gummipuffer ausgestattet um den Rotor zu schützen und die Lautstärke zu reduzieren.
ALLGEMEINE INSTANDHALTUNG Allgemeine Schmierung Die Beispielabbildung unten zeigt die allgemeine Lage der Schmierpunkte – alle Punkte sollten täglich und vor der Einlagerung der Maschine geölt werden. WICHTIG: Schmieren Sie neue Maschinen bevor Sie verwenden. Allgemeine Schmierpunkte – Allgemeine Lage Getriebeschmierung Füllen Sie das Getriebe nach den ersten 50 Arbeitsstunden auf- danach jährlich oder nach 500 Arbeitsstunden, je nach dem was zuerst zutrifft.
HYDRAULIC SYSTEM Öl Versorgung Prüfen Sie täglich den Ölstand. Öl Zustand und Austausch Es besteht keine feste Periode zum Ölaustausch, da die Arbeitsbedingungen überall variieren, aber die visuelle Inspektion des Öls zeigt einen allgemeinen Gesamtzustand. Hinweise zum schlechten Zustand werden durch veränderte Farbe und Erscheinungsbild im Gegensatz zu neuem Öl sichtbar.
HYDRAULIK SCHLÄUCHE Der Zustand der Schläuche sollte sorgfältig beim Routine Service der Maschine geprüft werden. Schläuche die am äußeren Gehäuse gerissen oder beschädigt sind, sollten vorsichtig mit wasserfestem Klebeband umwickelt werden, um das Metallgeflecht vor Rost zu schützen. Schläuche, die Schäden am Metallgeflecht haben, sollten so schnell wie möglich ausgetauscht werden.
Seite 81
BEDIENUNGSKABEL Die Kabel funktionieren mit einem Zieh-/ Drücksystem, bei welchem der Hebel nach dem Loslassen immer in die Mitte zurückspringt. Seien Sie während der Installation und des Betriebs vorsichtig, um sicherzustellen, dass die Kabel nicht eingeklemmt oder geknickt werden. Jede Abnutzung und jeder Schaden sollte mit Kunststoffisolierband abgedichtet werden, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu vermeiden.
GELENKWELLEN INSTANDHALTUNG Gelenkwellen Schmierung Die Gelenkwelle sollte regelmäßig mit Lithiumfett gefettet werden. Beide Enden der Welle haben 2 Schmierpunkte; einen zum Schmieren des Gleichlaufgelenks und einen zum Schmieren des rotierenden Gleitlagerring des Schutzes– Zugang der Schmierung-Punkte erhält man, indem Sie die Abschirmung vom Fixierungsring lösen und diese zurück schieben.