Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

hanazeder
hanazeder electronic GmbH
J.M. Dimmel Str. 10
4910 Ried i. I.
Tel.:
+43 7752 84 214
Fax.:
+43 7752 84 214 4
www.hanazeder.at
office@hanazeder.at

Funktionen

• Ein Ausgang 230V
• Handschaltung über Taste und LEDs zur Anzeige des Betriebszustandes
• Drehzahlregelung mit
230V Phasenanschnittsteuerung oder Impulspaketen oder wahlweise
mit Analogsignal 0-10V
• 4 Fühlereingänge
• Fühlertypen für jeden Eingang umschaltbar und abgleichbar
• PT1000, KTY81-110, KTY81-210 oder NTC3kΩ möglich
• Wärmemengenmessung
• Solarvorrangfunktion
• Solar-Startfunktion mit oder ohne Einstrahlungssensor
• Optional mit Tages und Wochenschaltuhr
• Optional mit Datenlogger
• Optional mit RS232 Schnittstelle für PC oder Modem/GSM-Modem zum Einstellen,
Testen und Datenlogger Auslesen.
• Veränderbarer Schemenspeicher für Voreinstellungen die geladen werden können.
• Alle Einstellungen über PC oder an der Steuerung möglich (mit RS232 Schnittstelle)
• Jeder Ausgang verfügt über
• Der Ausgang verfügt über 2 Kanäle für Differenzregler (mit Überhitzungsschutz und
Rückkühlung), Anforderung (Thermostat) oder Gleitende Anforderung
(Außentemperaturabhängig)
• Freie Fühlerzuordnung
• Vereinfachtes Bedienermenü einstellbar
Achtung:
Vor Gebrauch Anleitung lesen!
Vor Öffnen des Gehäuses spannungsfrei machen!
Alle Rechte vorbehalten, Änderung und Irrtum vorbehalten, Letzte Änderung: 22.11.2011
Version: FP1 Nov 18 2011
hanazeder elect ronic GmbH, J.M.Dimmel Str. 10, A-4910 Ried
FP-1
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für hanazeder FP-1

  • Seite 1: Funktionen

    • Freie Fühlerzuordnung • Vereinfachtes Bedienermenü einstellbar Achtung: Vor Gebrauch Anleitung lesen! Vor Öffnen des Gehäuses spannungsfrei machen! hanazeder elect ronic GmbH, J.M.Dimmel Str. 10, A-4910 Ried Alle Rechte vorbehalten, Änderung und Irrtum vorbehalten, Letzte Änderung: 22.11.2011 Version: FP1 Nov 18 2011...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Anzeige der Schaltbedingungen ........................ 23   Differenz-Funktion ........................24   Differenz ..............................24   Übertemperatur Ein– und Ausschaltung ....................25   Rückkühlung .............................. 25 hanazeder electronic GmbH, J.M.Dimmel Str. 10, A-4910 Ried Alle Rechte vorbehalten, Änderung und Irrtum vorbehalten, Letzte Änderung: 22.11.2011...
  • Seite 3 Solaranlagen ..........................34   Solarfunktion aus ............................34   Sonnenfühlerfunktion ............................. 34   Startfunktion mit Einstrahlungssensor ......................35   Startfunktion ohne Einstrahlungssensor ......................35 hanazeder electronic GmbH, J.M.Dimmel Str. 10, A-4910 Ried Alle Rechte vorbehalten, Änderung und Irrtum vorbehalten, Letzte Änderung: 22.11.2011...
  • Seite 4: Technische Daten

    (dazu müssen die Scharniere aus dem Gehäuseunterteil gelöst werden). Zur Wandmontage mindestens Schrauben 3*35mm verwenden. Ausgänge / Eingänge / 230V Kleinspannung Netzkabel hanazeder electronic GmbH, J.M.Dimmel Str. 10, A-4910 Ried Alle Rechte vorbehalten, Änderung und Irrtum vorbehalten, Letzte Änderung: 22.11.2011...
  • Seite 5: Elektrischer Anschluss

