Herunterladen Diese Seite drucken

hanazeder FP-3 Installation, Bedienung, Einstellung Seite 36

Werbung

Einstellen, Ausgangs-Einst., Drehzahlregelung
Drehzahlregelung
An den 3 Ausgängen A1, A2 und A3 können Pumpen per Phasenanschnittsteuerung oder
Impulspaketansteuerung (für Standardpumpen) drehzahlgeregelt werden.
Alternativ kann für die Ausgänge A1 und A2 die Ansteuerung über 0-10V Analogsignal (AO1
anstelle von A1 und AO2 anstelle von A2) für elektronische Pumpen mit entsprechendem Eingang
erfolgen.
Die Regelung kann auf eine fest eingestellte Zieltemperatur regeln oder auf eine eingestellte
Temperaturdifferenz zwischen zwei Fühlern.
Die Regelung erfolgt durch einen PI-Regler.
Die momentane Drehzahl wird beim ersten Menüpunkt der Drehzahlregelung (siehe unten) und bei
gemeinsamem drücken von
und kann im Handbetrieb durch anschließendes drücken von
Maximalwert verstellt werden.
#Drehzahlregelg.
Aus
A
+
/
#Drehzahlregelg.
Diff (100%)
#Regelf.1: F1
Regelf.2: F2
#Drehzahlregelg.
Soll (100%)
#Regelf. :
#Drehzahlregelg.
Diff EigK(0%)
#Drehzahlregelg.
Soll EigK(0%)
#Drehzahlregelg.
Diff Mits(0%)
#Drehzahlregelg.
Soll Mits(0%)
Alle Rechte vorbehalten, Änderung und Irrtum vorbehalten, Letzte Änderung: 14.05.2010
A
und der Ausgangstaste (siehe Betriebszustand, Seite 12) angezeigt
Drehzahlreglung auf Temperatur-Differenz:
Die Drehzahlregelung erfolgt abhängig von der Differenz
zwischen Regelfühler 1 und Regelfühler 2, mit dem Ziel, diese
Differenz dem Sollwert anzugleichen.
Istwert = Regelf.1 — Regelf.2
Drehzahlreglung auf Soll-Temperatur:
Die Drehzahlregelung erfolgt abhängig von Regelfühler 1, mit
dem Ziel, dessen Temperatur dem Sollwert anzugleichen.
F1
Drehzahlreglung auf Differenz- oder Soll-Temperatur nur wenn
Eigener Kanal ein:
Die Drehzahlregelung arbeitet wie bei Einstellung
Soll
, jedoch nur, wenn der Ausgang aufgrund der
Schaltbedingungen dieses Ausgang ein ist. Wird der Ausgang
nur mitgeschaltet, läuft er mit 100%.
Drehzahlreglung auf Differenz- oder Soll-Temperatur nur wenn
Ausgang mitgeschaltet:
Die Drehzahlregelung ist nur aktiv, wenn der Ausgang durch
einen anderen mitgeschaltet wird. Ist der Ausgang nur aufgrund
der eigenen Schaltbedingungen ein, läuft er mit 100%.
hanazeder electronic GmbH, J.M.Dimmel Str. 10, A-4910 Ried
/
zwischen Minimal- und
36
bzw.
Diff

Werbung

loading

Verwandte Produkte für hanazeder FP-3