Herunterladen Diese Seite drucken

Funkwerk bintec R1200 Benutzerhandbuch Seite 13

L2tp
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für bintec R1200:

Werbung

L2TP
Feld
Remote Hostname
Tunnel Password
Untermenü Tunnel profiles
Beschreibung
Hier geben Sie den Hostnamen des LNS bzw.
LAC ein:
LAC: Definiert den L
LNS (enthalten in den vom LNS empfange-
ne SCCRQs und vom LAC empfangene
SCCRPs).
Der im LAC konfigurierte L
muss zu dem R
EMOTE
der für das vorgesehene Profil im LNS kon-
figuriert wurde und umgekehrt.
LNS: Definiert den L
LAC. Falls das Feld R
dem LNS leer bleibt, wird das dazugehörige
Profil als Standardeintrag qualifiziert, der
für alle ankommenden Rufe benutzt wird,
für die kein Profil mit einem passenden
R
H
gefunden werden kann.
EMOTE
OSTNAME
Die maximale Länge des Eintrags ist 35 Zei-
chen.
Hier geben Sie das Passwort ein, welches für
die Tunnel-Authentifizierung benutzt wird. Die
Authentifizierung zwischen LAC und LNS
erfolgt in beiden Richtungen, d. h. der LNS prüft
den L
H
und das T
OCAL
OSTNAME
P
, die in der SCCRQ des LAC enthal-
ASSWORD
ten sind und vergleicht sie mit denen, die im
relevanten Profil angegeben sind. Der LAC
macht das Gleiche mit den jeweiligen Feldern
der SCCRP des LNS.
Falls dieses Feld leer gelassen wird, werden
Authentifizierungsdaten in den Tunnelaufbau-
meldungen weder gesandt noch berücksichtigt.
bintec Benutzerhandbuch
H
des
OCAL
OSTNAME
H
OCAL
OSTNAME
H
passen,
OSTNAME
H
des
OCAL
OSTNAME
H
auf
EMOTE
OSTNAME
UNNEL
3
11

Werbung

loading