Herunterladen Diese Seite drucken

Funkwerk bintec R1200 Benutzerhandbuch Seite 10

L2tp
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für bintec R1200:

Werbung

3
Untermenü Tunnel profiles
8
bintec Benutzerhandbuch
R3000w Setup Tool
[L2TP][TUNNEL PROFILES][ADD]: Configure L2TP tunnels
Profile Name
Local IP Address
Local UDP Port (LAC only)
Local Hostname
Remote IP Addresses through RADIUS (LAC only) disabled
Remote IP Address - main (LAC only)
Remote IP Address - backup (LAC only)
Remote UDP Port (LAC only)
Remote Hostname
Tunnel Password
Hello Interval
Data Packets Sequence Numbers
Minimum Time Between Retries
Maximum Time Between Retries
Maximum Retry Count
SAVE
Folgende Punkte sind bei der Konfiguration von Server und Client zu beachten:
Auf beiden Seiten (LAC und LNS) muss jeweils ein L2TP-Tunnelprofil an-
gelegt werden:
Auf der Initiatorseite (LAC) wird das entsprechende L2TP-Tunnelprofil
im jeweiligen WAN Partner referenziert und für den Verbindungsauf-
bau verwendet.
Auf der Responderseite (LNS) wird das L2TP-Tunnelprofil für die
Verbindungsannahme benötigt.
(LAC only)-Felder dürfen nur im L2TP-Tunnelprofil der LAC-Seite konfigu-
riert werden.
Das Untermenü bietet folgende Konfigurationsoptionen an:
Feld
Profile Name
Funkwerk Enterprise Communications GmbH
l2tp1
0
1701
30
disabled
1
16
5
CANCEL
Beschreibung
Hier können Sie eine Beschreibung für das
aktuelle Profil eingeben.
Das Gateway nummeriert die Profile automa-
tisch mit "l2tp..", dieser Wert kann jedoch geän-
dert werden.
MyGateway
L2TP

Werbung

loading