    • Ausgang 230V Fühler und Raumbediengerät (Raumregler) • Netzanschluss • 1 Digitaleingang für • Ausgang 230V Freigabefunktion und Netz (Triacs, Durchflussgeber Drehzahlreglung möglich) hanazeder electronic GmbH, J.M.Dimmel Str. 10, A-4910 Ried Alle Rechte vorbehalten, Änderung und Irrtum vorbehalten, Letzte Änderung: 22.11.2011...
  • Seite 6: Netzanschluss

    • Wird ein Ausgang mit Drehzahlregelung mit Phasenanschnittsteuerung betrieben, kann abhängig vom angeschlossenen Verbraucher ein externer Filter zur Funkentstörung erforderlich sein. hanazeder electronic GmbH, J.M.Dimmel Str. 10, A-4910 Ried Alle Rechte vorbehalten, Änderung und Irrtum vorbehalten, Letzte Änderung: 22.11.2011...
  • Seite 7: Analog Ausgänge 0-10V

    Es kann ein potentialfreier Schaltkontakt (Schalter oder Thermostat) zur Freigabe eines Ausgangs oder ein Volumenstromgeber für eine Leistungsmessung angeschlossen werden. Die Impulswertigkeit des Volumenstromgebers kann Eingestellt werden hanazeder electronic GmbH, J.M.Dimmel Str. 10, A-4910 Ried Alle Rechte vorbehalten, Änderung und Irrtum vorbehalten, Letzte Änderung: 22.11.2011...
  • Seite 8: Fühlereingänge F1 Bis F4

    Die Verbindung kann erfolgen über: • Nullmodemkabel, Achtung: Viele der im Handel erhältlichen Nullmodemkabel entsprechen nicht der benötigten Belegung (Bild nächste Seite)! • Analogmodem • GSM-Modem hanazeder electronic GmbH, J.M.Dimmel Str. 10, A-4910 Ried Alle Rechte vorbehalten, Änderung und Irrtum vorbehalten, Letzte Änderung: 22.11.2011...
  • Seite 9: Belegung Von Ein- Und Ausgängen (Gesamtübersicht)

    Sonnenfühlerfunktion bzw. Startfunktion Einstrahlungsfühler verwendet werden soll Leistungsmessung Funktion Hinweis Vorlauffühler warm Rücklauffühler kalt Durchflussgeber Gleitende Anforderung (Kesselanforderung abhängig von der Außentemperatur) Außenfühler hanazeder electronic GmbH, J.M.Dimmel Str. 10, A-4910 Ried Alle Rechte vorbehalten, Änderung und Irrtum vorbehalten, Letzte Änderung: 22.11.2011...
  • Seite 10: Bedienung - Grundlagen

    … Aktuell angezeigte Einstellungen ändern … Cursor bewegen (Bei Menüpunkten mit blinkender Cursor) … Betriebszustand umschalten … Betriebsstundenzähler von Ausgang 1 anzeigen hanazeder electronic GmbH, J.M.Dimmel Str. 10, A-4910 Ried Alle Rechte vorbehalten, Änderung und Irrtum vorbehalten, Letzte Änderung: 22.11.2011...
  • Seite 11: Bedienung - Ausgänge

    Die Betriebsstunden des Ausgangs werden angezeigt. Ausg.1:15h35 Wird zusätzlich gedrückt, wird der Zähler Loeschen mit –- zurückgesetzt, bei 100 000 Betriebsstunden wird er automatisch auf 0 zurückgesetzt. hanazeder electronic GmbH, J.M.Dimmel Str. 10, A-4910 Ried Alle Rechte vorbehalten, Änderung und Irrtum vorbehalten, Letzte Änderung: 22.11.2011...
  • Seite 12: Einstellen, Allgemeine Einstellungen

    Nicht bel K+0.0 #Beleuchtung: … Einstellung Displaybeleuchtung Auto #Datum/Uhr … Datum und Uhrzeit (nur wenn die Steuerung über eine Uhr verfügt) Mi17-02-10 hanazeder electronic GmbH, J.M.Dimmel Str. 10, A-4910 Ried Alle Rechte vorbehalten, Änderung und Irrtum vorbehalten, Letzte Änderung: 22.11.2011...
  • Seite 13: Softwareversion Und Codeeingabe

