Herunterladen Diese Seite drucken

Swing CIRRUS 4 Betriebsanleitung Seite 4

Werbung

1. HAFTUNGS- UND GARANTIEAUSSCHLÜSSE !
Die Benutzung des Gleitschirms erfolgt in jedem Fall AUF EIGENE GEFAHR. Jegliche Änderungen
(auch Bremsleinen) oder unsachgemäße Reparaturen an diesem Gleitschirm sowie verpasste
Nachprüfungen (Jahres- und 2-Jahres Check) haben das ERLÖSCHEN der BETRIEBSERLAUBNIS
und der GARANTIE zur Folge.
Jeder Pilot trägt die Verantwortung für seine Sicherheit selbst.
Lufttüchtigkeit und startet nur, wenn der Gleitschirm flugtauglich ist.
ausführlich über die aktuellen Wetterverhältnisse und fliegt nur, wenn diese sowie deren Entwicklung
einen sicheren Flugverlauf zulassen.
Der Gleitschirm darf nur mit im beflogenen Gebiet gültiger Pilotenlizenz oder unter Aufsicht eines
staatlich anerkannten Fluglehrers benutzt werden. Jegliche Haftung Dritter, insbesondere Hersteller
und Vertreiber, ist ausgeschlossen.
Der Gleitschirm darf im Rahmen der Haftungs- und Garantiebedingungen nicht geflogen
werden bei Zutreffen eines bzw. mehrerer der folgenden Punkte, d. h. bei:
1. abgelaufener Nachprüfungsfrist , bei eigenhändiger Prüfung, oder Durchführung der
Überprüfung von unautorisierten Stellen;
2. Benutzung außerhalb des zulässigen Gesamtstartgewichtsbereiches;
3. Flug im Regen, in Wolken, bei Nebel und / oder Schneefall;
4. turbulenten Wetterbedingungen und Windgeschwindigkeiten höher als 15 km/h;
5. Kunstflug / Extremflug oder Flugfiguren mit Neigungen von mehr als 90 Grad;
6. ungenügender Erfahrung oder Ausbildung des Piloten;
7. inkorrekter oder inkompletter Ausrüstung (Notschirm, Helm, Bergschuhe, usw.);
8. Windenstarts an nicht geprüfter Winde oder nicht lizenziertem Piloten und / oder
Windenfahrer:
9. nicht genehmigten Änderungen an der Kalotte, Fangleinen oder dem Tragegurt;
10. Öffnung im Freifall!!! Dieses Gerät ist kein Fallschirm.
Er prüft vor jedem Flug die
2
Der Pilot informiert sich

Werbung

loading