Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Installationsanweisungen
Einschariger Schneepflug RT3
Bestellnummer STB04644—Seriennr. 400000000 und höher
Bestellnummer STB08982B—Seriennr. 400000000 und höher
Bestellnummer STB08988B—Seriennr. 400000000 und höher
Bestellnummer STB10310—Seriennr. 400000000 und höher
Bestellnummer STB15020B—Seriennr. 400000000 und höher
Bestellnummer STB15021B—Seriennr. 400000000 und höher
Bestellnummer STB15025—Seriennr. 400000000 und höher
Bestellnummer STB15050B—Seriennr. 400000000 und höher
Bestellnummer STB15051B—Seriennr. 400000000 und höher
Registrieren Sie Ihr Produkt unter
www.bossplow.com.
Originaldokuments (DE)
Form No. STB10143 Rev C
*STB10143* C

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Boss Snowplow RT3

  • Seite 1 Form No. STB10143 Rev C Installationsanweisungen Einschariger Schneepflug RT3 Bestellnummer STB04644—Seriennr. 400000000 und höher Bestellnummer STB08982B—Seriennr. 400000000 und höher Bestellnummer STB08988B—Seriennr. 400000000 und höher Bestellnummer STB10310—Seriennr. 400000000 und höher Bestellnummer STB15020B—Seriennr. 400000000 und höher Bestellnummer STB15021B—Seriennr. 400000000 und höher Bestellnummer STB15025—Seriennr. 400000000 und höher Bestellnummer STB15050B—Seriennr.
  • Seite 2 Dieses Produkt erfüllt alle relevanten europäischen Richtlinien; weitere Details finden Sie in der produktspezifischen Konformitätserklärung (DOC). WARNUNG: KALIFORNIEN Warnung zu Proposition 65 Dieses Produkt enthält eine Chemikalie oder Chemikalien, die laut den Behörden des Staates Kalifornien krebserregend g212231 wirken, Geburtsschäden oder andere Bild 1 Defekte des Reproduktionssystems 1.
  • Seite 3 Sicherheit Installieren des Schubrahmens und der Stoßdämpfer ........... 8 Befestigen der Auslösefedern und der Inkorrekte Benutzung oder Wartung kann Kupplungssäule ..........9 zu Verletzungen führen. Befolgen Sie zur Montieren der Hydraulikschläuche....10 Verringerung des Verletzungsrisikos diese Montieren der Scheinwerferleiste ......11 Sicherheitshinweise und beachten Sie das Montieren der Scharführungen und Füllen Warnsymbol...
  • Seite 4 Betrieb • Mit Airbags ausgestattete Fahrzeuge sind so konstruiert, dass der Airbag sich bei einem frontalen Zusammenstoß mit einem festen Hindernis (wie z. B. einer Mauer) ab einer Geschwindigkeit von etwa 23 km/h öffnet, oder bei einer frontal-seitlichen Kollision, z. B. bei einem Zusammenstoß...
  • Seite 5 Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Anweisungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. decalmsc04603-5 MSC04603-5 1. Informationen zum 4. Informationen zum Entfernen des Montieren des Schneeschilds Schneeschilds finden Sie in der finden Sie in der...
  • Seite 6 decalmsc04605 MSC04605 1. Wichtig: Lesen Sie die 3. Senken Sie die Bedienungsanleitung. Kupplungssäule ab. 2. Heben Sie die Kupplungssäule an. decalmsc06354 MSC06354...
  • Seite 7 decalmsc01868 MSC01868 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 6. Quetschgefahr: Stehen Sie beim Durchführen von Wartungsarbeiten nicht zwischen dem Schneeschild und dem Fahrzeug. 2. Warnung: Alle Bediener müssen vor der Verwendung der 7. Warnung: Fahren Sie beim Transportieren des Schneeschilds Maschine geschult werden.
  • Seite 8 Installation Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Einbau der Gleitteller Schieben Sie ein Distanzstück und eine Unterlegscheibe auf jeden Gleitteller (Bild g210875 Bild 4 1. Sicherungsmutter (¾") 3. Schubrahmen 2. Schraube (¾") Ziehen Sie am Federstift des Ständers und setzen Sie den Ständer in die g210874 Befestigungshalterung ein;...