    FP1 Nov 18 2011 … usw. Code: 0000 Code: 1000 Code: 1000 Wert Cursor Cursor Cursor Cursor ändern verschieben Code für Berechtigungsstufen: 1111 1234 hanazeder electronic GmbH, J.M.Dimmel Str. 10, A-4910 Ried Alle Rechte vorbehalten, Änderung und Irrtum vorbehalten, Letzte Änderung: 22.11.2011...
  • Seite 14: Spracheinstellung

    Schreib? +=J -=N *** SCHREIBE *** halten Einst. werden aus dem #Schema Exp/Imp #Schema Exp/Imp EEPROM gelesen Lesem? +=J -=N ***** LESE ***** hanazeder electronic GmbH, J.M.Dimmel Str. 10, A-4910 Ried Alle Rechte vorbehalten, Änderung und Irrtum vorbehalten, Letzte Änderung: 22.11.2011...
  • Seite 15: Hysterese

    Betriebsarteinstellung (Hand Aus) gesperrt ist P … Blockierschutz für Pumpen, es wird 10 Sekunden eingeschaltet. V … Blockierschutz für Ventile, es wird 120 Sekunden eingeschaltet. hanazeder electronic GmbH, J.M.Dimmel Str. 10, A-4910 Ried Alle Rechte vorbehalten, Änderung und Irrtum vorbehalten, Letzte Änderung: 22.11.2011...
  • Seite 16: Leistungsmessung

    (0,45 * 0,8 = 0,36). Für Ethylenglykol kann ebenso wie für Propylenglykol der #Leistungsmess. Frostschutzanteil in Vol.% oder durch Eingabe der Frostsicherheit Ethylengl. 45% eingestellt werden. hanazeder electronic GmbH, J.M.Dimmel Str. 10, A-4910 Ried Alle Rechte vorbehalten, Änderung und Irrtum vorbehalten, Letzte Änderung: 22.11.2011...
  • Seite 17 Sekunden gedrückt, wird der Ertrag auf 0 zurückgesetzt. Erreicht der Zählerstand einen Wert von 100 000 kWh, wird der Ertrag automatisch zurückgesetzt. hanazeder electronic GmbH, J.M.Dimmel Str. 10, A-4910 Ried Alle Rechte vorbehalten, Änderung und Irrtum vorbehalten, Letzte Änderung: 22.11.2011...
  • Seite 18: Datenprotokoll, Datenlogger

    über Schemen Steuerung verfügt ca. 130 (ca. 22 Std.) ca. 2800 (ca. 19 Tage) ca. 5650 (ca. 39 Tage) nicht über Schemen hanazeder electronic GmbH, J.M.Dimmel Str. 10, A-4910 Ried Alle Rechte vorbehalten, Änderung und Irrtum vorbehalten, Letzte Änderung: 22.11.2011...
  • Seite 19: Fühlereinstellungen - Bezeichnung, Typ, Abgleich

    Für ein Eintrag Fxx in der Liste erscheint F und die Eingangsnummer, z.B. Wird über das PC-Programm eine beliebige Fühlerbezeichnung eingegeben, erscheint diese anstelle von Fxx. hanazeder electronic GmbH, J.M.Dimmel Str. 10, A-4910 Ried Alle Rechte vorbehalten, Änderung und Irrtum vorbehalten, Letzte Änderung: 22.11.2011...
  • Seite 20: Displaybeleuchtung

    Umschalten ist nicht möglich. Ist auf Sommerzeit geschaltet, erscheint in der Anzeige (bei den Kollektor: 28.3 Fühleranzeigen) ein „*“ zwischen Datum und Uhrzeit. Mi17-07-10*10:17 hanazeder electronic GmbH, J.M.Dimmel Str. 10, A-4910 Ried Alle Rechte vorbehalten, Änderung und Irrtum vorbehalten, Letzte Änderung: 22.11.2011...
  • Seite 21: Optionale Uhr

    Bei wiederholt auftreten, liegt vermutlich ein Defekt an der Steuerung vor. Werkseinstellungen laden Wird die Tastenkombination gedrückt gehalten während die Spannungsversorgung der Steuerung hergestellt wird, werden die Werkseinstellungen wieder hergestellt. hanazeder electronic GmbH, J.M.Dimmel Str. 10, A-4910 Ried Alle Rechte vorbehalten, Änderung und Irrtum vorbehalten, Letzte Änderung: 22.11.2011...
  • Seite 22: Ausgangs-Einstellungen - Übersicht Menüpunkte

