Herunterladen Diese Seite drucken

Greenlee 560XL Bedienungsanleitung Seite 116

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 560XL:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zweitest-Schlaufenmethode: Übertragungsverlust
(Fortsetzung)
3. Für obige Formel die dBm-Anzeige auf dem optischen
Leistungsmessgerät (P3) und den Nennwert der Quellenausgabe
entsprechend der verwendeten Lichtquelle einsetzen.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass das optische Leistungsmessgerät die
Wellenlänge der verwendeten Lichtquelle unterstützt.
A
Testschlaufe 1
P4
Leistungsmessgerät
4. Es ist ratsam, den Verlust in beiden Richtungen zu messen. Vertauschen
Sie die Anschlüsse der Quelle und des optischen Leistungsmessgeräts
wie oben dargestellt. Berechnen Sie den Rückwärtsverlust mit obiger
Formel.
5. Sowohl die Vorwärts- als auch Rückwärtsverlustwerte notieren.
116
Kabelstrecke
Rückwärtsverlust (dB) = P2 – P4
Testschlaufe 2
Quelle
B

Werbung

loading