Seite 1
Betriebsanleitung Übersetzung der Original-Betriebsanleitung Blindnietmutterngerät Typ 74200 Düko Vertriebs-GmbH Telefon: 02241/2520150 Hr.-Nr.: 16390 Lülsdorfer Straße 32 Fax: 02241/25201511 Ust.-IdNr.: DE 122652573 53842 Troisdorf E-Mail: info@dueko.com Geschäftsführer: O. Düren Internet: www.dueko.com F. Düren...
Seite 2
Der Geschäftsgrundsatz von Avdel ist die fortlaufende Weiterentwicklung. Die in diesem Dokument angegebenen technischen Daten sind Änderungen unterworfen, die nach Veröffentlichung eingeführt werden können. Für die neuesten Informationen stets Avdel zu Rate ziehen. T E C H N I S C H E D A T E N F Ü R G E R Ä T T Y P 7 4 2 0 0 BETRIEBSDRUCK min./max.
S I C H E R H E I T S V O R S C H R I F T E N Allgemeines Spezifisch für Gerät 74200 A R B E I T S B E R E I C H...
Seite 4
Wartung des Gerätes beauftragte Mitarbeiter den nachstehenden Sicherheitshinweisen besondere Aufmerksamkeit schenken. NICHT ZWECKENTFREMDET VERWENDEN. MIT DIESEM GERÄT KEINE ANDEREN ALS DIE VON AVDEL EMPFOHLENEN UND GELIEFERTEN AUSRÜSTUNGEN VERWENDEN. AN DEM GERÄT DÜRFEN KEINE VERÄNDERUNGEN DURCHGEFÜHRT WERDEN. SOLLTE D I E S E S D O C H G E S C H E H E N , S O T R Ä G T D E R K U N D E H I E R F Ü R D I E A L L E I N I G E VERANTWORTUNG.
Seite 5
Zusätzlich zu den gegenüberliegend aufgeführten allgemeinen Sicherheitsmaßnahmen sind außerdem die nachfolgenden spezifischen Punkte zu beachten: DER ARBEITSDRUCK DARF 7 BAR - 100 LBF/IN NICHT ÜBERSCHREITEN. DAS GERÄT NICHT OHNE MONTIERTE AUSRÜSTUNGEN, INNENSECHSKANTSCHRAUBE (42) UND ENTLÜFTUNGSSCHRAUBE (48) BETREIBEN. DER BEDIENER UND IN DER NÄHE STEHENDE PERSONEN MÜSSEN WÄHREND DES EINSATZES DES GERÄTES EINE SCHUTZBRILLE TRAGEN, UM VOR GEFAHREN DURCH FEHLNIETUNGEN GESCHÜTZT ZU SEIN.
Seite 6
R B E I T S B E R E I C H Das Druckluftgerät 74200 wurde konstruiert, um Avdel-Blindnietmuttern mit hoher Geschwindigkeit zu verarbeiten. Es ist deshalb ideal für die Serienfertigung in einer Vielzahl von Industriebereichen. Der Auswahltabelle auf Seite 7 entnehmen Sie die Bestellnummern für kpl. Geräte (Grundgerät + Ausrüstung).
N B E T R I E B N A H M E D R U C K L U F T V E R S O R G U N G Alle Werkzeuge werden mit Druckluft betrieben. Der optimale Betriebsdruck beträgt 5,5 bar. Wir empfehlen die Verwendung von Druckreglern und automatischen Filtersystemen für den Anschluß...
Die Ausrüstungen in umgekehrter Reihenfolge der Montageanweisungen ausbauen. ■ Verschlissene oder beschädigte Teile sind durch neue zu ersetzen. ■ Insbesondere die Ziehschraube auf Verschleiß prüfen. ■ Entsprechend der Montageanweisungen zusammenbauen. * Diese Teile sind Bestandteil des 74200-Werkzeugsatzes. Die komplette Werkzeugliste finden Sie auf Seite 9.
