Herunterladen Diese Seite drucken

hanazeder FP-3 Installation, Bedienung, Einstellung Seite 26

Werbung

Einstellen, Ausgangs-Einstellungen
Ausgangs-Einstellungen
# K1: Differenz
1
P
+
... Ausgangs. Einst. verlassen
P
... Durch die Einst. blättern
oder
Bei den „Ausgangs-Einstellungen" sind die Einstellungen zu finden, die einen Ausgang direkt
betreffenden.
Alle Ausgänge verfügen über die gleichen Einstellmöglichkeiten.
Ausnahmen:
Mischerkreis – Funktion (Siehe Seite 48): Die Ausgänge für den Mischer sind angepasst.
(A4 und A5)
Solaranlage mit 2 Kollektorfeldern (Ost/West, Siehe Seite 45): Ausgang 1 und 2 sind angepasst.
Fernwärmeübergabe (Siehe Anleitung Fernwärmeübergabe): Ausgang 1 und 2 sind angepasst.
Jeder Ausgang verfügt über 2 Kanäle, jeder Kanal kann als Differenzfunktion, Anforderung oder
Gleitende Anforderung verwendet werden.
Die beiden Kanäle können zum Schalten des Ausgangs UND- oder ODER- Verknüpft werden
(beide Kanäle müssen ein sein, oder ein Kanal reicht zum Schalten des Ausgangs).
Jeder Kanal kann andere Ausgänge/Kanäle mitschalten und sperren.
Kanal 1 und Kanal 2 / Differenz- oder Anforderungs-Funktion
Cursor
# K1: Differenz
K2: Aus
F
# K1: Differenz
K2: Aus
Cursor
Sind beide Kanäle aktiviert, ist die Einstellung des Menüpunktes Verschaltung zu beachten!
Alle Rechte vorbehalten, Änderung und Irrtum vorbehalten, Letzte Änderung: 14.05.2010
K2: Aus
F1(Temp1)->A1
A
+
/
# K1: Anforder.
A
+
/
hanazeder electronic GmbH, J.M.Dimmel Str. 10, A-4910 Ried
... Öffnen der Ausgang-Einst. von Ausgang 1,
LED „AUTO" blinkt
A
+
... Cursor verschieben
F
K2: Aus
26
... Einstellung ändern
/
Hier wird die Funktion der beiden
Kanäle des Ausgangs Festgelegt:
Differenz-Funktion
Anforderung
Differenz-Funktion Invertiert
Anforderung Invertiert
Aus (Kanal deaktiviert)
Abhängig von der Einstellung
erscheinen im Menü die, dazu
passenden Menüpunkte. Ist ein
Kanal nicht aktiviert, entfallen die
Menüpunkte für diesen.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für hanazeder FP-3