Herunterladen Diese Seite drucken

Briggs & Stratton Walk Behind Bedienungsanleitung Seite 49

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
MONTAGE UND DEMONTAGE DES
MULCHSTOPFENS (SOFERN VORHANDEN)
WARNUNG
Arbeiten Sie nicht mit dem Rasenmäher, wenn weder
der Mulchstopfen noch der Grasfangsack montiert ist.
Der Mulchstopfen ermöglicht ein erneutes Schneiden des
Schnittguts im Mähwerkgehäuse durch das Messer, so dass
es weiter zerkleinert und im Gras verstreut wird. Das Mulchgut
zersetzt sich schnell biologisch und liefert Nährstoffe für
den Rasen. Mulchen Sie stets mit höchster Motordrehzahl
(Messerdrehzahl), da dies die besten Ergebnisse beim
wiederholten Schneiden liefert.
1. Entfernen Sie den Grasfangsack, wenn er montiert ist.
2. Heben Sie zur Montage des Mulchstopfens die Klappe an
der Rückseite des Mähwerkgehäuses an.
3. Stecken Sie den Mulchstopfen in die Auswurföffnung und
schließen Sie die Klappe.
4. Um den Mulchstopfen zu entfernen, heben Sie die Klappe
an und ziehen Sie den Stopfen aus der Auswurföffnung.
de
EMPFEHLUNGEN FÜR OPTIMALE
MÄHERGEBNISSE
Für regelmäßig gepfl egten Rasen
• Stellen Sie die Schnitthöhe so ein, dass nur das oberste Drittel
der Graslänge geschnitten wird.
• Lassen Sie den Motor mit höchster Drehzahl (SCHNELL)
laufen, um optimale Ergebnisse beim Mulchen und beim
Auffangen des Schnittguts zu erreichen.
• Ändern Sie die Schnittrichtung von einem Mähdurchlauf zum
nächsten, um Muster im Rasen zu vermeiden.
Bei sehr hohem Gras
• Stellen Sie die Schnitthöhe auf eine hohe Position ein und
stellen Sie den Antriebsgeschwindigkeitshebel (sofern
vorhanden) auf LANGSAM, um zu vermeiden, dass das
Mähwerkgehäuse mit Schnittgut verstopft wird.
• Lassen Sie den Motor mit höchster Drehzahl (SCHNELL)
laufen, um optimale Ergebnisse beim Mulchen und beim
Auffangen des Schnittguts zu erreichen.
• Sofern gewünscht, mähen Sie die Fläche ein zweites Mal
- im rechten Winkel zum ersten Schnitt - mit einer niedriger
eingestellten Schnitthöhe.
Bei dichtem Gras
• Verringern Sie die Schnittbreite und stellen Sie den
Antriebsgeschwindigkeitshebel (sofern vorhanden) auf
LANGSAM, um zu vermeiden, dass das Mähwerkgehäuse mit
Schnittgut verstopft wird.
• Lassen Sie den Motor mit höchster Drehzahl (SCHNELL)
laufen, um optimale Ergebnisse beim Mulchen und beim
Auffangen des Schnittguts zu erreichen.
• Sofern gewünscht, mähen Sie die Fläche ein zweites Mal
- im rechten Winkel zum ersten Schnitt - mit einer niedriger
eingestellten Schnitthöhe.
Bei nassem Gras
• Mähen Sie nicht, wenn das Gras nass ist.
• Nasses Gras kann nicht gemulcht werden und wird nicht gut in
den Grasfangsack ausgeworfen.
• Nasses Gras verstopft das Mähwerkgehäuse und hinterlässt
Schnittgutklumpen auf dem Boden.
Bedienung
13

Werbung

loading