Herunterladen Diese Seite drucken

Greenlee 560XL Bedienungsanleitung Seite 115

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 560XL:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

560XL • 567XL • 568XL • 570XL • 573XL • 577XL • 578XL • 580XL
Zweitest-Schlaufenmethode: Übertragungsverlust
(Fortsetzung)
Das folgende Verfahren erfüllt die Anforderungen von FOTP-171
(Methode B), OFSTP-7 (Methode A) und OFSTP-14 (Methode A).
1. Wenn ein vollständiger Prüfsatz (Lichtquelle und optisches
Leistungsmessgerät) an jedem Ende verfügbar ist, ist es ratsam, die
Ausgangsleistung der Quellen und den Zustand der Testschlaufen vor
dem Beginn der Übertragungsmessung zu überprüfen.
Verbinden Sie jede Quelle mit einer Testschlaufe wie oben dargestellt
mit dem optischen Leistungsmessgerät. Die Quellen sollten auf den
Ausgabemodus kontinuierliche Wellen (CW) eingestellt sein. Die
Leistungsmessgeräte sollten auf die ordnungsgemäße Wellenlänge und
die richtigen dBm-Messeinheiten eingestellt sein. Die P1- und P2-dBm-
Anzeigen notieren. Eine 580XL-1310-nm-Laserquelle sollte auf dem
optischen Leistungsmessgerät zwischen -6,5 und -7,5 dBm anzeigen.
A
Testschlaufe 1
Quelle
2. Eine Lichtquelle und ein optisches Leistungsmessgerät mit
den Testschlaufen wie oben dargestellt an die entsprechenden
Verteilerfeldanschlüsse anschließen.
Kabelstrecke
Vorwärtsverlust (dB) = P1 – P3
Testschlaufe 2
P3
Leistungsmessgerät
B
115

Werbung

loading