07555-09008 07555-01008 07555-09108 ¥ Setzt alle in diesem Abschnitt aufgelisteten Muttern au§er M5 Flachkopf-Nutsert ® ¥¥ Setzt NUR M5 Flachkopf-Nutsert 09698-00516. ® Diese Ausr stungen enthalten eine Kontermutter (Teilnummer 74200-12119), die gegen die am Ger t montierte Kontermutter ausgetauscht wird.
A R T U N G D E S G E R Ä T E S Die Wartung ist in regelmäßigen Zeitabständen durchzuführen. Eine umfangreiche Prüfung ist jährlich oder alle 500 000 Arbeitstakte durchzuführen, je nachdem, was früher eintritt. W I C H T I G Der Arbeitgeber trägt die Verantwortung, sicherzustellen, daß...
Wir empfehlen die Verwendung des nachstehenden Werkzeugsatzes für alle Wartungsarbeiten (Teilnummer 74200-99990); dieser wird in einem Kunststoffkoffer geliefert. WERKZEUGSATZ WERKZEUGSATZ (Fortsetzung) ART-NR. BENENNUNG ANZ. ART-NR. BENENNUNG ANZ. 07900-00618 07900-00393 DOPPELMAULSCHLÜSSEL 14/15 mm MONTAGEWERKZEUG 07900-00619 07900-00409 FÜHRUNGSBUCHSE DOPPELMAULSCHLÜSSEL 12/13 mm 07900-00478 07900-00626 SPLINTENTREIBER 3 mm Ø...
Seite 12
■ Rückholfeder 47, Scheibe 99 und Klemmring 90 ausbauen. ■ Rückholfeder 47 auf Verzug prüfen und gegebenfalls erneuern. ■ Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. * Diese Teile sind Bestandteil des 74200-Werkzeugsatzes. Die vollständige Werkzeugliste finden Sie auf Seite 9.
Seite 13
Das Gerät ist bei der täglichen und wöchentlichen Wartung auf Beschädigung, Verschleiß und Funktion zu prüfen. Nach jeder Demontage und vor Inbetriebnahme ist das Gerät mit Hydrauliköl zu befüllen. * Ist auf Teile im Avdel-Werkzeugsatz bezogen. Die vollständige Werkzeugliste finden Sie auf Seite 9.
Ö L W E C H S E L Nach dem Zerlegen des Gerätes und vor Inbetriebnahme ist IMMER eine Ölfüllung erforderlich. Sollte es vorkommen, daß sich nach längerem Gebrauch der Gerätehub verringert, so muß ein Ölwechsel und eine Kontrolle der Dichtungen durchgeführt werden. Ö...
E S E I T I G E N V O N S T Ö R U N G E N Die fettgedruckten Positionsnummern sind auf die Übersichtszeichnung und die Ersatzteillisten auf Seite 12 und 13 bezogen. SYMPTOM MÖGLICHE URSACHE ABHILFE ➝...
Konformitätserklärung Wir, Avdel SRL, Via Manin 350-21, 20099 Sesto Giovanni, Mailand, Italien. erklären unter unserer alleinigen Verantwortung, daß das Gerät Typ 74200 Serien-Nr..........auf welches diese Erklärung bezogen ist, mit den nachstehenden Normen oder anderen Entwicklungsdokumenten übereinstimmt: EN ISO 12100 - Teile 1 und 2...
Seite 20
Besitzer sein. Alle Angaben dieser Unterlage sind unverbindlich und dienen nur zur Information. Unsere Produkte werden ständig weiterentwickelt und verbessert. Daher unterliegen die hier angegebenen Informationen grundsätzlich dem Ausschluss jeglicher Gewähr und dem Vorbehalt der jederzeit unbeschränkten Änderung ohne vorherige Ankündigung. Ihr lokaler Avdel Repräsentant steht Ihnen für neueste Informationen zur Verfügung.