Herunterladen Diese Seite drucken

Greenlee 560XL Bedienungsanleitung Seite 103

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 560XL:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

560XL • 567XL • 568XL • 570XL • 573XL • 577XL • 578XL • 580XL
Allgemeine Informationen
Dieser Abschnitt bietet allgemeine Anweisungen zum Gebrauch der
XL fiberTOOLS Instrumente.
Falls es die Umstände erfordern, dass Service und Wartung der Instrumente
vor Ort bei Ihnen erfolgt, wenden Sie sich an Greenlee um technische
Unterstützung.
Batterieeinbau oder -austausch
Alle XL fiberTOOLS Instrumente werden über zwei AA-1,5-Volt-Alkali-
Batterien mit Strom versorgt. Zwei Batterien sind im Lieferumfang der
Instrumente enthalten und müssen eingelegt werden, bevor die Geräte
verwendet werden können.
Hinweis: Reguläre Kohlenstoff-Zink-Batterien werden für die Verwendung
in XL fiberTOOLS Instrumenten nicht empfohlen. Der Einsatz von solchen
Batterien, die häufig die Bezeichnung „hohe Beanspruchung" tragen,
verkürzt die Betriebsdauer.
Die Betriebsdauern der in diesem Handbuch angeführten XL fiberTOOLS
Instrumente sind im Abschnitt „Technische Daten" aufgelistet.
LED- und Laserquellen
Eine der LED-Anzeigen auf der Frontplatte blinkt, wenn die Batterien fast
leer sind. Das Instrument kann weiter betrieben werden bis die LED auf der
Frontplatte erlischt. Die Lichtleistung jedoch kann instabil werden, wenn die
Stromversorgung unter den Grenzwert „Batterie fast leer" abfällt.
Optische Leistungsmessgeräte
Der Status „Batterie fast leer" wird durch ein „B" angezeigt, das auf dem
LCD-Bildschirm in der linken oberen Ecke erscheint. Nachdem das „B"
erscheint, kann das Gerät mindestens noch fünf Stunden betrieben werden,
bevor die Batterien vollständig leer sind.
103

Werbung

loading