  • Seite 9 Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der Schneepflug Anzahl der Größe der Befe- Schraubenkopf an der rechten Seite der Auslösefedern stigungsmittel Befestigungshalterung ist. Standard-Duty ⅝" Stahlpflug Standard-Duty ½" Kunststoffpflug Super-Duty- ½" Gleitteller Heavy-Duty- 152,4 mm ½" Gleitteller Haken Sie die Auslösefedern an den Löchern im Schubrahmen ein (Bild g210876...
  • Seite 10 Montieren der Hydraulikschläuche Befestigen Sie das ¼"-Ende des mittellangen Schlauchs am mittleren Anschlussstück an der rechten Seite des Hydraulikverteilers (Bild 10). Drehen Sie das Anschlussstück, bis es handfest angezogen ist, und drehen es dann um weitere zwei oder drei Umdrehungen. Wichtig: Ziehen Sie sie nicht zu fest an.
  • Seite 11 Wichtig: Ziehen Sie sie nicht zu fest an. Wiederholen Sie die Schritte an der linken Seite. Verwenden Sie Gewindesperrmittel und schließen Sie das eine Ende des kurzen Schlauchs am oberen Anschlussstück am Hubzylinder an (Bild 10). Drehen Sie das Anschlussstück, bis es handfest angezogen ist, und drehen es dann um weitere zwei oder drei Umdrehungen.
  • Seite 12 g036655 Bild 13 1. Kabelbinden 2. Kurzer Kabelbaum Befestigen Sie den Kabelbaum mit drei Kabelbinden an der Scheinwerferleiste, wie in Bild 13 dargestellt. Montieren der g212210 Bild 15 Scharführungen und Füllen 1. Fülldeckel 2. Hydraulikbehälter des Hydraulikbehälters Befestigen Sie die Schneeschildführungen Füllen Sie den Behälter langsam mit mit vier Schrauben (5/16"...
  • Seite 13 Befestigen des Schließen Sie den schwarzen Anschluss vom langen Kabelbaum am vorher abgeschlossenen Kabelbaums Anschluss am Fahrzeugkabelbaum an (Bild 16). Wiederholen Sie die Schritte für den GEFAHR rechten Fahrzeugscheinwerfer. Motoren in Fahrzeugen umfassen bewegliche Schließen Sie das rosa Kabel vom langen Kabelbaum mit einer Spleißverbindung am Teile und können sehr heiß...
  • Seite 14 um eine Beschädigung des Fahrzeugs oder Schneeschilds zu vermeiden. g032928 g032927 Bild 19 Bild 18 1. Weiß/schwarzes Kabel 4. Pumpenstromspule 1. Schneeschild-Steuergerät 4. Schwarze Kabel 2. Batteriekabel 5. Braunes Kabel 2. Steuergerätanschluss 5. Scheinwerferkippschalter 3. Rotes Strom- 3. Schwarz/rotes Kabel /Erdungskabel Schließen Sie die zwei schwarzen Kabel am Schließen Sie das braune Kabel vom...
  • Seite 15 Befestigen Sie den schwarzen und roten Strom- bzw. Erdungsanschluss an der Befestigungshalterung des Steuerkabelbaums (Bild 21). Befestigen Sie das Relaispack mit vier Blechschrauben an der Innenseite des Motorraums (Bild 22). Hinweis: Stellen Sie sicher, dass das Relaispack aufrecht montiert ist. g212209 Bild 20 1.
  • Seite 16 • Stellen Sie den Kippschalter für die GM Modelle Umgekehrte Ausrichtung Scheinwerfer des Schneeschilds in die bis Modelljahr 1987 mit vier -Stellung. RUCK Scheinwerfern • Stellen Sie sicher, dass die Anzeige für Ford Modelle, Modelljahr 1987 bis das Fernlicht am Fahrzeug aufleuchtet. 1991 (Birne 9004) 1.
  • Seite 17 Einbauen der Scheinwerfer-Adapter Optional Fahrzeuge mit zwei Scheinwerfern Nehmen Sie den Kabelanschluss hinten am linken Scheinwerfer des Fahrzeugs ab (Bild 23). g032933 Bild 24 5. Blauer Anschluss 1. Äußerer Fahrzeugschein- werfer 2. Scheinwerferadapter 6. Scheinwerferadapter 7. Anschluss für 3. Äußerer Fahrzeugschein- Fahrzeugabblendlicht werfer 4.
