Herunterladen Diese Seite drucken

V-ZUG GK36TIPSF Installationsanleitung Seite 2

Werbung

Installationsanleitung
Glaskeramik-Kochfeld Unduktion
Rahmenlos, für flächenbündigen Einbau
Installationsrohr
Bride
600/550
Fehlermeldung U400
Falschanschluss:
Auf die Anschlussklemme für Neutralleiter wurde ein Polleiter angeschlossen.
Gerät schnell vom Netz trennen!
Installation
Hinweise
• Die Arbeitsplatte muss plan sein.
• Um eine gute Belüftung zu gewährleisten, muss unter dem Gerät ein mindestens 17.5 mm hoher Raum sichergestellt sein.
Einbau
Das Plattenbild des einzubauenden Kochfeldes kann vom abgebildeten Kochfeld abweichen!
1. Einbauausschnitt präzis erstellen.
– Die Auflagefläche kann ausgefräst, durch den Einbau von Holz-/Steinleisten oder mit dem Stahlwinkelset (siehe «Zubehör»)
erzeugt werden.
Der Zugang von unten zum Gerät muss über die ganze Ausschnittfläche gewährleistet sein. Im Servicefall kann der
Induktionsgenerator mit dem Tragblech von unten ausgebaut werden. Die berührungssichernden Abdeckungen müssen
von unten weggeschraubt werden können.
2. Ausschnitt und Gerät – gemäss Angaben in beigepackter Einkittanleitung – vorbereiten.
3. Gerät sorgfältig einkitten und Silikonkittfugen min. 24 Stunden trocknen lassen.
4. Elektrischen Netzanschluss evtl. vor Einsetzen des Gerätes erstellen.
Abzweigdose
400 V~ 2N
Z
Bei symmetrischem Einbau
kein Ausschneiden der
Seitenwände erforderlich.
PE/
gelb/grün
N
blau
L1
braun
L2
schwarz
Detail Z
R
R0–5
Stahlwinkel geklebt oder geschraubt
(Klebstoff siehe «Zubehör»)
Typ
Eckradius Bemerkungen
GK36TIPSF spez. R = 14
GK36TIPSF
R = 5
2
J975.120-4
16.4.12 WIMA
PE/
AUS / NZ
N
230 V~
L1
Für Glas-Arbeitsplatten
Für andere Arbeitsplatten
gelb/grün
blau
braun

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

975