Herunterladen Diese Seite drucken

hanazeder FP-3 Installation, Bedienung, Einstellung Seite 52

Werbung

Einstellen, Mischerkreis
#No/Abs:SU:I1
Mi1
0 :0
Raumregler, Funktion und Anschluss
An den Eingängen F5 und F8 kann ein optionaler Raumregler angeschlossen werden
 Der im Raumregler integrierte Raumtemperaturfühler wird an F7 Angeschlossen.
 Der Versteller (Raumregler-Wert) mit Betriebsartumschalter wird an F10 angeschlossen
Es kann auch nur ein Raumfühler an F5 angeschlossen werden
und F8 frei bleiben.
Ebenso kann ein Raumregler an F8 angeschlossen werden und
F5 frei bleiben oder auch für eine andere Funktion verwendet
werden (Betrieb ohne Raumtemperatureinfluss).
Klemmenbelegung
Raumregler
Steuerung
5 und 6
Raumfühler, F5
2 und 9
Raumregler, F8
Funktion des Raumreglers
Alle Rechte vorbehalten, Änderung und Irrtum vorbehalten, Letzte Änderung: 14.05.2010
Hier wird die Schaltuhr für den Absenkbetrieb und Eingang IN als
Partyschalter (zum Umschalten auf Normalbetrieb) aktiviert.
Ist die Schaltuhr nicht aktiviert, läuft der Heizkreis nur im Normalbetrieb.
Der Eingang IN wird nicht als Partyschalter benötigt, wenn der Raumregler
über eine Betriebsartumschaltung, wie im Anschluss
IN1 als Partyschalter wenn auf 1 gestellt
Schaltuhr aktiviert wenn auf 1 gestellt
(Siehe Schaltuhr bei Ausgangseinstellungen, Seite 34).
Ist die Schaltuhr ein, läuft der Heizkreis auf Normalbetrieb (Tagbetrieb), ist
die Schaltuhr aus, läuft er im Absenkbetrieb.
0
+
-
hanazeder electronic GmbH, J.M.Dimmel Str. 10, A-4910 Ried
Raumfühler
Raumregler
Betriebsartumschalter:
Aus, nur Frostschutzbetrieb
Automatikbetrieb, Umschaltung nach Schaltuhr
Immer Normalbetrieb (Tagbetrieb)
Immer Absenkbetrieb
Raumregler, Verstellbereich ca. +/- 3
52
beschrieben, verfügt.
6
9
5
8
4
7
3
2
1

Werbung

loading

Verwandte Produkte für hanazeder FP-3