Herunterladen Diese Seite drucken

Berker 3836 20 Montageanleitung

Schalter/taster für schließzylinder

Werbung

Schalter/Taster für Schließzylinder
Wechselschalter für Schließzylinder
Best.-Nr.: 3836 20
Wechselschalter 2-polig für Schließzylinder
Best.-Nr. : 3826 10
Taster für Schließzylinder
Best.-Nr.: 3856 20
Jalousie-Schalter für Schließzylinder
Best.-Nr.: 3821 20
Jalousie-Schalter 2-polig für Schließzylinder
Best.-Nr.: 3822 10
Jalousietaster für Schließzylinder
Best.-Nr.: 3831 10
mit Erdungskontakt, Best.-Nr.: 3831 20
Jalousietaster 2-polig für Schließzylinder
Best.-Nr.: 3832 10
Montageanleitung
1 Sicherheitshinweise
Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen.
Bei Nichtbeachtung der Anleitung können Schäden am Gerät, Brand oder andere
Gefahren auftreten.
2 Funktion
Schlüsselschalter/-taster werden eingesetzt, um die unbefugte Bedienung angeschlossener
Verbraucher zu verhindern.
Die Geräte sind für den Einbau von Profil-Halbzylindern nach DIN mit einer Länge von 40 mm
vorgesehen. Empfehlung: Profil-Halbzylinder mit verstellbarem Schließbart verwenden, damit
das Schließverhalten an verschiedenen Anforderungen angepasst werden kann.
3 Informationen für die Elektrofachkraft
3.1 Montage
Schließbart am Profil-Halbzylinder einstellen
 
 
45°
315°
90°
270°
225°
135°
180°
Bild 1
Die Schließbartstellung einiger Profil-Halbzylinder (Berker Best.-Nr. 1818..) bei abgezogenem
Schlüssel kann in 45°-Schritten verändert werden (Bild 1).
Seite 1/5
97-09220-000
03/2014

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Berker 3836 20

  • Seite 1 3 Informationen für die Elektrofachkraft 3.1 Montage Schließbart am Profil-Halbzylinder einstellen 0°     45° 315° 90° 270° 225° 135° 180° Bild 1 Die Schließbartstellung einiger Profil-Halbzylinder (Berker Best.-Nr. 1818..) bei abgezogenem Schlüssel kann in 45°-Schritten verändert werden (Bild 1). Seite 1/5 97-09220-000 03/2014...
  • Seite 2 Schalter/Taster für Schließzylinder     270° 315° Bild 2 Um die Schaltstellung zu verändern, kann der Schließbart in der Gabel (1) des Schalt-/ Tasteinsatzes geführt werden oder seitlich an der Gabel (2) anschlagen (Bild 2). Es ist abhängig von der Schließbartstellung des verwendeten Profil-Halbzylinders, in welchen Schaltstellungen der Schlüssel abziehbar ist.
  • Seite 3 Schalter/Taster für Schließzylinder Profil-Halbzylinder im Zentralstück montieren Schließbart am Profil-Halbzylinder ist eingestellt.   (5)  Bild 5 Schließbart am Profil-Halbzylinder (4) mit Schlüssel in Stellung 180° drehen und von vorne durch das Zentralstück (5) führen (Bild 5). Schließzylinder und Zentralstück mit Schraube (6) verbinden. Schlüsselschalter anschließen und montieren GEFAHR! Elektrischer Schlag bei Berühren spannungsführender Teile.
  • Seite 4 Schalter/Taster für Schließzylinder Position des Schließbarts je nach Anforderung in oder neben die Gabel des Schalteinsatzes führen (siehe Schließbart am Profil-Halbzylinder einstellen). Schlüssel abziehen. Abdeckhaube (11) für den Profil-Halbzylinder aufrasten. 4 Anhang Schalter Schließbartstellung Schaltverhalten Best.- Nr. Schlüssel abziehbar abgez. Sc hlüssel Lock bit position, Switching behaviour, Switch...
  • Seite 5 Wir leisten Gewähr im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Im Gewährleistungsfall bitte an die Verkaufsstelle wenden. 4.4 Herstelleradresse Berker GmbH & Co. KG Klagebach 38 58579 Schalksmühle/Germany Telefon: + 49 (0) 23 55/905-0 Telefax: + 49 (0) 23 55/90 5-111 www.berker.de...

Diese Anleitung auch für:

3826 103856 203821 203822 103831 103831 20 ... Alle anzeigen