    ->A 1 Wochenuhr (nur wenn optionale Uhr #S-Uhr1 0:00 #S-Uhr1 So 0:00 eingebaut) #Drehzahlregelg. #Drehzahlregelg. #Drehzahlregelg. … Drehzahlregelung Diff (100%) Soll (100%) hanazeder electronic GmbH, J.M.Dimmel Str. 10, A-4910 Ried Alle Rechte vorbehalten, Änderung und Irrtum vorbehalten, Letzte Änderung: 22.11.2011...
  • Seite 23: Ausgangs-Einstellungen

    „*“ angezeigt, wenn die zugehörige Schaltbedingung aktiv Min.Tmp.K1:25 C * F1 Kollek->A1 ist. Die genaue Bedeutung ist unterschiedlich und bei den einzelnen Menüpunkten zu finden. Schaltbedingung erfüllt hanazeder electronic GmbH, J.M.Dimmel Str. 10, A-4910 Ried Alle Rechte vorbehalten, Änderung und Irrtum vorbehalten, Letzte Änderung: 22.11.2011...
  • Seite 24: Differenz-Funktion

    Bedingung nicht mehr erfüllt Die Min.Tmp. ist auf 99 voreingestellt und somit unwirksam. Soll Sie verwendet werden, muss sie kleiner eingestellt werden als die Max.Tmp. hanazeder electronic GmbH, J.M.Dimmel Str. 10, A-4910 Ried Alle Rechte vorbehalten, Änderung und Irrtum vorbehalten, Letzte Änderung: 22.11.2011...
  • Seite 25: Übertemperatur Ein- Und Ausschaltung

    Maximaltemperatur (zum Ausschalten; ) kann jeweils Fuhl.Aus K1: F4 Fuhl.Aus ein beliebiger Fühler zugeordnet werden. Es Kann auch zweimal der selbe Fühler eingestellt werden. hanazeder electronic GmbH, J.M.Dimmel Str. 10, A-4910 Ried Alle Rechte vorbehalten, Änderung und Irrtum vorbehalten, Letzte Änderung: 22.11.2011...
  • Seite 26: Anforderung Mit Festen Ein- Und Ausschaltschwellen

    Bedingung zum Abschalten erfüllt Aber auch: Fühler Aus >= Max.Tmp. Bedingung zum Abschalten erfüllt Fühler Aus < Max.Tmp.— Hysterese Bedingung zum Abschalten nicht erfüllt hanazeder electronic GmbH, J.M.Dimmel Str. 10, A-4910 Ried Alle Rechte vorbehalten, Änderung und Irrtum vorbehalten, Letzte Änderung: 22.11.2011...
  • Seite 27 Ein). Sinkt die Kesseltemperatur bis auf diesen Wert, wird der Kessel gestartet und läuft bis die Kesseltemperatur 8K darüber liegt oder die Maximaltemperatur von 75°C erreicht. hanazeder electronic GmbH, J.M.Dimmel Str. 10, A-4910 Ried Alle Rechte vorbehalten, Änderung und Irrtum vorbehalten, Letzte Änderung: 22.11.2011...
  • Seite 28: Differenz-Funktion Invertiert Und Anforderung Invertiert

    Schaltuhr für Kanal 2 Ist auf 1 gestellt, kann der Kanal nur einschalten, wenn die Schaltuhr zu diesem Zeitpunkt ein ist. Schaltuhr für Kanal 1 hanazeder electronic GmbH, J.M.Dimmel Str. 10, A-4910 Ried Alle Rechte vorbehalten, Änderung und Irrtum vorbehalten, Letzte Änderung: 22.11.2011...
  • Seite 29: Schaltuhr (Nur Mit Optionaler Uhr)

    Stelle für die Zeit von 2:15 bis 2:30). Ein Balken bedeutet, der Kanal/Ausgang kann #S-Uhr1 0:00 einschalten, ein Punkt bedeutet der Kanal/Ausgang ist gesperrt. hanazeder electronic GmbH, J.M.Dimmel Str. 10, A-4910 Ried Alle Rechte vorbehalten, Änderung und Irrtum vorbehalten, Letzte Änderung: 22.11.2011...
  • Seite 30: Schematische Darstellung Der Logik Des Ausgangs

