Herunterladen Diese Seite drucken

Briggs & Stratton Walk Behind Bedienungsanleitung Seite 46

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
Bedienung
Die Arbeit mit jedem Rasenmäher führt zu Staubentwicklung, Schmutz oder zum Fortschleudern von
Gegenständen, was zu schweren Augenverletzungen führen kann. Tragen Sie stets eine Schutzbrille, wenn
Sie mit dem Rasenmäher arbeiten oder Einstellungen bzw. Reparaturen durchführen.
HINWEIS: Der Motor wurde von Briggs & Stratton ohne Öl
ausgeliefert. Füllen Sie unbedingt Öl gemäß der Anleitung in
diesem Handbuch ein, bevor Sie den Motor starten. Sollten
Sie den Motor ohne Öl anlassen, so kann das zu Schäden
führen und diese werden nicht von der Garantie abgedeckt.
EMPFEHLUNGEN ZUM ÖL
Vollständige Empfehlungen zum Öl finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Motors.
ÜBERPRÜFUNG DES ÖLSTANDES/
NACHFÜLLEN VON ÖL
Das Ölfassungsvermögen entnehmen Sie dem Abschnitt
„Technische Daten".
1. Vergewissern Sie sich, dass der Rasenmäher waagerecht
steht. Beseitigen Sie Schmutz vom Öleinfüllbereich.
2. Ziehen Sie den Messstab heraus und wischen Sie ihn mit
einem sauberen Tuch ab. Stecken Sie den Ölmessstab
wieder ein und ziehen Sie ihn fest.
3. Ziehen Sie den Ölmessstab erneut heraus und überprüfen
Sie den Ölstand. Er sollte oben an der Voll-Markierung auf
dem Ölmessstab liegen.
4. Wenn der Ölstand zu niedrig ist, füllen Sie langsam Öl in
die Öleinfüllöffnung des Motors. Füllen Sie nicht zu viel ein.
Warten Sie nach dem Hinzufügen des Öls ca. 1 Minute
lang und überprüfen Sie dann den Ölstand erneut.
5. Stecken Sie den Ölmessstab wieder ein und ziehen Sie ihn
fest.
KRAFTSTOFFEMPFEHLUNGEN
Vollständige Empfehlungen zum Kraftstoff finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Motors.
10
WARNUNG
AUFFÜLLEN VON KRAFTSTOFF
Beim Auffüllen von Kraftstoff
• Stellen Sie den Motor ab und lassen Sie ihn mindestens
2 Minuten abkühlen, bevor Sie die Tankverschlusskappe
entfernen.
• Füllen Sie den Tank im Freien oder an einem gut belüfteten
Ort auf. Rauchen Sie nicht während des Betankens.
• Überfüllen Sie den Kraftstofftank nicht. Füllen Sie den
Kraftstoff nicht über die Unterkante des Tankstutzens auf,
damit sich der Kraftstoff ausdehnen kann.
• Halten Sie den Kraftstoff von Funken, offenen Flammen,
Zündflammen, Hitze oder anderen Zündquellen fern.
• Überprüfen Sie die Kraftstoffleitungen, den Tank, den
Tankdeckel und die Anschlüsse regelmäßig auf Risse
und Undichtheiten. Ersetzen Sie diese Teile ggf. durch
gleichwertige Teile.
• Sollte Kraftstoff auslaufen, warten Sie ab, bis dieser
verdunstet ist und starten Sie erst dann den Motor.
• Lagern Sie Kraftstoff in Behältern, die speziell dafür gedacht
sind.
Bevor Sie erstmalig Kraftstoff in den Kraftstofftank einfüllen,
entfernen Sie den Schutzstopfen gegen Verschmutzung, der
sich im Einfüllstutzen des Tanks befindet. Entsorgen Sie ihn.
1. Stellen Sie den Motor ab und lassen Sie ihn vor dem
Betanken 2 Minuten lang abkühlen.
2. Reinigen Sie den Bereich um den Tankdeckel von
Schmutz und Ablagerungen. Entfernen Sie den
Tankdeckel.
3. Befüllen Sie den Tank mit Kraftstoff. Füllen Sie den
Kraftstoff nicht über die Unterkante des Tankstutzens auf,
damit sich der Kraftstoff ausdehnen kann.
4. Setzen Sie den Tankdeckel wieder fest auf.
WARNUNG
Der Kraftstoff und seine Dämpfe sind
leicht entzündbar und es besteht
Exposionsgefahr.
Feuer oder Explosionen können schwere
Verbrennungen oder sogar den Tod zur
Folge haben.
www.BRIGGSandSTRATTON.com

Werbung

loading