Herunterladen Diese Seite drucken

Funkwerk bintec R1200 Benutzerhandbuch Seite 5

L2tp
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für bintec R1200:

Werbung

L2TP
1
Menü L2TP
Im Folgenden werden die Felder des Menüs L2TP beschrieben.
R3000w Setup Tool
[L2TP]: L2TP Configuration
Das Layer-2-Tunnelprotokoll (L2TP) ermöglicht das Tunneling von PPP-Verbin-
dungen über eine UDP-Verbindung.
Die bintec Implementierung deckt sowohl die Funktionen des L2TP-Netzwerk-
servers (LNS) als auch die Funktionen eines L2TP Access Concentrator Clients
(LAC Client) ab. Ein LAC-Client ist in der Lage, den PPP-Datenstrom lokal in
L2TP zu verkapseln. Damit ist es möglich, L2TP zu nutzen, unabhängig von der
Verbindungsart, mit der Hosts in einem LAN an das Gateway angeschlossen
sind. Gegenwärtig unterstützen unsere Gateways L2TP-Tunnels über UDP-
Verbindungen.
Ihr bintec Gateway unterstützt die folgenden zwei Modi:
L2TP LNS Mode: nur für eingehende Verbindungen
L2TP LAC Mode: nur für ausgehende Verbindungen
Für die Nutzung von L2TP muss im Menü WAN P
sprechender WAN Partner angelegt und in dessen A
weils gewünschte L
1 P
AYER
over L2TP (LAC mode) - ausgewählt sein. Weiterhin ist es für LAC Mode not-
wendig, ein L2TP T
UNNEL
nen Sie auswählen können, wird im L2TP-Menü erstellt, welches über das Set-
up Tool-Hauptmenü erreicht werden kann.
Funkwerk Enterprise Communications GmbH
Static settings
Tunnel profiles
EXIT
ARTNER
- PPP over L2TP (LNS mode) oder PPP
ROTOCOL
P
auszuwählen. Die Liste der Profile, aus de-
ROFILE
Menü L2TP
MyGateway
ADD/EDIT ein ent-
S
das je-
DVANCED
ETTINGS
bintec Benutzerhandbuch
1
3

Werbung

loading