    Fühler Aus ≥ Schaltuhr, Rücks. >= Soll + Überh.A. (IN1, IN2) Fühler Aus Soll, gleitend Vorränge und Kanal 2 Freigaben Außentmp. AUSGANG hanazeder electronic GmbH, J.M.Dimmel Str. 10, A-4910 Ried Alle Rechte vorbehalten, Änderung und Irrtum vorbehalten, Letzte Änderung: 22.11.2011...
  • Seite 31: Drehzahlregelung

    Drehzahlreglung auf Soll-Temperatur: #Drehzahlregelg. Die Drehzahlregelung erfolgt abhängig von Regelfühler 1, mit Soll (100%) dem Ziel, dessen Temperatur dem Sollwert anzugleichen. #Regelf. : hanazeder electronic GmbH, J.M.Dimmel Str. 10, A-4910 Ried Alle Rechte vorbehalten, Änderung und Irrtum vorbehalten, Letzte Änderung: 22.11.2011...
  • Seite 32 Ausgangswert = Regler-Offset + Regelfaktor * ( Abweichung + Integral von Abweichung) „Integral von Abweichung“ ist die Summe aller gemessenen Abweichungen (es erfolgt jede Sekunde eine Messung) dividiert durch die Nachstellzeit (in Sekunden) hanazeder electronic GmbH, J.M.Dimmel Str. 10, A-4910 Ried Alle Rechte vorbehalten, Änderung und Irrtum vorbehalten, Letzte Änderung: 22.11.2011...
  • Seite 33: Verwendeter Ausgang Für Die Drehzahlregelung

    Leistungsstufe und Gegendruck, und müssen im Einzelfall ermittelt werden. Kriterien für die Auswahl der Ansteuerung sind: Angaben des Pumpenherstellers, Geräuschentwicklung und kleinste mögliche Drehzahl. hanazeder electronic GmbH, J.M.Dimmel Str. 10, A-4910 Ried Alle Rechte vorbehalten, Änderung und Irrtum vorbehalten, Letzte Änderung: 22.11.2011...
  • Seite 34: Solaranlagen

    Einschalten nicht weit genug angestiegen, wird nach Ablauf der SoF- #Zeit(Min): 3m erneut kurz eingeschaltet. Wartezeit SoF-Wartezeit Ist die Taktung aktiv, blinkt die AUTO LED. #Zeit(Sek): 15s SoF-Kurzlauf hanazeder electronic GmbH, J.M.Dimmel Str. 10, A-4910 Ried Alle Rechte vorbehalten, Änderung und Irrtum vorbehalten, Letzte Änderung: 22.11.2011...
  • Seite 35: Einstellen, Solaranlagen

    Kollektortemperatur wieder auf einen Temperaturanstieg gewartet. #Zeit(Sek): 15s Das nächste kurz Einschalten kann frühestens nach Ablauf der SoF- SoF-Kurzlauf erfolgen. Wartezeit hanazeder electronic GmbH, J.M.Dimmel Str. 10, A-4910 Ried Alle Rechte vorbehalten, Änderung und Irrtum vorbehalten, Letzte Änderung: 22.11.2011...
  • Seite 36: Anhang: Übersicht Vorprogrammierte Anlagenschemen

    Anforderung eines Kessels zur Pumpe zur Ladung eines Speichernachladung mit Ein- Speichers durch einen und Ausschaltfühler Holzkessel hanazeder electronic GmbH, J.M.Dimmel Str. 10, A-4910 Ried, Tel: +43 7752 84214, Fax: +43 7752 84214-4 Alle Rechte vorbehalten, Änderung und Irrtum vorbehalten, Letzte Änderung: 26.08.2011...
  • Seite 37  ...
  • Seite 38  ...
  • Seite 39  ...
  • Seite 40 GmbH, J.M.Dimmel Str. 10, A-4910 Ried Alle Rechte vorbehalten, Änderung und Irrtum vorbehalten, Letzte Änderung: 22.11.2011...

Inhaltsverzeichnis