Herunterladen Diese Seite drucken

Berker 2844 Bedienungs- Und Montageanleitung

Fi-schutzschalter

Werbung

FI-Schutzschalter
FI-Schutzschalter
Best.-Nr.: 2844
Bedienungs- und Montageanleitung
1 Sicherheitshinweise
Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen.
Bei Nichtbeachtung der Anleitung können Schäden am Gerät, Brand oder andere
Gefahren auftreten.
Diese Anleitung ist Bestandteil des Produkts und muss beim Endanwender verbleiben.
2 Funktion
Der FI-Schutzschalter wird zum Schutz von Personen vor elektrischen Fehlerströmen
eingesetzt.
Der FI-Schutzschalter ist eine ortsfeste Schutzeinrichtung mit spannungsunabhängiger
Fehlerstromauslösung im Sinne der VDE 0664.
Die FI-geschützten Abgangsleiter (siehe auch Bild 3) dienen dem Anschluss von Steckdosen
oder sonstigen Verbrauchern.
Der Fehlerstromschutz umfasst alle Geräte und Leitungen, die an den FI-Schutzschalter
angeschlossen sind.
Die Elektroinstallation bis hin zum Gerät ist nicht geschützt.
3 Bedienung
Betriebsbereitschaft herstellen
Schalter ((a), Bild 1) auf Position I stellen.
97-09435-000
Bild 1
Seite 1/5
05/2006

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Berker 2844

  • Seite 1 FI-Schutzschalter FI-Schutzschalter Best.-Nr.: 2844 Bedienungs- und Montageanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bei Nichtbeachtung der Anleitung können Schäden am Gerät, Brand oder andere Gefahren auftreten. Diese Anleitung ist Bestandteil des Produkts und muss beim Endanwender verbleiben.
  • Seite 2 FI-Schutzschalter Funktionsprüfung durchführen Die Funktionsprüfung muss in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden. Empfehlung: 1 x pro Monat. Betriebsspannung liegt an. FI-Schutzschalter ((a), Bild 1) einschalten (Position I). Spannung an nachgeschalteten Steckdosen und Verbrauchern liegt an. Testtaste T drücken ((b), Bild 1). Der FI-Schutzschalter löst aus und geht auf Position 0.
  • Seite 3 FI-Schutzschalter Bild 3 Abgangsleiter an Steckdose oder Verbraucher anschließen (Bild 3). blau: N braun: L Der FI-Schutzschalter ist montagebereit. Anschlussleiter lösen Laschen ((a), Bild 3) auf der Rückseite des FI-Schutzschalter drücken und Anschlussleiter herausziehen. FI-Schutzschalter montieren Der FI-Schutzschalter ist zum Einbau in einer handelsüblichen UP-Geräte-Verbindungsdose nach DIN 49073, Teil 1 vorgesehen.
  • Seite 4 FI-Schutzschalter 4.2 Inbetriebnahme Vor Inbetriebnahme sind die Funktionsprüfung durchzuführen – die Schutzmaßnahmen zu prüfen – GEFAHR! Elektrischer Schlag durch Berührung spannungsführender Teile. Elektrischer Schlag kann zum Tod führen. Bei nicht bestandener Funktionsprüfung oder Überschreitung des zulässigen Erdungswiderstandes ist der FI-Schutzschalter nicht in Betrieb zu nehmen! Funktionsprüfung durchführen Funktion prüfen (siehe Bedienung).
  • Seite 5 Wir leisten Gewähr im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Im Gewährleistungsfall bitte an die Verkaufsstelle wenden oder das Gerät portofrei mit Fehlerbeschreibung an unser Service-Center senden. Berker GmbH & Co. KG Service-Center Hubertusstraße 17 57482 Wenden-Ottfingen...