Herunterladen Diese Seite drucken

SOMFY CD 2 x 1 P8 Montage, Bedienung Seite 6

Kapitel 1

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LOKALE BEDIENUNG
F
Die lokale Bedienung eines einzelnen Antriebes erfolgt durch die am Motorsteuergerät angeschlossenen lokalen Taster.
Mehrere lokale Taster können parallel geschaltet werden.Sowohl Taster der gängigen Schalterhersteller als auch der
SOMFY Centralis IB-Taster können für die lokale Bedienung angeschlossen werden.
Folgende Schritte bei jedem Antrieb vornehmen:
1.
Den lokalen Taster anschließen (siehe Anschlussplan)
2.
Durch Drücken der entsprechenden Wippe, den Antrieb AUF- oder AB-fahren
3.
Stopp des Antriebes: durch gleichzeitiges Drücken der Wippen (bei unverriegelten Tastern) oder
durch Drücken der Gegenrichtung oder
durch nochmaliges Drücken der gleichen Taste oder
durch Drücken der IP-Taste, falls diese angeschlossen ist.
FREI WÄHLBARE ZWISCHENPOSITION (BEI ROLLLÄDEN/SONNESTOREN)
G
Jeder Antrieb kann in eine bzw. zwei wählbare Zwischenpositionen gefahren werden. Das Einlernen und Aufrufen einer
Zwischenposition kann nur durch Betätigung einer angeschlossenen «IP-Taste» erfolgen (siehe Anschlussplan).
Die erste Zwischenposition ist von der oberen Endlage Ihres Behanges einlernbar (Behang eingefahren).
Die zweite Zwischenposition ist von der unteren Endlage Ihres Behanges einlernbar (Behang ausgefahren).
Obere Endlage
Untere Endlage
G.1 Speichern der Zwischenpositionen «von oben»
Die Anlage in die obere Endstellung bringen.
Gleichzeitig die Tasten AB und IP drücken, bis sich der Antrieb zu drehen beginnt (nach ca. 2 Sek.).
Tasten loslassen.
In der gewünschten Zwischenposition «von oben» stoppen.
Falls erforderlich, mit den beiden Tasten L und M korrigieren.
Die IP-Taste 2 Sek. lang drücken.
Die Zwischenposition «von oben» ist gespeichert.
G.2 Speichern der Zwischenpositionen «von unten»
Die Anlage in die untere Endstellung bringen.
Gleichzeitig die Tasten AUF und STOPP drücken, bis sich der Antrieb zu drehen beginnt (nach ca. 3 Sek.).
Tasten loslassen.
In der gewünschten Zwischenposition «von unten» STOPP-Taste drücken.
Falls erforderlich, mit den beiden Tasten L und M korrigieren.
Die STOPP-Taste 2 Sek. lang drücken.
Die Zwischenposition «von unten» ist gespeichert.
G.3 Abrufen der Zwischenpositionen
Zwischenposition «von oben»:
Bei eingefahrener Anlage kurz die IP-Taste drücken.
Die Zwischenposition «von oben» wird angefahren.
Zwischenposition «von unten»:
Bei ausgefahrener Anlage kurz die IP-Taste drücken.
Die Zwischenposition «von unten» wird angefahren.
G.4 Löschen der Zwischenpositionen
Den Behang in die Zwischenposition fahren
Die IP-Taste 10 Sekunden lang drücken
die Zwischenposition ist gelöscht.
Zwischenposition

Werbung

loading