  • Seite 18 Befestigen des Ermitteln Sie die beste Stelle und Konfiguration für die Befestigungshalterung des Steuergeräts, Schneeschild-Steuergeräts siehe Bild 25 für mögliche Konfigurationen. Befestigen Sie die Befestigungshalterungen mit Befestigen des Joysticksteuerge- acht bis zehn Schrauben (Nr. 8) und Scheiben (Nr. 10) und Muttern (Nr. 8) am Fahrzeug und räts Joysticksteuergerät, wie in Bild 25...
  • Seite 19 Reinigen Sie die Stelle mit dem mitgelieferten sollte der Abstand 39,9 cm betragen. Bei einem Alkoholwischtuch und trocknen sie mit einem Heavy-Duty-Schneepflug sollte der Abstand Stoff- oder Papiertuch. 41,9 cm betragen. Reinigen Sie die Rückseite der Drehbefestigung (Bild 26) mit dem Alkoholwischtuch und trocknen sie.
  • Seite 20 Hinweis: Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug für Die horizontale Mittellinie der den normalen Betrieb mit angeschlossenem Scheinwerfer sollte dem Abstand vom Boden Schneeschild ausgerüstet ist, und dass das zur Mitte des Scheinwerfers entsprechen. Schneeschild angehoben ist. Stellen Sie die Scheinwerfer des Schneeschilds Führen Sie folgende Aktionen aus, um ein, bis der hellste Teil der Abblendlichter am die optimale Scheinwerferausrichtung...
  • Seite 21 Kupplungen Produktübersicht Die Kupplungen befestigen das Schneeschild an der Druckstange des Fahrzeugs. Drehen Sie die Hebel zur Kupplungssäule, um die Federstifte zu aktivieren. Drehen Sie die Hebel von der Kupplungssäule weg, um die Federstifte zu deaktivieren. g032941 Bild 31 1. Kupplungssäule 3.
  • Seite 22 Hinweis: • Schalten Sie das Steuergerät ab, wenn -Taste: Hebt das Schneeschild an. Wenn NHEBEN es nicht verwendet wird, um eine versehentliche Sie die Taste schnell zweimal drücken, wird das Aktivierung des Schneeschilds zu verhindern. Schild automatisch angehoben. • Richtungs-Joystick: Steuert die Richtung, in der •...
  • Seite 23 Betrieb des Schneeschilds am Fahrzeugkabelbaum an (Bild 34). Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Drücken Sie den SmartHitch2-Schalter an Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. der Seite der Kupplungssäule nach oben und heben Sie die Säule an, bis die Federstifte der Kupplung einrasten (Bild 36).
  • Seite 24 g032935 Bild 38 1. Füllkrümmer Setzen Sie den vorher entfernten Fülldeckel auf. Lassen Sie den Motor des Fahrzeugs an und lassen Sie das Schneeschild den ganzen Bewegungsbereich durchlaufen. Halten Sie das Fahrzeug an, prüfen Sie den Hydraulikölstand und füllen Sie ggf. Öl auf, siehe Prüfen des Hydraulikölstands (Seite 23).
  • Seite 25 Fehlersuche und -behebung Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Der Pumpenmotor läuft nicht. 1. Prüfen Sie, ob die Strom- bzw. 1. Schließen Sie die Kabel an, wenn sie Erdungskabel und die Steuerkabel nicht angeschlossen sind. richtig angeschlossen sind. 2. Prüfen Sie die Spannung am 2.
  • Seite 26 Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Das Schneeschild senkt sich zu schnell 1. Prüfen Sie das Durchfluss-Regelventil. 1. Schließen Sie das Durchfluss- Regelventil auf die gewünschte Absenkgeschwindigkeit. Das Schneeschild kann nicht oder nur 1. Prüfen Sie den Stand des Hydrauliköls. 1. Der Stand des Hydrauliköls sollte langsam angehoben werden.
  • Seite 27 Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Die Fahrzeugbatterie stirbt, wenn das 1. Stellen Sie sicher, dass das 1. Beziehen Sie sich auf das Fahrzeug abgeschaltet wird. Schneeschild an eine verkeilte Verkabelungsdiagramm in der Sicherungsquelle angeschlossen Bedienungsanleitung. wurde. Die Fahrzeugbatterie stirbt, wenn alle 1.
  • Seite 28 Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Der SmartHitch2 kann nicht am Pflug 1. Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug 1. Schalten Sie das Fahrzeug ein und angeschlossen werden. eingeschaltet ist und das Steuergerät stellen Sie das Steuergerät in die in der F -Stellung ist.
