➡ Bitte die Anleitung sorgfältig durchlesen und aufbewahren. ➡ Das CablePort flex mit Quickselect wird mit 230 V, 50 Hz über einen Wieland-Anschluss GST 18 betrieben. ➡ Der Steckdosenbereich im Modulträger ist nicht zugänglich und darf nicht geöffnet werden! ➡...
3.1.2. Einbau in den Tischausschnitt Setzen Sie zuerst den Flachrahmen im Ausschnitt ein und richten Sie ihn aus. Befestigen Sie den Flachrahmen, wie skizziert, mit den beiliegenden 4 Montageplatten , 4 Gewindeschrauben M3 x 25 oder M3 x 40 (je nach Tischplattenstärke), mit den zugehörigen Scheiben und Muttern von unten im Tischausschnitt.
Detail D Maßstab 1:2 Maßstab 1:2 361 +0,3 * Schnitt A-A * Achtung: Genaues Maß an mitgelieferten Rahmen abnehmen R5 (4 x) CablePort flex Rahmen-Außenmaße Tischausschnitt X1/2 Tischausschnitt Y1/2 Tischplattenstärke Z Basismodul 4-fach 7448 000 010 244,5 mm + 1 mm 193,5 mm + 1 mm...
Seite 5
CNC-Maschine bei der Fertigung des Tisches empfohlen. Entsprechende Zeichnungen und die DXF-Dateien für die CNC-Programmierung finden Sie im Downloadbereich der betreffenden Basismodule unter http://shop.kindermann.com Da ein Teil der Ausschnittkante auch nach Einbau des Moduls sichtbar bleibt, ist eine zusätzliche Bearbeitung der Kanten empfohlen.
Bei dem Basismodul für individuelle Oberflächen (7448 000 030 bzw. 7448 000 040) kann z. B. auf die beiden Träger der Klappen mittels Klebe-technik z. B. eine Glas-oberfläche, oder mit einem zusätzlichen Träger eine Folie, Lederbezug oder auch ein entsprechendes Furnier von der Tischoberfläche aufgebracht werden. Diese Bearbeitung kann jedoch nicht im Werk erfolgen.
Zur Entnahme des Modulträgers Schrauben lockern, Modulträger leicht kippen und herausziehen. 7. Beschriftungsfeld Alle CablePort flex sind mit einem Beschriftungsfeld versehen. Alle Steckdosen-Felder können mit einem PC-Ausdruck individuell beschriftet werden. Beschriftungs- und Word-Formatvorlagen finden Sie im Downloadbereich der betreffenden Basismodule unter http://shop.kindermann.com Gerastete Acrylglas-Abdeckung abnehmen, zugeschnittenen Ausdruck einlegen und Abdeckung wieder einrasten.
Teile gedrückt sein Die Lage der großen Klappe wird über die Verstellung des Push-Push Elementes eingestellt 11. Technische Daten Kindermann CablePort flex • Abmessungen mit Montagewinkel (6-fach): 340 x 155 x 250,5 mm (BxHxT), Gewicht: 4,2 kg •...
Introduction The CablePort flex is a variable connection system with power and communication sockets for installation in horizontal table tops. Different installation options: Installation with the aluminium frame with facet takes place with common tools. A rectangular table section, e.g. with a rail- controlled hand-held circular saw, is sufficient.
3.1.2. Installation in the table cut-out First insert the flat frame in the cut-out and align it. Attach the flat frame to the table section from below as sketched with the enclosed 4 mounting plates , 4 threaded screws M3 x 25 or M3 x 40 (depending on tabletop thickness), using the respective washers and nuts Screw the 4 mounting plates on with matching screws (not enclosed).
Seite 11
Maßstab 1:2 Maßstab 1:2 361 +0,3 * Schnitt A-A * Attention: Take the precise size at the enclosed frame R5 (4 x) CablePort flex Frame outer dimensions Table cut-out X1/2 Table cut-out Y1/2 Tabletop thickness Z Basic module 4-fold 7448 000 010 244.5 mm + 1 mm...
Seite 12
The corresponding drawings and the DXF files for CNC programming can be found in the download area of the respective basic modules, http://shop.kindermann.com Since part of the cut-out edge remains visible after the module has been installed as well, an additional processing of the edges is recommended.
Seite 13
With the basic module for individual surfaces (7448 000 030 or 7448 000 040), e. g. a glass surface can be attached to the two flap carriers by adhesion, or a film, leather cover or corresponding veneer from the table surface with an additional carrier. This kind of processing cannot, however, be performed in the factory.
All CablePort flexes are equipped with a label field. All socket fields can be individually labelled with a PC printout. Label and Word format templates are available in the download area for the respective basic modules, http://shop.kindermann.com Remove the latched acrylic glass cover, insert the printout cut to size and latch the cover again.