  • Seite 29 Schaltbilder g037873 Elektroschaltbild – Schneeschildseite (Rev. 0)
  • Seite 30 g037874 Elektroschaltbild – Fahrzeugseite (Rev. 0)
  • Seite 31 g037888 Funktion Kabelfarbe Grün Schild links Schild rechts Weiß Anheben Orange Absenken Rot/Schwarz Schild rechts Blau Schild links Schwarz SmartHitch2 Braun Erde Verkabelung des Hydraulikverteilers mit Schneeschild ohne D-Force (Rev. 0)
  • Seite 32 g212234 Ref. Bestellnummer Men- Beschreibung HYD07059 Mutter, Spule – für Ventil HYD01637 und HYD07100 HYD01638 Spule, Hydraulikventil HYD01640 Rückschlagventil HYD01637 Hydraulikventil, Kartusche heben/senken HYD07048 Hydraulikventil, Durchflusssteuerung Kartusche 152, HYD07122 Hydraulische Ventilbaugruppe mit SmartHitch 2 (Rot) 4 mm HYD07100 Hydraulikventil, Winkelkartusche (3-Positionen - 4-Wege-Spule) HYD07027 Überdruckventil, hydraulische Umschaltung (3.800 psi/262 bar) HYD07047...
  • Seite 33 g212706 Kabelfarbe Funktion Grün Schild links Rot/Schwarz Schild rechts Anheben Weiß Orange Absenken Kommunikation Blau Modulstrom Schwarz SmartHitch2 Braun Erde Blau/Weiß D-Force Rot/Grün Reserve Rot/Blau Reserve Blau/Grün Reserve Verkabelung des Hydraulikverteilers D-Force Schneeschild (Rev. 0)
  • Seite 34 g212249 Ref. Bestellnummer Men- Beschreibung HYD07059 Mutter, Spule für Ventil HYD01637 und HYD07100 HYD01638 Spule, Hydraulikventil HYD07060 Mutter, Spule für Ventil HYD07047 HYD10174 Überdruckventil, hydraulisch D-Force HYD01640 Rückschlagventil 152, HYD07048 Hydraulikventil, Durchflusssteuerung Kartusche 4 m- HYD07047 Hydraulikventil, SmartHitch 2 Anbau HYD07027 Überdruckventil, hydraulische Umschaltung (3.800 psi/262 bar) HYD07048...
  • Seite 35 Hinweise:...
  • Seite 36 Hinweise:...
  • Seite 37 Hinweise:...
  • Seite 38 Europäischer Datenschutzhinweis Die von Toro gespeicherten Informationen Toro Warranty Company (Toro) respektiert Ihre Privatsphäre. Zum Bearbeiten Ihres Garantieanspruchs und zur Kontaktaufnahme bei einem Produktrückruf bittet Toro Sie, Toro direkt oder über den lokalen Vertragshändler bestimmte persönliche Informationen mitzuteilen. Das Garantiesystem von Toro wird auf Servern in USA gehostet; dort gelten ggf. andere Vorschriften zum Datenschutz ggf. als in Ihrem Land. Wenn Sie Toro persönliche Informationen mitteilen, stimmen Sie der Verarbeitung der persönlichen Informationen zu, wie in diesem Datenschutzhinweis beschrieben.
  • Seite 39 Produkte mit Beanstandungen aufgrund von Missbrauch, Nachlässigkeit, Unfall und unsachgemäßer Montage, Wartung, Pflege oder Lagerung. Produkte, die an Fahrzeugen angebracht wurden, die nicht in der BOSS Snowplow Anwendungsbroschüre aufgelistet sind. BOSS Products übernimmt keine Haftung für Schäden an Ihrem Fahrzeug aufgrund der Montage oder Nutzung eines BOSS-Produkts. Das Risiko für das Fahrzeug wird alleine vom Käufer getragen.
  • Seite 40 Produkte mit Beanstandungen aufgrund von Missbrauch, Nachlässigkeit, Unfall und unsachgemäßer Montage, Wartung, Pflege oder Lagerung. Produkte, die an Fahrzeugen angebracht wurden, die nicht in der BOSS Snowplow Anwendungsbroschüre aufgelistet sind. BOSS Products übernimmt keine Haftung für Schäden an Ihrem Fahrzeug aufgrund der Montage oder Nutzung eines BOSS-Produkts. Das Risiko für das Fahrzeug wird alleine vom Käufer getragen.